Strymon El Capistan Trails Mode

Frag den DudeVor kurzem ging bei mir folgende Frage ein:

Ich habe mir das Strymon El Capistan angeschafft und habe viel Freude daran.
Aber es gibt eine Sache, die mich an diesem Delay stört: Wie kann man das Strymon El Capistan nach dem Ausschalten noch ausklingen lassen?
Wenn ich ein Riff mit aktiven Delay spiele und in einen neuen Part ohne Delay übergehe (das Pedal also ausschalte), möchte ich manchmal, dass das Echo des letzten Parts nicht bei der Betätigung des Fußschalters abrupt abbricht, sondern das Delay vom letzten Part noch vollständig wiedergibt.

Schön wäre diese Möglichkeit auch, um beim Spielen von Reggae-Tunes einzelne „Attacks“ zu „dubben“.
Kannst du mir sagen, ob dies mit dem El Capistan möglich ist oder ob es andere Delays gibt, die das können?

Meine Antwort:

Das El Capistan ist wirklich ein sehr gutes Delay und es bietet durchaus eine Lösung für dein Problem:
Wenn die Wiederholungen des Delays nach dem Ausschalten noch ausklingen sollen, nennt sich das „Trails-Mode“.
Es gibt verschiedene Delay-Pedale, die diese Funktion anbieten und bei dem El Capistan lässt sich der Modus ebenfalls aktivieren.
Dafür musst du den Stromstecker aus dem Pedal abziehen und während du den Bypass-Fußschalter gedrückt hältst, den den Stromstecker wieder einstecken.
Nun kannst du den Bypass-Schalter loslassen.
Das El Capistan ist nun im „Trails-Mode“ und lässt die Wiederholungen ausklingen.

Für das „dubben“ könntest du den Tap Taster des El Capistan gedrückt halten.
Dadurch wird, solange du den Taster gedrückt hältst, das gespielte Signal endlos wiederholt.
Nach dem Loslassen gibt das Pedal wieder die eingestellte Anzahl der Wiederholungen wieder.
Wenn du den Repeats-Regler niedrig einstellst, wird er quasi durch das Halten des Tap Tasters kurzfristig ganz aufgedreht.

Die vielleicht bessere Lösung wäre es, ein Expression Pedal zu nutzen, um die Mix-Funktion zu steuern.
Wenn du das El Capistan vom Strom trennst, ein Expression Pedal anschließt und den Tap Taster gedrückt hältst, während du es wieder an den Strom anschließt aktivierst du das Expression Pedal. Der erste Knopf, den du dann bewegst, wird vom Expression Pedal gesteuert.
Zum „dubben“ könntest du also mit diesem Pedal den Mix regeln (0% in der hinteren Position des Expression Pedals, 50% in der vorderen).

Es gibt aber auch andere Delays, die eine sogenannte Momentary Funktion haben.

Das Chase Bliss Audio Tonal Recall kann zum Beispiel so eingestellt werden, dass der Bypass-Schalter als „Momentary“ Taster funktioniert.
Das ganze Delay Pedal ist also nur so lange aktiviert, solange du den Taster gedrückt hältst.
Das wäre ideal für das „dubben“.
Und den oben genannten „Trails-Modus“ hat es ebenfalls.

Vielleicht wäre dieses Pedal ja etwas für dich.
Allerdings klingt es halt anders als das El Capistan, da es sich bei dem Tonal Recall um ein analoges Delay handelt.
Die Wiederholungen sind etwas dunkler und ein wenig verwaschener, als bei dem El Capistan, welches ein Tape Echo nachbildet.

Interessant könnte für dich auch das TC Electronic Flashback 2 sein.
Dies hat in seinem Fußschalter ein eingebautes Expression Pedal, das sich frei konfigurieren lässt.
Du könntest es so justieren, dass kein Delay zu hören ist, wenn du den Schalter nicht drückst.
Wenn du ihn drückst, ist ein Delay zu hören und wenn du den Schalter wieder loslässt klingen die Delays noch aus.