Die stomptrap bietet die Möglichkeit, ein Effektpedal sicher auf dem Board zu befestigen und es trotzdem schnell wechseln zu können. Und das ganz ohne Kleberückstände.
Geliefert wird die stomptrap in einem Karton inklusive Anleitung, Velcro und Gummifüßchen.
Sie macht optisch einen sehr wertigen und langlebigen Eindruck. Durch die verbreiterte Auflagefläche und dem Gewicht des Edelstahls bekommt das verwendete Mini Pedal einen sicheren Stand – auch ohne Montage auf ein Board. Bestückt mit einem Effektpedal, ist sie optisch noch dezent wahrnehmbar.
Montage
Wenn man die stomptrap auf einem Pedalboard befestigen möchte, bieten sich zwei Möglichkeiten: zum einen kann sie per mitgeliefertem Velcro auf dem Board befestigt werden. Viele Boards sind bereits mit der entsprechenden Gegenseite beklebt und so kann die Pedalhalterung schnell angesteckt werden. Durch seitliches drücken lässt sie sich problemlos wieder lösen.
Wer das Pedal dauerhaft auf einer Stelle des Pedalboards haben möchte, kann die stomptrap auch auf das Board schrauben. Hierfür wurden zwei Löcher in die Bodenplatte eingelassen. Sehr schön: die Schraubenköpfe können versenkt werden. Auch hier kann also nichts am Effektpedal kratzen.
Das Effektpedal wird nun in die stomptrap eingeklemmt. Die mit Gummi beschichteten Metallklammern packen richtig kräftig zu und halten das Pedal auch beim Transport gut fest. Durch die Gummibeschichtung wird ein verkratzen der Pedallackierung verhindert.
Die Position der Klammern wurde geschickt gewählt, sie haben bei den von mir getesteten Pedalen weder Klinken- noch Netzteilbuchsen blockiert.
Platz auf dem Board
Auch wenn die Bodenplatte breiter als das entsprechende Effektpedal ist, nimmt die stomptrap nicht mehr Platz ein, da das Pedal selbst mit flachen Winkelsteckern immer noch breiter ist als die Bodenplatte.
Durch die Einbuchtungen der Bodenplatte können Kabel geführt werden – so bleibt das Pedalboard aufgeräumt. Oder man kann, bei Verwendung mehrerer stomptraps, diese versetzt montieren.
Bisher gibt es die stomptrap nur für Mini Pedale, aber demnächst soll es auch weitere Varianten für größere Pedale geben.
Fazit
Die stomptrap ist sehr hochwertig verarbeitet und wird, da sie die Effekte sicher befestigt ohne sie zu beschädigen, sicher für viele Gitarristen die optimale Lösung für das Pedalboard sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.