Im ersten Teil des DD-200 Testberichts ging es vorrangig um das Design und die grundlegenden Sounds der neusten Delay-Kreation von Boss.
Nun möchte ich mich einigen besonderen Algorithmen dieses digitalen Delays widmen. „Testbericht: Boss DD-200 Teil II – Besondere Algorithmen“ weiterlesen
Schlagwort: battery
Testbericht: Boss DD-200 Teil I
Das jüngste Mitglied der großen Boss DD Familie ist das Boss DD-200, das trotz seines kompakten Gehäuses mit zahlreichen Features glänzen kann.
In diesem ersten Teil des Testberichts geht es zunächst um das Design und einige Sounds des Boss DD-200. Der zweite Teil widmet sich dann einigen besonderen Algorithmen. „Testbericht: Boss DD-200 Teil I“ weiterlesen
BOSS DD-200 special algorithms
This is a demo of some special algorithms of the marvelous BOSS DD-200 (http://www.bossus.com/).The BOSS DD-200 is a standalone pedal which is really compact, provides many features and can be extended extremely by connecting additional switches and midi.
Shimmer
0:54 Tera Echo „BOSS DD-200 special algorithms“ weiterlesen
BOSS DD-200
Dies ist ein Demo des BOSS DD-200.
Als Standalone Pedal ist das DD-200 sehr kompakt, bietet viele Features und kann mit zusätzlichen Tastern und Midi extrem erweitert werden.
0:10 standard „BOSS DD-200“ weiterlesen
Tips & Tricks: Das passende Netzteil
Die meisten Effektpedale arbeiten mit 9V und viele lassen sich mit einer 9V Blockbatterie betreiben. Aber bei leistungshungrigen Digitaleffekten halten diese Batterien oft nicht lange, oder sie lassen sich gar nicht mehr mit Batterien betreiben.
Hier stellt sich oft die Frage, welches Netzteil geeignet ist. „Tips & Tricks: Das passende Netzteil“ weiterlesen
DIY – Kabelbelegung prüfen ohne Multimeter
Für viele DIY- Projekte ist es unerlässlich die Belegung der kleinen bunten Kabel im Inneren eines Stecker- oder Anschluss-Kabels zu prüfen.
Normalerweise nutzt man hierfür ein Multimeter. „DIY – Kabelbelegung prüfen ohne Multimeter“ weiterlesen
Großes Pedalboard vs. Mini Workhorse
Bei einem Konzert, dass ich neulich besucht habe, ist es wieder mal passiert: als die ersten Töne des ersten Songs erklangen, begann einer der Gitarristen verzweifelt an seinem Pedalboard herumzufummeln, denn von ihm kam kein Ton bei den Boxen an. Gemeinsam mit seinem Gitarrentechniker konnte er seinen kurzzeitigen Mutismus zwar recht schnell beheben, aber ein optimaler Konzertstart sieht anders aus. Nach dem Konzert erzählte mir der Gitarrentechniker, dass schon am Vorabend das gleiche passiert sei. „Großes Pedalboard vs. Mini Workhorse“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.