Das Donner Yellow Fall Delay ist ein echtes analog Delay in einem sehr kompakten Gehäuse.
Und in diesem kleinen gelben Gehäuse steckt – das kann ich gleich vorwegnehmen – wirklich explosives Material: ein waschechter vintage analog Delay Sound! „Testbericht Donner Yellow Fall“ weiterlesen
Schlagwort: Deluxe Memory Man
Testbericht: Pigtronix – Constellator
Das Pigtronix Constellator ist ein echtes Analog Delay in sehr kompaktem Format.
Es basiert auf zwei MN3005 Chips, die mit 15 Volt betrieben werden. Wer da an den legendären Deluxe Memory Man denkt, liegt gar nicht so falsch. Aber der Reihe nach. „Testbericht: Pigtronix – Constellator“ weiterlesen
Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 2
Während der erste Teil dieses Testberichts sich mit dem Design des Ibanez ES3 Echo Shifters beschäftigt hat, geht es jetzt ans Eingemachte: Erfahre alles über den Sound dieses wunderbaren Delay Pedals. „Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 2“ weiterlesen
Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 1
Schon das ES2 von Ibanez war bereits ein voller Erfolg: Der Slider animiert zum Experimentieren und das wunderbare analoge Delay klingt nicht nur gut, sondern bietet auch eine klasse Oszillation.
Das Gerät war und ist für dunkle Delays und Soundeskapaden wie gemacht.
Mit dem ES3 Echo Shifter hat Ibanez den bereits hervorragenden Vorgänger nochmals überarbeitet und um ein paar oft angefragte Features ergänzt.
Dieser erste Teil des zweiteiligen Testberichts widmet sich dem Design des ES3, bevor es im zweiten Teil um den Sound dieses wunderbaren Delay Pedals gehen soll. „Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 1“ weiterlesen
Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?
Eine Leserfrage:
Ich bräuchte eine Auskunft vom Fachmenschen zum Thema Deluxe Memory Man:
Und zwar finde ich den Sound von Ben McLeod von All Them Witches Bombe und will ihn nachbauen. Zum Glück hat der gute Mann Rig Rundowns online, sodass das nicht so schwer werden sollte… dachte ich. „Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?“ weiterlesen
Andy Timmons and the Strymon Timeline
Eine Leserfrage an den Dude:
Ich bin ein großer Andy Timmons Fan und ich weiß, dass Andy das Strymon Timeline für ein Setup mit zwei EHX Deluxe Memory Man benutzt. Kannst du mir hinsichtlich des Settings weiterhelfen? „Andy Timmons and the Strymon Timeline“ weiterlesen
Valhalla delay VST vs. analog delay pedals
Dies ist ein Vergleich des Valhalla Delay VST mit zwei analogen Delay Pedalen. Da ich einen dunkleren Delaysound ohne Modulation und einen helleren Delaysound mit Modulation als klangliche Reference wollte, habe ich mich für das Maxon AD900 und den Electro Harmonix Deluxe Memory Man entschieden.
0:10 Maxon AD900 vs. Valhalla delay past era setting „Valhalla delay VST vs. analog delay pedals“ weiterlesen
Double Delay Time Mod für den EHX Deluxe Memory Man
Die Modifikation zur Verdoppelung der Delayzeit des Deluxe Memory Man ist ziemlich beliebt. Allerdings ist es recht schwierig, das Pedal zu kalibrieren. Hierfür braucht man definitiv ein Oszilloskop.
Hier folgt nun die Anleitung, die Howard Davis vor einigen Jahren veröffentlicht hat: „Double Delay Time Mod für den EHX Deluxe Memory Man“ weiterlesen
Strymon Brigadier vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man
Dies ist ein Vergleich des Strymon Brigadier mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Man.
Der Electro Harmonix Deluxe Memory Man ist eines der hellsten analogen Delays mit einer maximalen Delayzeit von bis zu 550mS.
Aus diesem Grund habe ich das Medium Setting beim Brigadier gewählt, da dieses ein analoges Delay mit zwei ICs emuliert.
Zusätzlich habe ich den Tone Regler ein wenig aufgedreht, um dem Sound des Deluxe Memory Man noch näher zu kommen.
0:11 Deluxe Memory Man medium delay time
„Strymon Brigadier vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man“ weiterlesen
Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat
Eine Leserfrage an den Dude:
„Hallo, ich habe gerade einen Deluxe Memory Man gekauft, der von AnalogMan gemodded wurde. Wie kann ich herausfinden, ob er 3005 oder 3008 Chips hat?“ „Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat“ weiterlesen
Analog Delays vs. Soundtoys Echoboy VST Plugin
Hardware gegen Software: Dies ist ein Vergleich zweier legendärer analog Delays mit dem Soundtoys Echoboy VST Plugin.
Da das Echoboy VST Plugin eine Memory Man Emulation und auch eine DM-2 Emulation anbietet, habe ich für diesen Vergleich den Electro Harmonix Deluxe Memory Man und dasBoss DM-2 gewählt.
Finde heraus, ob es klangliche Unterschiede zwischen den Pedalen und einem VST Plugin gibt.
Dies ist der zweite Teil einer Serie über den Vergleich von Pedalen mit VST Plugins. Im letzten Teil folgt dann noch der Vergleich mit digitalen Delays.
0:11 DMM with vibrato / Memory Man emulation „Analog Delays vs. Soundtoys Echoboy VST Plugin“ weiterlesen
Welches Delay für die punktierten Delays von U2?
Leserfrage an den Dude:
„Bin auf der Suche nach einem perkussiven Delay mit Trail-Funktion, da ich auf dotted Delay ala U2 usw. stehe. Soll analog sein.
Supa Puss, Memory Man oder gleich Chase Bliss Tonal Recall? Oder etwas völlig anderes?“ „Welches Delay für die punktierten Delays von U2?“ weiterlesen
Spannende News für alle Delay Freaks:
Es war einmal in einer Zeit vor Corona, da war es vorgesehen, dass die Summer NAMM 2020 in dieser Woche stattfindet. Aber auch, wenn die Messe abgesagt wurde, so gibt es interessante Neuigkeiten. „Spannende News für alle Delay Freaks:“ weiterlesen
Tape Emulation, analog und digital Delay – Wie klingen sie mit einem Overdrive pedal (Paul Cochrane Timmy)?
Dies ist ein Vergleich dreier unterschiedlicher Delay Typen, alle begleitet vom Paul Cochrane Timmy.
Für dieses Demo habe ich ein klassisches analog Delay (Electro Harmonix Deluxe Memory Man), Eine Tape Echo Emulation (Strymon Volante) und ein digital Delay (Empress Echosystem) benutzt.
Der Paul Cochrane Timmy ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn du nach einem transparenten Overdrive Pedal suchst.
Also, finde heraus, wie der Timmy jeden der drei Delay Typen in Abhängigkeit vom Spielstil beeinflusst. Neben dem Sound im Bandkontext (in the mix) gebe ich auch noch einen Einblick in den Sound bei Modulation und dynamischem Spiel.
Eine kurze Soundvorschau bekommst du ab 1:22.
0:04 EXH Deluxe Memory Man with Timmy „Tape Emulation, analog und digital Delay – Wie klingen sie mit einem Overdrive pedal (Paul Cochrane Timmy)?“ weiterlesen
7 Fragen an David Koltai (Pigtronix)
Passend zur Weihnachtszeit gibt es hier noch ein Geschenk in Form des 7-Fragen-an- Interviews mit David Koltai. Er ist der Mann hinter den abgefahrenen Pigtronix-Effekten, die wahrscheinlich das coolste Logo auf dem Markt haben.
Finde heraus, welche Frage ihm endlich mal jemand stellen soll und hab viel Spaß mit seinen Antworten auf die 7 Fragen des DelayDude. „7 Fragen an David Koltai (Pigtronix)“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.