Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de – Juni 2024“ weiterlesen
Kategorie: Earthquaker Devices
Team DelayDude auf der SUPERBOOTH 24
Die SUPERBOOTH 2024 in Berlin ist für das Team DelayDude in jedem Jahr ein Highlight und so lassen wir es uns auch 2024 nicht nehmen, die tollen Tage vom 16. bis zum 18. Mai im FEZ in der Wuhlheide zu genießen.
Für AMAZONA haben wir vorab schon einige spannende Interviews geführt und werden auch von der SUPERBOOTH 2024 selbst noch berichten. „Team DelayDude auf der SUPERBOOTH 24“ weiterlesen
Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de Januar/Februar 2024
Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de Januar/Februar 2024“ weiterlesen
Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023
Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023“ weiterlesen
Welches Pedal brauche ich?
Eine Leserfrage:
Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „Welches Pedal brauche ich?“ weiterlesen
Frag den Dude: Modulationseffekte – Analog Dry Through ja oder nein?
Frage an den Dude:
„Ich habe mich entschlossen, nun endlich doch mehr Geld für ein Pedaboard auszugeben und einen Gigrig G2 und unter anderem ein Strymon Timeline zu kaufen. Ich bin fast sicher, dass die Analog Dry Through -Funktion für das trockene Signal doch einen deutlichen Unterschied ausmacht.
Nun aber die Frage: Stimmt es, dass für Modulationseffekte ein Analog Dry Through nicht gut wäre, da es zu Phasing-Problemen kommen könnte? „Frag den Dude: Modulationseffekte – Analog Dry Through ja oder nein?“ weiterlesen
Earthquaker Devices Ghost Disaster
Das Earthquaker Devices Ghost Disaster ist aufgrund seiner Größe ein nur mäßig Pedalboard-freundliches digital Delay.
Eigentlich handelt es sich bei dieser Kombination aus dem Disaster Transport Jr. Delay und Ghost Echo wieder einmal um ein Hybridpedal, das sowohl als Delay, als auch als Reverb oder aber beides genutzt werden kann. „Earthquaker Devices Ghost Disaster“ weiterlesen
Earthquaker Devices Dispatch Master
Für alle, die das 2010 in limitierter Auflage erschienene Ghost Disaster nicht bekommen haben, ist der Earthquaker Devices Dispatch Master ein würdiger und Pedalboard-freundlicher Ersatz. „Earthquaker Devices Dispatch Master“ weiterlesen
Earthquaker Devices Disaster Transport SR
Mit der Disaster Transport SR Advanced Modulated Delay & Reverb Machine gingen die Jungs von Earthquaker Devices dann einen ordentlichen Schritt weiter. Sie kombinierten das Disaster Transport Jr mit dem Ghost Disaster, welches um 2010 nur für kurze Zeit hergestellt wurde. „Earthquaker Devices Disaster Transport SR“ weiterlesen
Earthquaker Devices Disaster Transport / Disaster Transport Jr.
Disaster Transport steht bei Earthquaker Devices für eine ganze Serie digitaler Delays, die sich alle dem Lo-Fi Sound verschrieben haben. Da sich die einzelnen Vertreter nur in einzelnen Aspekten voneinander unterscheiden, möchte ich in dieser Rubrik gerne zwei Vertreter der Serie in einem Artikel vorstellen.
„Earthquaker Devices Disaster Transport / Disaster Transport Jr.“ weiterlesen
Earthquaker Devices Avalanche Run
Das Earthquaker Devices Avalanche Run ist ein mäßig Pedalboard-freundliches digital Delay, das eigentlich vielmehr eine Mischung aus Delay und Reverb darstellt. „Earthquaker Devices Avalanche Run“ weiterlesen
News + + + SUPERBOOTH 2019 + + +
Vom 9.– 11.5.2019 findet wieder die SUPERBOOTH in Berlin statt. Die Messe für elektronische Musik bietet zahlreiche Präsentationen und DIY Workshops. „News + + + SUPERBOOTH 2019 + + +“ weiterlesen
+++ NAMM 2019 News Part 2+++
Schon bevor die NAMM beginnt, werden die ersten Informationen über neue Effekte, Amps und Instrumente bekanntgegeben. Hier der zweite Teil interessanter Ankündigungen: „+++ NAMM 2019 News Part 2+++“ weiterlesen
Tremolo-Effekte
Die bereits in den 1950ern genutzte Technik, Ton-Signale durch rhythmische Lautstärkeschwankung zu modulieren, wurde durch den Grunge wieder populär.
Neben dem ersten Tremolo Effekt von DeArmond, über das ich hier schon geschrieben habe, gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, einen Tremolo Effekt zu erzeugen. „Tremolo-Effekte“ weiterlesen
Innovative Boutique Hersteller
Der Markt für Gitarreneffekte ist in den letzten Jahren stark gewachsen und nie hatte der Gitarrist eine so große Auswahl an Effektgeräten wie heute. Während sich die ersten Boutique-Hersteller noch auf Modifikationen und Nachbauten von seltenen alten Pedalen spezialisierten, hat eine neue Generation „Innovative Boutique Hersteller“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.