Hol dir Geld für deine Reparatur bei DelayDude zurück

Wir geben Effektgeräten ein neues Leben und auch im Jahr 2025  kannst du dir in Berlin einen Teil der Kosten für die Reparatur deines geliebten Pedals zurückholen. Wir sind bei dem Netzwerk repami  eingetragen und beteiligen uns an der Aktion „ReparaturBONUS“. „Hol dir Geld für deine Reparatur bei DelayDude zurück“ weiterlesen

Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023

Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Hier findest du die besten Artikel aus den Monaten November und Dezember 2023. „Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023“ weiterlesen

7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)

Yuki Free The Tone InterviewDie Free The Tone Future Factory FF-1Y ist in meinen Augen ein großartiges Pedal und weil mich immer auch interessiert, wer hinter den Geräten steckt, die mir so viel Freude machen, habe ich 7 Fragen an Yukihiro Hayashi gestellt. Wie wurde er Eigentümer und Präsident von Free The Tone, welches Pedal eines anderen Herstellers hätte er gerne erfunden und was wäre wenn alles ganz anders gelaufen wäre? Auf das und einiges mehr gibt der sympathische Yuki uns hier Antworten. „7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)“ weiterlesen

Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion

Boss DS-1w Das erste Boss DS-1 Distortion ist älter als ich es bin, aber es ist und bleibt eines der legendärsten Boss Pedale, die der Effektpedal-Markt zu bieten hat. 1979 erschien das Distortion-Pedal erstmalig und wird seitdem ohne Unterbrechung hergestellt. „Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion“ weiterlesen

Arturia MicroFreak mit Delay Effekt-Pedalen

In diesem Video will ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Delay -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Diese Synthese eröffnet vollkommen neue Klangwelten und kann den klanglichen Horizont definitiv erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren.

 

Arturia MicroFreak mit Reverb Gitarren-Effektpedalen

In diesem zweiten Teil meiner zweiteiligen Serie möchte ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Reverb -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Wie schon im ersten Teil über die Kombination mit Delay Pedalen gezeigt, kann auch diese Beziehung ganz neue klangliche Welten erschließen. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Effektpedale im Zusammenspiel mit dem gesamten Setup

Frag den DudeDie einen lieben den Tubescreamer, die anderen hassen ihn. Man kann es nicht jedem recht machen. Während für die einen der Verzerrer genau die gewünschte Anhebung der Mitten und den richtigen Grad der Verzerrung erzeugt, klingt er für den anderen zu „topfig“ und die Bässe scheinen zu sehr beschnitten. „Effektpedale im Zusammenspiel mit dem gesamten Setup“ weiterlesen

Effektgeräte kombinieren: nicht jedes funktioniert mit jedem

Frag den DudeBei Effektgeräten ist manche Kombination heikel – es ist wie bei den Menschen: Nicht jeder kann mit jedem. „Effektgeräte kombinieren: nicht jedes funktioniert mit jedem“ weiterlesen