Arturia MicroFreak mit Delay Effekt-Pedalen

In diesem Video will ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Delay -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Diese Synthese eröffnet vollkommen neue Klangwelten und kann den klanglichen Horizont definitiv erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren.

 

Ibanez Echo Shifter ES3 vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des Ibanez Echo Shifter ES3 mit dem DOD Rubberneck. Diese beiden sind dunkle analog Delays mit Tap Tempo und schöner Modulation. Durch ihre Features wie das Rubbernecking und den Slider laden sie absolut zum Experimentieren ein.

 

0:11 ES3:digital mode with modulation / DOD: brightest setting with modulation

„Ibanez Echo Shifter ES3 vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Ibanez AD-80 vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des Ibanez AD-80 with the DOD Rubberneck
Ich wollte gerne den analogen Klassiker (AD-80), der recht schwierig auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen ist, mit dem modernen Klassiker (Rubberneck), den man noch problemlos kaufen kann vergleichen.
Mithilfe der klanglichen Möglichkeiten des Rubberneck (Gain/Tone) habe ich versucht, die Sounds beider Pedale so ähnlich wie möglich zu gestalten.

0:11 AD-80 maximum delay time/ Rubberneck tone at noon, gain fccw „Ibanez AD-80 vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck?

Vor kurzem erreichte mich folgende Anfrage:
Ich habe ein DOD Rubberneck, würde es aufgrund seiner Größe aber eigentlich gerne ersetzen und denke über das Walrus Audio ARP 87 nach.
Ich hätte gerne ein voll analoges Delay in einem kleinen Gehäuse, aber das Chase Bliss Audio ist mir zu teuer und beim JHS Panther Cub gefällt mir das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Gibt es noch ein anderes Pedal, dass du empfehlen würdest? Ich möchte etwas mit Tap Tempo, das wenig Platz auf dem Pedalboard einnimmt. „Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck?“ weiterlesen

Strymon Brigadier vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des Strymon Brigadier mit dem DOD Rubberneck.
Das DOD Rubberneck hat Maßstäbe im Bereich Analog Delays gesetzt. Daher möchte ich herausfinden, inwieweit das Brigadier diesen Sound nachbilden kann.
Neben dem Vergleich unterschiedlicher Settings findest du in diesem Video auch ein Soundfile, in dem ich beide Delays gestacked habe.

1:06 dark „Strymon Brigadier vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Meine liebsten Analog Delays

Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Innerhalb der Gruppen gilt, dass die Nennung der einzelnen Delays, beziehungsweise ihre Reihenfolge in den Videos nichts darüber aussagt, welches von ihnen ich am besten finde.
Ich könnte kein klares Ranking in den Gruppen vornehmen, weil ich mich zwischen den jeweils vorgestellten Delays mit ihren Vorzügen und „Nachteilen“ (wenn man meine Kritikpunkte überhaupt als solche bezeichnen kann) nicht entscheiden könnte. Daher erfolgt ihre Nennung in alphabetischer Reihenfolge.
In diesem zweiten Teil der Serie geht es um meine liebsten analog Delays.

0:04 MXR Carbon Copy Deluxe „Meine liebsten Analog Delays“ weiterlesen

Meine liebsten analog Delays

Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Innerhalb der Gruppen gilt, dass die Nennung der einzelnen Delays, beziehungsweise ihre Reihenfolge in den Videos nichts darüber aussagt, welches von ihnen ich am besten finde.
Ich könnte kein klares Ranking in den Gruppen vornehmen, weil ich mich zwischen den jeweils vorgestellten Delays mit ihren Vorzügen und „Nachteilen“ (wenn man meine Kritikpunkte überhaupt als solche bezeichnen kann) nicht entscheiden könnte. Daher erfolgt ihre Nennung in alphabetischer Reihenfolge.
In diesem zweiten Teil der Serie widme ich mich nun den analogen Delays. „Meine liebsten analog Delays“ weiterlesen

Boss DD-8 vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des Boss DD-8 mit dem DOD Rubberneck.
Nachfrage habe ich dieses Video erstellt. Das DD-8 hat im Vergleich zu seinem seinem Vorgänger, dem DD-7, einen veränderten analog Modus, den ich gerne einem anderen analogen Delay (DOD Rubberneck) gegenüberstellen wollte.
Darüber hinaus gibt es Slapback Sounds, Run-Away Feedback und Oszillation.

1:13 slapback „Boss DD-8 vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Budget Delays Teil I

Frag den DudeDie Auswahl an guten Delays ist riesig und für jeden Geldbeutel ist etwas passendes dabei. Auch im Budget Bereich findet man viele gute Delays, sowohl analoge, Tape Emulationen und digital Delays.
In dieser dreiteiligen Serie möchte ich aus allen drei Bereichen einige Vertreter vorstellen, die es derzeit für sehr schmales Geld auf dem Markt gibt. „Budget Delays Teil I“ weiterlesen

Electro Harmonix Deluxe Memory Man vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des Electro Harmonix Deluxe Memory Man mit dem DOD Rubberneck.
Lerne mehr über die klanglichen Möglichkeiten wie hellere und dunklere Repeats, Modulation und wie diese beiden analogen Delays im Mix klingen können.

Adjustments for the Rubberneck
0:10 tone at noon „Electro Harmonix Deluxe Memory Man vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Erica Synths Zen Delay vs. DOD Rubberneck

Dies ist ein Vergleich des DOD Rubberneck mit dem Erica Synths Zen Delay.
Da beide keinen True Bypass haben, habe ich sie für die Audio Aufnahme jeweils über einen True Bypass Looper (Lehle Parallel) geschaltet.
Das Zen Delay hat keinen Anlog Modus. Daher nutze ich den Digital Delay Modus, den ich mit den Filter-Einstellungen klanglich eine analoge Färbung verliehen habe. Das Rubberneck ist, was es ist: ein wunderbares dunkles und schmutziges Delay.

0:09 band pass filter (Zen Delay)
tone at noon (Rubberneck) „Erica Synths Zen Delay vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

AnalogMan ARDX20 vs. DOD Rubberneck – Analog Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des AnalogMan ARDX20 mit dem DOD Rubberneck.
Die beiden analogen Delays erzeugen einen eher dunklen Sound. Beide bieten Modulation und – sofern du das Amazeo zum ARDX20 nutzt – auch Tap Tempo.
Finde heraus, wie unterschiedliche Delay Zeiten der beiden Pedale klingen können und wie sie sich im Mix verhalten.

0:07 Rubberneck with tone and gain at 12 o’clock „AnalogMan ARDX20 vs. DOD Rubberneck – Analog Delay Vergleich“ weiterlesen

Analog, digital und Tape Delay – Wie klingen sie mit einem Overdrive Pedal (AnalogMan King of Tone)?

Dies ist ein Vergleich dreier unterschiedlicher Delay Typen, alle begleitet vom AnalogMan King of Tone.
Für dieses Demo habe ich ein dunkles analog Delay (DOD Rubberneck), ein digital Delay (Strymon DIG) und ein Tape Delay (Fulltone Tube Tape Echo) benutzt.
In den ersten 25 Sekunden bekommst du eine kurze Soundvorschau, bevor du dann detaillierte Infos darüber bekommst, wie der King of Tone jeden der drei Delay Typen beeinflusst. Neben dem Sound im Bandkontext (in the mix) gebe ich auch noch einen Einblick in den Sound bei Modulation und angedämpften Noten (Palm Mutes).

0:07 AnalogMan King of Tone solo
0:10 sneak peak DOD Rubberneck + King of Tone „Analog, digital und Tape Delay – Wie klingen sie mit einem Overdrive Pedal (AnalogMan King of Tone)?“ weiterlesen

DOD Rubberneck vs. Way Huge Supa-Puss

Dies ist ein Vergleich des DOD Rubberneck mit dem Way Huge Supa-Puss. Lerne den Sound dieser beiden analogen Delays kennen. Neben Standard-Einstellungen zeige ich den Sound bei einer dunkleren und schmutzigeren Einstellung,Vibrato- und Chorus-Effekte und wie beide Pedale im Mix klingen können.

0:10 default setting „DOD Rubberneck vs. Way Huge Supa-Puss“ weiterlesen

Walrus Audio ARP-87 vs. DOD Rubberneck – Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Walrus Audio ARP-87 mit dem DOD Rubberneck.
Da das DOD Rubberneck ein analoges Delay ist, habe ich mich auch bei dem Walrus Audio ARP-87 auf den analogen Modus beschränkt. Außerdem präsentiere ich die Modulation beider Pedale und wie sie im Mix klingen können.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.