Maxon/ Ibanez AD 999

Maxon AD 999Similar to the other Maxon AD-pedals, the AD 999 as well is a less pedalboard-friendly analog delay.
The MC4107D bucket brigade ICs make the AD 999 sound a bit dirtier, less defined and a bit rougher than the AD 900. „Maxon/ Ibanez AD 999“ weiterlesen

Maxon/Ibanez AD 999 Pro

Maxon AD 999 ProDas Maxon/Ibanez AD 999 Pro ist ein wenig Pedalboard-freundliches analog Delay.
Die erweiterte Version des AD 999 bietet wie auch das AD 9 Pro eine zusätzliche Tape Echo Multi-Head Funktion. Hier kann mittels Toggle-Switch zwischen Single Head und Dual Head Modus gewählt werden. „Maxon/Ibanez AD 999 Pro“ weiterlesen

Ibanez AD 99

Ibanez AD 99Das Ibanez AD 99 ist ein wenig Pedalboard-freundliches analog Delay.
Genaugenommen handelt es sich bei diesem mono- Pedal um das AD 9 in einem größeren Gehäuse. „Ibanez AD 99“ weiterlesen

Maxon/Ibanez AD 900

Maxon AD900Das Maxon AD 900 ist ein, aufgrund seiner Größe eher Pedalboard-unfreundliches analog Delay.
Klanglich orientiert am AD 9 scheiden sich die Geister an den zwei möglichen Chips, die im Maxon AD 900 verbaut wurden. „Maxon/Ibanez AD 900“ weiterlesen

Diamond Memory Lane

memory laneDas Diamond Memory Lane ist ein eher mäßig Pedalboard-freundliches Analog Delay.
Mit seinen 550 mS maximaler Delay-Zeit liefert das 24 V Mono- Pedal ohne Batterie-Anschluss im Vergleich zu vielen anderen nur eine durchschnittliche Delay-Zeit, die klingt jedoch aufgrund des legendären MN3005 Chips von Panasonic ganz wunderbar. „Diamond Memory Lane“ weiterlesen