Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?

Frage An den Dude:

Für meine Telecaster ein analoges Setup aufgebaut: Mad Professor Sweet Honey Deluxe, einen MXR Analog Chorus, ein MXR Carbon Copy und alles geht in einen Fender Custom Vibro Champ Reverb.

Aktuell tue ich mich schwer damit, die Delay-Zeit am Carbon Copy einzustellen. Ja, ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Repeats per Hand eintappen kann und diese wird mir angezeigt. Dann kann ich die Zeit Nachregeln, dann wieder spielen und tappen usw.

Meine eigentliche Frage: Gibt es eine App, bei der ich einen Ton spiele, dann mit dem Micro vom Handy mithöre und die Delay-Zeit mir dort angezeigt wird, so dass ich diese einfach Nachregeln kann? „Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?“ weiterlesen

Testbericht: Boss DD-200 Teil II – Besondere Algorithmen

Boss DD 200Im ersten Teil des DD-200 Testberichts ging es vorrangig um das Design und die grundlegenden Sounds der neusten Delay-Kreation von Boss.
Nun möchte ich mich einigen besonderen Algorithmen dieses digitalen Delays widmen. „Testbericht: Boss DD-200 Teil II – Besondere Algorithmen“ weiterlesen

Testbericht: Boss DD-200 Teil I

Boss DD 200Das jüngste Mitglied der großen Boss DD Familie ist das Boss DD-200, das trotz seines kompakten Gehäuses mit zahlreichen Features glänzen kann.

In diesem ersten Teil des Testberichts geht es zunächst um das Design und einige Sounds des Boss DD-200. Der zweite Teil widmet sich dann einigen besonderen Algorithmen. „Testbericht: Boss DD-200 Teil I“ weiterlesen

BOSS DD-200 special algorithms

This is a demo of some special algorithms of the marvelous BOSS DD-200 (http://www.bossus.com/).The BOSS DD-200 is a standalone pedal which is really compact, provides many features and can be extended extremely by connecting additional switches and midi.

Shimmer
0:54 Tera Echo „BOSS DD-200 special algorithms“ weiterlesen

BOSS DD-200

Dies ist ein Demo des BOSS DD-200.
Als Standalone Pedal ist das DD-200 sehr kompakt, bietet viele Features und kann mit zusätzlichen Tastern und Midi extrem erweitert werden.

0:10 standard „BOSS DD-200“ weiterlesen

Midi-Steuerung des Pedalboards: Nur Bling-Bling oder richtig sinnvoll?

Tips & tricksMidi ist für viele Gitarristen nach wie vor ein Mysterium. Obwohl Midi eigentlich gar nicht neu ist. Es wurde ursprünglich hauptsächlich für Keyboards verwendet. Vielleicht kommt daher die geheime Abneigung vieler Gitarristen für dieses Format. Aber neben einigen Nachteilen können auch Gitarristen von Midi profitieren. „Midi-Steuerung des Pedalboards: Nur Bling-Bling oder richtig sinnvoll?“ weiterlesen