Strymon Volante oder El Capistan? Wie soll ich mich entscheiden?

Frag den DudeLeserfrage an den Dude:

„Ich bin hin- und hergerissen zwischen dem Strymon Volante und dem El Capistan.
Ich habe dein Video eine Million Mal angesehen, aber ich bin immer noch nicht sicher. Ich mag die rhythmischen Möglichkeiten, die das Volante bietet, den Rec Level Poti, mit dem man den Repeats noch ein wenig Schmutz verleihen kann, die 3 Delay-Typen und die 4 Sekunden maximaler Delayzeit.
Aber der warme Sound und die Einfachheit des El Capistan sind verlockend.
Ich möchte das Pedal als Haupt-Delay nutzen (derzeit habe ich ein Boss DD7, das auch weiterhin als zweites Delay auf meinem Pedalboard bleibt).
Glaubst du, dass es sich lohnt, die extra Wärme für alle Pros, die für das Volante sprechen, zu riskieren?
Momentan spiele ich eine Les Paul in einen Bugera 5W Tube Amp.
Ich mache hauptsächlich Ambient und Progressive – bis Blues Rock (bin ein großer Pink Floyd Fan).

Und wenn du noch die Zeit hast: welches ist/sind dein/e liebsten Delay(s) und warum?“ 

DelayDude:

Vielen Dank für deine Mail! Ich persönlich hatte lange Zeit den El Capistan auf meinem Pedalboard und nutze jetzt das Volante! Ich persönlich finde die Bedienung sogar leichter als beim El Capistan, da es keine „Secondary Functions“ gibt, alle Regler haben eine Funktion und sind sofort regelbar.
Und wie du schon gesagt hast, bieten die rhythmischen Repeats der schaltbaren, virtuellen Toneköpfe unglaublich viele Möglichkeiten.

Der El Capistan hat zwar auch zwei unterschiedliche Rhythmus-Modes, aber diese sind bei Weitem nicht so umfangreich, wie die des Volantes.
Nicht nur das Anwählen, sondern auch die Option „full/half volume“ der Toneköpfe liefert vollkommen unterschiedliche Betonungen der Repeats. Rec Level liefert Gain und erspart damit so manches low-gain Overdrive Pedal.

Die 3 Delay-Typen sind klanglich wirklich sehr unterschiedlich (und oft wird übersehen, dass der Sound nochmals durch die half-, normal-, double- Speed Einstellung des Tonbandes verändert wird). Mit dem Tape Setting, einer half-Speed Einstellung und etwas zurückgeregeltem Wear Pot (dieser reduziert die Höhen) kommt man dem Sound des El Capistan schon recht nahe.

Mit deiner Les Paul und deren Humbuckern dürftest du einen richtig guten Sound in Verbindung mit dem Volante erzeugen können und gerade die Tatsache, dass du ein Pink Floyd Fan bist, macht das Volante (aufgrund seines Drum Sounds) ideal für dich.

Meine beiden Favoriten, die sich auch auf meinem Pedalboard befinden, sind tatsächlich das Volante unter anderem auch wegen dem externen Tap und dem Midi-Anschluss (daher bin ich wohl auch etwas voreingenommen) und das Empress Echosystem. Das Echosystem nutze ich für Reverse, Pitch und Digital Sounds.