Arturia MicroFreak mit Delay Effekt-Pedalen

In diesem Video will ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Delay -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Diese Synthese eröffnet vollkommen neue Klangwelten und kann den klanglichen Horizont definitiv erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren.

 

Video: Eventide H90 Harmonizer vs. Strymon Volante

Dies ist der Vergleich zweier absolut großartiger Pedale: Den neuen Space Head Algorithmus des Eventide H90 Harmonizer und dem Strymon Volante.
Beide Pedale können Multihead-Delays erzeugen, haben Modulation und sind perfekt geeignet für schmutzige Tape Sounds.

0:37 darker delay with modulation
1:22 more gain, low cut
2:04 really dark delay
2:57 two tape heads activated
3:56 gritty delay

Welches Pedal brauche ich?

Eine Leserfrage:

Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „Welches Pedal brauche ich?“ weiterlesen

Andy Timmons and the Strymon Timeline

Eine Leserfrage an den Dude:

Ich bin ein großer Andy Timmons Fan und ich weiß, dass Andy das Strymon Timeline für ein Setup mit zwei EHX Deluxe Memory Man benutzt. Kannst du mir hinsichtlich des Settings weiterhelfen? „Andy Timmons and the Strymon Timeline“ weiterlesen

Strymon DIG

Strymon DIg Das Strymon DIG ist ein Pedalboard-freundliches digital Delay, das eine Doppel-Rack Unit der 1980er Jahre nachbildet. „Strymon DIG“ weiterlesen

Strymon Timeline

Strymon Timeline Das Strymon Timeline ist absolut nicht Pedalboard-freundlich, aber dafür hat dieses digital Delay auch einiges zu bieten. „Strymon Timeline“ weiterlesen

Strymon Deco

Strymon Decoas Strymon Deco ist ein relativ Pedalboard-freundliches Effektgerät, das nicht unbedingt als klassisches Delay bezeichnet werden kann.
Vielmehr bildet das optisch zurückhaltende Pedal klanglich zwei Tape Decks nach. „Strymon Deco“ weiterlesen

Strymon Brigadier

Strymon BrigadierDas Strymon Brigadier ist ein relativ pedalboard-freundliches, dbucket digital Delay. Im Strymon-typisch dezenten, aber ansprechenden Design bringt das Brigadier je nach Mode bis zu 5000mS maximaler Delayzeit mit. „Strymon Brigadier“ weiterlesen

Strymon Brigadier vs. MXR Carbon Copy Deluxe

Dies ist ein Vergleich des MXR Carbon Copy Deluxe mit dem Strymon Brigadier.
Das Ibanez AD9 und das Boss DM-2 sind zwei der ersten analogen Delays. Sie bieten eine maximale Delayzeit von etwa 300mS und eine einzigartige Oszillation.

0:11 Carbon Copy Deluxe dark setting „Strymon Brigadier vs. MXR Carbon Copy Deluxe“ weiterlesen

Strymon El Capistan

Strymon El Capistan Der Strymon El Capistan ist eine relativ Pedalboard-freundliche Tape Echo Emulation.
In diesem Bereich hat das digitale Delay Maßstäbe gesetzt, an denen sich alle anderen Tape Echo Emulationen messen müssen. „Strymon El Capistan“ weiterlesen

Strymon Brigadier vs. Source Audio Nemesis

Dies ist ein Vergleich des Strymon Brigadier mit dem Source Audio Nemesis.
Das Source Audio Nemesis ist, wie das Strymon Brigadier, in der Lage, zahlreiche analoge Delaysounds zu emulieren.
Weil beide die gleiche Größe haben, dachte ich, es wäre mal ein netter Vergleich.

0:11 tone pot at noon „Strymon Brigadier vs. Source Audio Nemesis“ weiterlesen

Strymon NightSky

Dies ist ein Demo Video mit einigen Sounds des absolut himmlischen Strymon NightSky.

Erfahre mehr über das Strymon NightSky in dem ausführlichen Testbericht.

gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, Shure SM57, Cubase, Evidence Audio SIS Cables

Strymon Brigadier vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man

Dies ist ein Vergleich des Strymon Brigadier mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Man.
Der Electro Harmonix Deluxe Memory Man ist eines der hellsten analogen Delays mit einer maximalen Delayzeit von bis zu 550mS.
Aus diesem Grund habe ich das Medium Setting beim Brigadier gewählt, da dieses ein analoges Delay mit zwei ICs emuliert.
Zusätzlich habe ich den Tone Regler ein wenig aufgedreht, um dem Sound des Deluxe Memory Man noch näher zu kommen.

0:11 Deluxe Memory Man medium delay time

„Strymon Brigadier vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man“ weiterlesen

Strymon NightSky feat. Strymon Volante

Dies ist ein Video über die Kombination vom Strymon NightSky mit dem Strymon Volante. Was soll ich sagen? Ich hoffe, du genießt den Sound so, wie ich es tue.

gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, Shure SM57, Cubase, Evidence Audio SIS Cables.

Testbericht: Strymon NightSky – Teil 2

Strymon NightSkyDies ist der zweite Teil des Testberichts über das Strymon NighSky.
Während es im ersten Teil um die Konstruktion und die umfangreichen Funktionen des NightSky ging, möchte ich mich nun voll und ganz dem Sound dieses großartigen Effekt-Pedals widmen. „Testbericht: Strymon NightSky – Teil 2“ weiterlesen