+++ News : The NAMM Show 2018 +++

NewsDie Winter- NAMM 2018 rückt näher und wie immer sickern die ersten Infos über die neuen Effektpedale durch. Hier ein paar Einblicke:

Diamond Memory Lane DLX

Das Diamond Memory Lane DLX ist die neue Version des Memory Lane Junior digital Delays.
Um einige Features des legendären analogen Memory Lane 2 erweitert, bietet das DLX mit seinem Tone-Regler für die Repeats sowie Speed- und Depth-Regler für die Modulation neue Möglichkeiten.
Auch optisch ähnelt es durch seine neuen Knöpfe dem Memory Lane 2.

Ibanez Nu Tube Screamer NTS

Wie schon seit einigen Tagen im Netz zu sehen, gibt es eine neue Version des Ibanez Tubescreamers. Er basiert jetzt auf einer Nu Tube – einer röhrenähnlichen Technik, die von Roland entwickelt wurde. Im Gehäuse des alten TS 808 mit einem umgekehrten Farbschema und einem zusätzlichen clean blend-Regler dürfte dieses Pedal sehr interessant sein.

Nux Atlantic und Nux Masamune

Mit dem NUX Atlantic, bei dem es sich um ein Delay- und Reverb-Pedal in einem handelt und dem UX Masamune, einer Vereinigung aus Verzerrer und Kompressor, die in ihrer Aufmachung den kleinen Strymon-Pedalen ähneln, folgt man dem Trend der Effekt-Kombinationen. Diese beiden dürften gerade im Lowbudget-Bereich sehr interessant werden.

TC Electronic – Delay, Reverb, Shimmer, Rotovibe

TC Electronic gehört im Moment zu den innovativsten Effektentwicklern und bringt sehr viele neue Pedale auf den Markt.
Zur diesjährigen NAMM sind es ein digitales Tape-Echo (Gauss), ein Shimmer Reverb (Fluorescence), ein digitaler Hall (Drip) und ein Univibe (Vibraclone).
Alle vier sind Pedale der neueren, günstigen Pedalreihe.

Alexander Pedals – Quadrant Delay

Ein wirklich spannendes Delay ist das Alexander Pedals Quadrant, dass über zahlreiche Funktionen, unterschiedliche Delay-Sounds (Tape, BBD, Digital und Lofi), Midi und Tap Tempo verfügt.

Way Huge – Pork & Pickle

Nicht nur für Bassisten dürfte der Way Huge Pork & Pickle Bass Overdrive Fuzz-Verzerrer sein, der eine Kombination aus dem Pork Loin-Overdrive und dem Swollen Pickle– Fuzz von Way Huge darstellt.
Mit dem Clean-Blend kann das unverzerrte Signal hinzugefügt werden.

Weitere Neuerungen gibt es natürlich auch in der Minipedal Kategorie:
Sonicake bringt unterschiedliche Volume- und Expression-Pedale auf den Markt.
In gleicher Größe gibt es von Mooer nun ein mini Pitch-Shifter-Pedal.
SubZero produziert einen neuen Mini-Looper und NUX einen kleinen Tuner.

Dies sind schon einige interessante Pedale und es bleibt spannend, welche weiteren noch folgen. Sobald ich neue Infos erhalte, erfahrt Ihr es natürlich hier.