Im Laufe der Zeit als Musiker habe ich zahlreiche Gitarren, Amps, Effektgeräte aber auch Grooveboxen, Synthesizer und viel Zubehör getestet. Auf unserem Blog DelayDude.de haben wir davon viele für dich beschrieben und auf unserem YouTube-Kanal finden sich zahlreiche Tests, Demos und Vergleiche von Effektpedalen. „DelayDude empfiehlt“ weiterlesen
Schlagwort: Electro Harmonix
Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023
Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023“ weiterlesen
JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy
Dies ist ein Vergleich des JHS Pedals Panther Cub mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Boy.
Zwei dunkle, etwas schmutzig klingende analog Delays, die ungefähr die gleiche Größe haben und ähnliche Features mitbringen.
1:01 slapback „JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy“ weiterlesen
Testbericht: Pigtronix – Constellator
Das Pigtronix Constellator ist ein echtes Analog Delay in sehr kompaktem Format.
Es basiert auf zwei MN3005 Chips, die mit 15 Volt betrieben werden. Wer da an den legendären Deluxe Memory Man denkt, liegt gar nicht so falsch. Aber der Reihe nach. „Testbericht: Pigtronix – Constellator“ weiterlesen
Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?
Eine Leserfrage:
Ich bräuchte eine Auskunft vom Fachmenschen zum Thema Deluxe Memory Man:
Und zwar finde ich den Sound von Ben McLeod von All Them Witches Bombe und will ihn nachbauen. Zum Glück hat der gute Mann Rig Rundowns online, sodass das nicht so schwer werden sollte… dachte ich. „Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?“ weiterlesen
Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze
Frage an den Dude:
Ich habe mal eine Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod beziehungsweise dem Remote Switch Mod für EHX Freeze.
Bezieht sich der Volume Mod auf das Effekt-Volume oder das cleane Signal oder den Mix? Und ist die Buchse für den extra Taster für einen zusätzlichen Taster wobei die Funktion von dem Taster auf dem Freeze erhalten bleibt? Sprich, wäre es möglich, dass mein Bassist vom anderen Ende der Bühne das Freeze auf meinem Pedalboard steuert, während ich das WahWah nutze? „Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze“ weiterlesen
Andy Timmons and the Strymon Timeline
Eine Leserfrage an den Dude:
Ich bin ein großer Andy Timmons Fan und ich weiß, dass Andy das Strymon Timeline für ein Setup mit zwei EHX Deluxe Memory Man benutzt. Kannst du mir hinsichtlich des Settings weiterhelfen? „Andy Timmons and the Strymon Timeline“ weiterlesen
Valhalla delay VST vs. analog delay pedals
Dies ist ein Vergleich des Valhalla Delay VST mit zwei analogen Delay Pedalen. Da ich einen dunkleren Delaysound ohne Modulation und einen helleren Delaysound mit Modulation als klangliche Reference wollte, habe ich mich für das Maxon AD900 und den Electro Harmonix Deluxe Memory Man entschieden.
0:10 Maxon AD900 vs. Valhalla delay past era setting „Valhalla delay VST vs. analog delay pedals“ weiterlesen
Meine liebsten Budget-Delays
Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Bugdet- Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Innerhalb der Gruppen gilt, dass die Nennung der einzelnen Delays, beziehungsweise ihre Reihenfolge in den Videos nichts darüber aussagt, welches von ihnen ich am besten finde.
Ich könnte kein klares Ranking in den Gruppen vornehmen, weil ich mich zwischen den jeweils vorgestellten Delays mit ihren Vorzügen und „Nachteilen“ (wenn man meine Kritikpunkte überhaupt als solche bezeichnen kann) nicht entscheiden könnte.
0:04 NUX Tape Core Deluxe „Meine liebsten Budget-Delays“ weiterlesen
Double Delay Time Mod für den EHX Deluxe Memory Man
Die Modifikation zur Verdoppelung der Delayzeit des Deluxe Memory Man ist ziemlich beliebt. Allerdings ist es recht schwierig, das Pedal zu kalibrieren. Hierfür braucht man definitiv ein Oszilloskop.
Hier folgt nun die Anleitung, die Howard Davis vor einigen Jahren veröffentlicht hat: „Double Delay Time Mod für den EHX Deluxe Memory Man“ weiterlesen
Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat
Eine Leserfrage an den Dude:
„Hallo, ich habe gerade einen Deluxe Memory Man gekauft, der von AnalogMan gemodded wurde. Wie kann ich herausfinden, ob er 3005 oder 3008 Chips hat?“ „Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat“ weiterlesen
Analog Delays vs. Soundtoys Echoboy VST Plugin
Hardware gegen Software: Dies ist ein Vergleich zweier legendärer analog Delays mit dem Soundtoys Echoboy VST Plugin.
Da das Echoboy VST Plugin eine Memory Man Emulation und auch eine DM-2 Emulation anbietet, habe ich für diesen Vergleich den Electro Harmonix Deluxe Memory Man und dasBoss DM-2 gewählt.
Finde heraus, ob es klangliche Unterschiede zwischen den Pedalen und einem VST Plugin gibt.
Dies ist der zweite Teil einer Serie über den Vergleich von Pedalen mit VST Plugins. Im letzten Teil folgt dann noch der Vergleich mit digitalen Delays.
0:11 DMM with vibrato / Memory Man emulation „Analog Delays vs. Soundtoys Echoboy VST Plugin“ weiterlesen
Welches Delay für die punktierten Delays von U2?
Leserfrage an den Dude:
„Bin auf der Suche nach einem perkussiven Delay mit Trail-Funktion, da ich auf dotted Delay ala U2 usw. stehe. Soll analog sein.
Supa Puss, Memory Man oder gleich Chase Bliss Tonal Recall? Oder etwas völlig anderes?“ „Welches Delay für die punktierten Delays von U2?“ weiterlesen
Spannende News für alle Delay Freaks:
Es war einmal in einer Zeit vor Corona, da war es vorgesehen, dass die Summer NAMM 2020 in dieser Woche stattfindet. Aber auch, wenn die Messe abgesagt wurde, so gibt es interessante Neuigkeiten. „Spannende News für alle Delay Freaks:“ weiterlesen
Budget Delays Teil I
Die Auswahl an guten Delays ist riesig und für jeden Geldbeutel ist etwas passendes dabei. Auch im Budget Bereich findet man viele gute Delays, sowohl analoge, Tape Emulationen und digital Delays.
In dieser dreiteiligen Serie möchte ich aus allen drei Bereichen einige Vertreter vorstellen, die es derzeit für sehr schmales Geld auf dem Markt gibt. „Budget Delays Teil I“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.