Einfache Gitarren Mods – Part 1

Tips & tricksIn diesem ersten Teil der zweiteiligen Serie erfährst du mehr darüber, welche Verbesserungen bereits kleine Veränderungen an den Pickups bewirken können.
Im zweiten Teil geht es dann den Potis an den Kragen.Wenn man mit dem Gitarrensound nicht ganz zufrieden ist und etwas an der Gitarre modifizieren möchte, werden meist zuerst die Pickups ausgetauscht.
Dies ist zwar technisch sehr einfach umzusetzen, kann jedoch je nach Pickup recht kostspielig sein.

Bevor man sich hierfür entscheidet, sollte man andere Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Vorüberlegung

Generell ist es natürlich wichtig, dass man mit seinem restlichen Setup zufrieden ist oder zumindest in die richtige Richtung geht.
Der Sound des Verstärkers und der verwendeten Effekte sollten den Vorstellungen entsprechen, bevor man etwas an der Gitarre modifiziert.
Denn auch durch die größten Modifikationen an der Gitarre lassen sich lediglich Nuancen verändern und keine Wunder vollbringen.

Die Pickups werden oft getauscht, um dem Sound eines anderen Gitarristen näher zu kommen. So gelangt manch einer zu der Überlegung: „Wenn Slash Seymour Duncan Pickups verwendet, dann müssten die für mich ja auch richtig sein.“
Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber, darüber nachzudenken, welche Frequenzen man betonen oder verändern möchte.
Nur wenn man hier das gewünschte Ziel kennt, wird man ohne große Umwege zum begehrten Sound kommen.

Pickups einstellen

Durch das Justieren der Pickups, also das Einstellen des Abstands vom Pickup zur Saite, kann der Sound bereits entscheidend verändert werden.
Je näher der Pickup an den Saiten ist, umso lauter, lebendiger und mittenreicher wird der Sound.
Im Gegenzug wird der Sound etwas leiser und dünner aber auch klarer, wenn man den Pickup weiter von der Saite entfernt.
Wenige Millimeter können hier schon einen großen Unterschied machen.
Millimeterangaben im Internet können diesbezüglich allerdings nur grobe Richtwerte sein, da der Abstand vom Output und der Magnetstärke des Pickups, der Spielweise, Saitenstärke und natürlich der Vorliebe des Gitarristen abhängt.
Hier kann man ruhig etwas experimentieren.

Pickupcover entfernen

Auch das Entfernen der Pickup Kappen kann den Klang verändern.
Humbucker haben meist Pickup Kappen aus Metall.
Entfernt man diese, so werden die Höhen weniger bedämpft.
Während Nickel Kappen die Höhen nur wenig bedämpfen, können später verwendete Messing Kappen die Höhen aufgrund ihrer Kapazität die Höhen stark bedämpfen.
Das gleiche gilt für den Hals-Pickup von Telecaster Gitarren.