Gibt es ein robusteres Pedal, das klingt wie das die Ibanez EM5 Echomachine?

Frag den DudeEs gibt so viele großartige Delays, deren Produktion eingestellt wurde. Die Ibanez EM5 Echomachine ist eines von Ihnen.
Die Gründe, warum die Herstellung eingestellt wurde, sind nicht wirklich bekannt. Vielleicht war der M65831 Chip, der für den besonderen Schaltkreis genutzt wurde, irgendwann nicht mehr verfügbar. Da dieser Delay-Chip so viel besser klingt als die üblichen PT2399 Chips, gibt es leider kein anderes Delay das so klingt wie das großartige EM5.

Aber das billige Plastikgehäuse macht es sehr fragil. Zweifelsohne wäre es noch deutlich teurer, wenn Ibanez es in ein anständiges Gehäuse gebaut hätte.

Der Schaltplan ist relativ einzigartig. Er nutzt eine Overdrive-Schaltung. So, als ob man ein Boss SD-1 mit einem minimal eingestellten Gain in einen Delay Feedback-Loop integrieren würde. Dieser Clipping Schaltkreis filtert die Repeats und verleiht dem Sound ein bisschen mehr Körper.

Das Ibanez DE-7 hat einen ähnlichen Schaltkreis, da dieser ebenfalls ein wenig Clipping in den Feedback Loop integriert.
Aber es klingt definitiv anders.

In gewisser Weise erinnert mich das Eventide Rose an das alte Ibanez EM5. Der Filter beschneidet die Höhen etwas und fügt einen gewissen Schmutz zum Signal hinzu.

Oder man könnte ein digital Delay mit einem Feedback Loop wie das Strymon Timeline wählen und einen Boss SD-1 oder einen Ibanez TS-9 in den Loop integrieren.

Wenn du jemals ein altes EM5 in die Hände bekommen solltest, schlag zu, denn es ist recht simpel, sein Herz in eine stabilere Hülle zu implantieren.

Wie zahlreiche andere Gitarristen, träume ich davon, dass Ibanez irgendwann doch noch mal eine Reissue-Version der legendären EM5 Echomachine auf den Markt bringt. Dann vielleicht mit Modulation und Tap Tempo.
Wer weiß, vielleicht wird dieser Traum ja irgendwann mal Wirklichkeit…