Welches Pedal brauche ich?

Eine Leserfrage:

Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „Welches Pedal brauche ich?“ weiterlesen

Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck?

Vor kurzem erreichte mich folgende Anfrage:
Ich habe ein DOD Rubberneck, würde es aufgrund seiner Größe aber eigentlich gerne ersetzen und denke über das Walrus Audio ARP 87 nach.
Ich hätte gerne ein voll analoges Delay in einem kleinen Gehäuse, aber das Chase Bliss Audio ist mir zu teuer und beim JHS Panther Cub gefällt mir das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Gibt es noch ein anderes Pedal, dass du empfehlen würdest? Ich möchte etwas mit Tap Tempo, das wenig Platz auf dem Pedalboard einnimmt. „Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck?“ weiterlesen

16 Bit Arcade Sounds – Revival of the 80s

Tips & tricksDie 80er sind wieder angesagt. Egal ob in der Mode oder im Sound. Und auch wenn die Musikszene (genauso wie die Modeszene) in den 80ern einiges verbrochen hat, an das man sich lieber nicht erinnert, so haben sich die LoFi Sounds der Spielekonsolen der 80er in unser Gehirn gebrannt. Weit weg vom perfekten Klang, immer etwas Schmutz und ein leichter Hang zum Kitsch. Nostalgie pur. Daher möchte ich ein paar Effektgeräte vorstellen, die diesen Arcade Sound erzeugen können. „16 Bit Arcade Sounds – Revival of the 80s“ weiterlesen

Walrus Audio ARP-87 vs. DOD Rubberneck – Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Walrus Audio ARP-87 mit dem DOD Rubberneck.
Da das DOD Rubberneck ein analoges Delay ist, habe ich mich auch bei dem Walrus Audio ARP-87 auf den analogen Modus beschränkt. Außerdem präsentiere ich die Modulation beider Pedale und wie sie im Mix klingen können.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.

Maxon AD-900 vs. Walrus Audio ARP-87 – Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Walrus Audio ARP-87 mit dem Maxon AD-900.
Da das Maxon AD-900 ein analoges Delay ist, habe ich mich auch bei dem Walrus Audio ARP-87 auf den analogen Modus beschränkt. Finde heraus, wie unterschiedliche Delay Zeiten der beiden Pedale klingen können und wie sie sich im Mix verhalten.

Testbericht: Walrus Audio ARP-87

ARP-87ARP-87 – ein Paar Galaxien, die sich durch ihre gravitativen Interaktionen und durch den Austausch von Gas und Staub formen und beeinflussen.
Wollen wir uns mal anschauen, ob das Walrus Audio ARP-87 ähnliche Eigenschaften wie seine Namensgeber aufweisen kann. „Testbericht: Walrus Audio ARP-87“ weiterlesen

Delay Pedale für den Bass?

Frag den DudeDelays sind eine großartige Erfindung und jeder Gitarrist sollte mindestens eins besitzen. Aber nicht nur Gitarristen können von den Effekten eines Delays profitieren. Auch Bassisten können sich durchaus mal in neue Gefilde vorwagen. Hierbei gibt es jedoch etwas zu beachten. „Delay Pedale für den Bass?“ weiterlesen

Chase Bliss Audio Tonal Recall RKM vs. Walrus Audio ARP-87 – Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Chase Bliss Audio Tonal Recall RKM mit dem Walrus Audio ARP-87.
Da das Chase Bliss Audio Tonal Recall RKM ein analoges Delay ist, habe ich mich auch bei dem Walrus Audio ARP-87 auf den analogen Modus beschränkt. Außerdem präsentiere ich die Modulation beider Pedale und wie sie im Mix klingen können.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.

Walrus Audio ARP-87 vs. MXR Carbon Copy Deluxe – Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Walrus Audio ARP-87 mit dem MXR Carbon Copy Deluxe.
Da das MXR Carbon Copy Deluxe ein analoges Delay ist, habe ich mich auch bei dem Walrus Audio ARP-87 auf den analogen Modus beschränkt. Außerdem präsentiere ich die Modulation beider Pedale und wie sie im Mix klingen können.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.

Walrus Audio ARP-87 vs. Source Audio Nemesis – Digital Delay Comparison

Dies ist ein Vergleich des Walrus Audio ARP-87 mit dem Source Audio Nemesis.
In diesem Video zeige ich, wie der digitale und der analoge Modus dieser beiden digitalen Delays klingen kann. Außerdem präsentiere ich die Modulation im digital Modus beider Pedale und wie sie im Mix klingen können.

Boss DD-7 vs. Walrus Audio ARP-87 – Digital Delay Vergleich

Dies ist ein Vergleich des Boss DD7 mit dem Walrus Audio ARP-87.
Neben dem digital Modus stelle ich auch die Analoge Emulation, Modulation und den Sound der beiden digitalen Delay Pedale im Mix vor.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.

Walrus Audio ARP-87 – Digital Delay Demo

Dies ist ein Demo des Walrus Audio ARP-87.

Neben unterschiedlichen Einstellungen im digital und analog Modus stelle ich auch die Modulation und den Lo-Fi Sound dieses vielseitigen digital Delays vor. Am Ende des Videos erfährst du außerdem, wie das ARP-87 im Mix klingen kann.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, DigiTech Trio, Cubase.

Neue Delays 2017

Im Jahr 2017 kamen zahlreiche neue Pedale auf den Markt. Gerade für Delays ist scheinbar ein goldenes Zeitalter angebrochen. Sowohl bei den analogen (aufgrund der Neuauflage der MN2005-Chips) als auch bei den digitalen Delays gab es einige interessante Neuerungen. „Neue Delays 2017“ weiterlesen