In diesem Video nutze ich die Microphonic Soundbox mk2 von LeafAudio zusammen mit dem Montreal Assembly Count to Five und dem Chase Bliss Audio Thermae. „LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat.Montreal Assembly Count to Five & Chase Bliss Audio Thermae“ weiterlesen
Schlagwort: Count to Five
Ambient Pedalboard Setup
Mehrfach erreichte mich die Anfrage, wie man am besten ein Ambient Pedalboard zusammenstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Artikel skizzieren, wie ich persönlich ein Pedalboard für Ambient- und Soundscaping- Sounds zusammenstellen würde. „Ambient Pedalboard Setup“ weiterlesen
Ambient Pedalboard #3 THERMAE in sync mit dem SDRUM – LoFi
Dies ist der dritte und letzte Teil des Videos über Ambient Sounds mit dem des Chase Bliss Audio Thermae.
Hier habe ich den POG2 genutzt, um Bass-ähnliche Gitarren-Sounds zu erstellen, die ich dann mit dem Thermae wieder eine Oktave hoch gepitcht habe.
Dadurch kann man spannende LoFi-Sounds erzeugen.
Das Ganze ist gesynct mit dem DelayDude Midi Sync Kabel.
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.
Ambient Pedalboard #2 – THERMAE inSync with the SDRUM feat. Generation Loss
In diesem Video stelle unter anderem die Pitch Shifting Funktion des Chase Bliss Audio Thermae vor.
Da dieses Pedal zu komplex ist, um ein einfaches Demo-Video zu erstellen, habe mich entschieden, das Thermae inSync im Songkontext vorzustellen.
Unterstützt wird das Thermae durch das Montreal Assembly Count to Five, das Cooper FX Generation Loss, das Origin Effects Cali 76 und das Source Audio Ventris. Die Bass-Parts lieferte der Electro Harmonix POG2.
Das Ganze wurde mit einem DigiTech JamMan SoloXT geloopt.
Der JamMan SoloXT und die Delay-Geschwindigkeit wurden vom DigiTech SDRUM als Taktgeber per midi über das DelayDude Midi Sync Kabel gesendet.
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.
Ambient Pedalboard- Chase Bliss Audio Thermae inSync with the SDRUM feat. Count to Five
In diesem Video stelle ich das Chase Bliss Audio Thermae vor.
Da dieses Pedal zu komplex ist, um ein einfaches Demo-Video zu erstellen, habe mich entschieden, es in der Einstellung als dunkleres Vintage Style analog Delay mit Modulation inSync im Songkontext vorzustellen.
Unterstützt wird das Thermae durch das Montreal Assembly Count to Five, das Cooper FX Generation Loss, das Origin Effects Cali 76 und das Source Audio Ventris. Die Bass-Parts lieferte der Electro Harmonix POG2.
Das Ganze wurde mit einem DigiTech JamMan SoloXT geloopt.
Der JamMan SoloXT und die Delay-Geschwindigkeit wurden vom DigiTech SDRUM als Taktgeber per midi über das DelayDude Midi Sync Kabel gesendet.
Lehn dich zurück und genieß es.
In Part 2 erfährst du dann mehr über die Pitch Shifting Funktion des Thermae. Also, stay tuned und inSync!
Reverse Delays
Reverse Delays gibt es schon fast so lange, wie es Tonbandaufnahmen gibt. Schon sehr früh experimentierten Künstler wie die Rolling Stones oder Jimi Hendrix damit. Damals passierte das ganze noch recht umständlich, indem sie die aufgenommenen Tonbänder zerschnitten und rückwärts abspielten. „Reverse Delays“ weiterlesen
Montreal Assembly Count to Five vs. Eventide H9 Harmonizer
Dies ist ein Vergleich des Montreal Assembly Count to Five mit dem Eventide H9 Harmonizer.
gear: Fender Jaguar, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.
The Montreal Assembly – Count to Five CT5 Demo
Dies ist ein Demo-Video des The Montreal Assembly – Count to Five.
Ich habe ja bereits hier über das Montreal Assembly Count to Five berichtet.
Im Netz kursieren zahllose Beschreibungen über das Pedal und seine Funktionen und es sei wohl sehr schwer, sich ein Bild der Funktionen machen zu können. „The Montreal Assembly – Count to Five CT5 Demo“ weiterlesen
Innovative Boutique Hersteller
Der Markt für Gitarreneffekte ist in den letzten Jahren stark gewachsen und nie hatte der Gitarrist eine so große Auswahl an Effektgeräten wie heute. Während sich die ersten Boutique-Hersteller noch auf Modifikationen und Nachbauten von seltenen alten Pedalen spezialisierten, hat eine neue Generation „Innovative Boutique Hersteller“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.