7 Fragen an Tom Majeski (Cooper FX)

7 Fragen anHeute freue ich mich sehr, das „7 Fragen an…“-Interview mit Tom Majeski präsentieren zu können.
Lies‘ weiter und finde mehr über den Man hinter den inspirierenden und brillanten Pedalen von Cooper FX heraus.

1. Viele berühmte Musiker nutzen deine Pedale – gibt es jemanden, von dem du dir wünscht, dass er/sie eines deiner Pedale spielen würde?

Tom Majeski: Da gibt es einige Künstler hinsichtlich derer ich es wirklich aufregend finden würde, wenn sie meine Pedale nutzen würden, aber vor dem Hintergrund, dass ich das Generation Loss Pedal gemacht habe, um den Sound von Alan Palomo/Neon Indian zu erzeugen, würde ich sagen er.

2. Hättest du rückblickend irgendetwas anders gemacht?

Tom Majeski: So viele Dinge, aber ich kann nicht zurückgehen und es ändern, also versuche ich, jede Erfahrung als Lernprozess zu betrachten. Wenn ich eine tatsächliche Antwort darauf geben müsste, würde ich sagen, dass ich geduldiger hätte sein müssen und versuchen sollen, ein Pedal zu perfektionieren bevor ich es in die Welt hinausgeschickt habe. Ich bin immer so gespannt auf das nächste Projekt, dass ich die aktuellen Projekte hinsichtlich der letzten Meter hinsichtlich des Designs manchmal etwas vernachlässige.

3. Welches war dein erstes Effektpedal und wenn du ein Pedal aussuchen müsstest, dass du für den Rest deines Lebens spielen müsstest, welches Pedal würdest du wählen?

Tom Majeski: Ich kaufte ein billiges Zoom Multi Effect Pedal von einem Mitschüler in der High School. Ich war nahezu sofort dem Erzeugen von verrückten Sounds verfallen. Es klang grauenhaft, aber es hat definitiv ein Interesse an Effekten bei mir geweckt. Dementsprechend bin ich dankbar.

Definitiv den Ditto x2 Looper. Ich kann ihn nicht so oft herausholen, wie ich sollte, aber wenn ich es tue, gehe ich für Stunden verloren. Es ist eine wirklich gute Erinnerung daran, dass Einfachheit wirklich großartig sein kann.

4. Gibt es ein Pedal eines anderen Herstellers, von dem du dir wünscht, dass du es erfunden hättest?

Tom Majeski: So viele, aber ich denke, ich würde sagen, das Thermae. Ich denke, wir alle haben diesen Pitch Shifting Sound im Ohr, den man hört, wenn man den Time Regler an einem Delay Pedal aufdreht. Dementsprechend ist es wirklich cool, diesen Effekt bei einem Sequenzer wie dem Thermae automatisiert zu haben. Letztlich bin ich froh, dass ich es nicht designet habe, weil es vermutlich nicht so gut geworden wäre, wie es ist!

5. Wie sieht dein aktuelles Rig aus?

Tom Majeski: Langweilige Antwort: Ich spiele nie über ein Rig und normalerweise spiele ich nur, wenn ich ein Pedal designe. Wenn ich das 10 Stunden am Tag getan habe, hab ich nicht wirklich noch Lust darauf, Musik nur zum Spaß zu spielen.

6. Gibt es einerseits eine Frage, die du wirklich nicht mehr hören kannst und andererseits eine hinsichtlich deiner Arbeit, auf die du liebend gerne mal antworten würdest, aber die nie jemand fragt?

Tom Majeski: Auf die meisten Fragen antworte ich gerne.
Ich mag es, darüber zu sprechen, was ich während des Entwicklungsprozesses eines bestimmten Pedals gelernt habe. Diese Art von Sachen diskutiere ich gerne mit anderen. Darüber zu sprechen, welche neuen Komponenten oder Technologien man in einem Pedal verwendet hat, das macht Spaß.

7. Wenn du einen Job wählen müsstest, der weit weg von dem wäre, was du jetzt tust, welcher wäre das?

Tom Majeski: Ich habe Tiefbau studiert, dementsprechend denke ich, dass ich etwas in dieser Richtung tun würde. Oder vielleicht Koch. Wer weiß.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Tom Majeski für die Beantwortung meiner 7 Fragen bedanken.