Korg Kaosspad3 Loops midi sync mit dem Elektron Digitakt

Dies ist ein Video darüber, wie man das Elektron Digitakt nutzen kann, um Loops auf dem Korg Kaoss Pad3 (KP3) midi sync zu starten und zu stoppen.

Gear:Elektron Digitakt, Korg Kaosspad3, Digitech SDRUM, DelayDude Midi Sync Cable

Ich zeige Schritt für Schritt, wie man mehrere Loops mit dem KP3 aufnehmen kann. Das Digitakt startet per Midi Note #36 den ersten Loop , per #37 den zweiten und per Midi Note #38 den dritten Loop 3. „Korg Kaosspad3 Loops midi sync mit dem Elektron Digitakt“ weiterlesen

DigiTech SDRUM midi sync mit dem Strymon Volante und Korg Volcas

Dies ist ein Video darüber, wie man mit den DelayDude Midi Sync Kabeln ein Midi Sync Rig mit dem DigiTech SDRUM, dem Strymon Volante, dem Korg Volca Keys und dem Korg Volca FM aufbauen kann.
Die BPM des Strymon Volante wurden per Midi an den SDRUM angepasst. Auch die Geschwindigkeit der Volcas sowie die Start und Stop Funktion laufen in sync über den SDRUM.

gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Evidence Audio SIS Cables, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.

Gamechanger Audio Plus Pedal mit Bass

Dies ist ein Demovideo darüber, wie man das Gamechanger Audio Plus Pedal mit einem Bass benutzen kann.

gear:Squier Jazz Bass, DigiTech SDRUM,DigiTech JamMan, Line6 Bass Pod,Cubase.

Big Pedalboard – Alle Pedale Midi Sync

Dies ist ein Video darüber, wie man ein großes Pedalboard via Midi synchronisieren kann. Neben den Standard TRS Kabeln nutze ich mein selbst-designtes DelayDude Midi Sync Cable. Das Kabel bekommst du exklusiv nur hier im Shop.

Die drei Kontroller mit denen der DigiTech SDRUM, das Source Audio Nemesis und der DigiTech JamMan gesteuert werden, sind ebenfalls hier im Shop erhältlich.

gear: Fender Jazzmaster with P90, Strymon Big Sky cab simulation direct into the soundcard rack preamp of the recording PC, Cubase.

Midi – Fluch und Segen der Musiker

Tips & tricksMidi dient der Kommunikation zwischen Musikinstrumenten und wurde in den 80ern entwickelt. Leider gibt es bislang keinen Midi Standard und dadurch gelangt man in der Funktion oft an seine Grenzen. „Midi – Fluch und Segen der Musiker“ weiterlesen

Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard

Tips & tricksFür das Songwriting ist es wichtig ein gut funktionierendes Pedalboard mit inspirierenden Sounds zu haben.
Heute möchte ich ein paar Ideen vorstellen, die man beim Zusammenstellen eines solchen Songwriting Pedalboards berücksichtigen könnte. „Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard“ weiterlesen

Tips & Tricks: DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4 Teil 2

SDRUM DITTOAufgrund zahlreicher Anfragen möchte ich hier noch einmal auf einige Fragen hinsichtlich der Synchronisierung von SDRUM und DITTO X4 eingehen. „Tips & Tricks: DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4 Teil 2“ weiterlesen