Das erste Boss DS-1 Distortion ist älter als ich es bin, aber es ist und bleibt eines der legendärsten Boss Pedale, die der Effektpedal-Markt zu bieten hat. 1979 erschien das Distortion-Pedal erstmalig und wird seitdem ohne Unterbrechung hergestellt. „Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion“ weiterlesen
Schlagwort: Distortion
Effektpedale fürs Recording
Fast jeder Musiker nimmt heutzutage seine Musik im Heimstudio auf. Meist über eine Soundkarte direkt in eine DAW.
Dort gibt es zahlreiche VST Effekte, mit denen der Sound verfeinert werden kann.
Aber es eignen sich auch Gitarreneffekte für das Recording. „Effektpedale fürs Recording“ weiterlesen
Effekte für den Bass – Teil 1
Der Großteil der Effektgeräte wurde für Gitarristen konzipiert und so haben einige Bassisten noch immer Berührungsängste mit den kleinen (und auch großen) Geräten, die einem Sound einen besonderen Anstrich verleihen können.
In diesem ersten Teil dieser zweiteiligen Serie geht es zunächst um Effektgeräten, die von jedem Bassisten gefahrlos eingesetzt werden können, bevor wir uns im zweiten Teil all den Bodentretern widmen, die ein kleines bisschen Fingerspitzengefühl erfordern.
Also Jungs und Mädels an den dicken Saiten, traut euch! „Effekte für den Bass – Teil 1“ weiterlesen
Ambient Pedalboard Setup
Mehrfach erreichte mich die Anfrage, wie man am besten ein Ambient Pedalboard zusammenstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Artikel skizzieren, wie ich persönlich ein Pedalboard für Ambient- und Soundscaping- Sounds zusammenstellen würde. „Ambient Pedalboard Setup“ weiterlesen
7 Fragen an Christos Ntaifotis (Crazy Tube Circuits)
Das Crazy Tube Circuits Echotopia war eines der überraschendsten Delays, die ich im Jahr 2019 kennengelernt habe. Für mich Grund genug, etwas mehr über den Mann hinter diesem und zahlreichen anderen spannenden Effekten aus Griechenland erfahren zu wollen.
Hier sind also die 7 Fragen an Christos Ntaifotis. „7 Fragen an Christos Ntaifotis (Crazy Tube Circuits)“ weiterlesen
Testbericht: BYOC Crown Jewel Teil II
Der Crown Jewel ist das wahrscheinlich vielseitigste Verzerrer-, Booster-, Distortion- und Fuzz-Pedal, das jemals gebaut wurde.
Daher möchte ich in diesem zweiten Teil des Testberichts näher auf bestimmte Funktionen des Crown Jewel eingehen. „Testbericht: BYOC Crown Jewel Teil II“ weiterlesen
Testbericht: BYOC Crown Jewel Teil I
Die Marke BYOC ist schon länger für ihre Bausätze bekannter Effektpedale bekannt.
Aber nun wurde ein eigener Verzerrer entwickelt, der neue Maßstäbe setzen könnte.
Der Crown Jewel ist das wahrscheinlich vielseitigste Verzerrer-, Booster-, Distortion- und Fuzz-Pedal, das jemals gebaut wurde.
Daher möchte ich es hier vorstellen. „Testbericht: BYOC Crown Jewel Teil I“ weiterlesen
Effektpedale im Zusammenspiel mit dem gesamten Setup
Die einen lieben den Tubescreamer, die anderen hassen ihn. Man kann es nicht jedem recht machen. Während für die einen der Verzerrer genau die gewünschte Anhebung der Mitten und den richtigen Grad der Verzerrung erzeugt, klingt er für den anderen zu „topfig“ und die Bässe scheinen zu sehr beschnitten. „Effektpedale im Zusammenspiel mit dem gesamten Setup“ weiterlesen
Synthesizer – mehr als 80er Jahre Sounds
Wenn das Wort Synthesizer fällt, stellen sich bei vielen Gitarristen und Bassisten die Nackenhaare auf. Man assoziiert mit ihnen grauenhafte 80er Sounds und Keyboarder waren in Bands irgendwie noch nie beliebt. „Synthesizer – mehr als 80er Jahre Sounds“ weiterlesen
Multi Overdrive Teil 3
Im ersten Teil dieses Artikels habe ich mich Multi-Verzerrer Pedalen im Allgemeinen gewidmet.
Im zweiten Teil habe ich einige, sehr interessante analoge Multi-Verzerrer Pedale im Detail vorgestellt.
Und nun befasse ich mich noch mit digitalen Multi-Pedalen. „Multi Overdrive Teil 3“ weiterlesen
Multi Overdrive Teil 1
Im ersten Teil dieses Artikels möchte ich mich Multi-Verzerrer Pedalen im Allgemeinen widmen.
Im zweiten und dritten Teil werde ich dann einige, sehr interessante Multi-Verzerrer Pedale im Detail vorstellen. „Multi Overdrive Teil 1“ weiterlesen
Review: Royal TS II Overdrive
Der Royal TS II ist ein in Deutschland von Hand gefertigter Verzerrer mit wunderbarem Amp-like-Sound.
Er ist perfekt für britische Sounds geeignet und ist definitiv mehr als ein einfacher Clone des Ibanez Tubescreamers. „Review: Royal TS II Overdrive“ weiterlesen
LoFi aka Charakter Sounds
Auf der Suche nach dem perfekten Sound gibt es schier endlose Möglichkeiten.
Aber was ist eigentlich ein perfekter Sound? „LoFi aka Charakter Sounds“ weiterlesen
DelayDude – The Shop startet in Kürze !
Mit Hochdruck arbeiten wir an den letzten Feinheiten, aber am 01. Oktober ist es endlich soweit:
Der DelayDude Shop geht online!
In dem ausgewählten Angebot von Vintage und Boutique- Effekten wirst du sicher das eine oder andere Schätzchen aus den DelayDude-Videos entdecken.
Wir freuen uns schon auf deinen Besuch in unserem Shop!
Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard
Für das Songwriting ist es wichtig ein gut funktionierendes Pedalboard mit inspirierenden Sounds zu haben.
Heute möchte ich ein paar Ideen vorstellen, die man beim Zusammenstellen eines solchen Songwriting Pedalboards berücksichtigen könnte. „Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.