Das erste Boss DS-1 Distortion ist älter als ich es bin, aber es ist und bleibt eines der legendärsten Boss Pedale, die der Effektpedal-Markt zu bieten hat. 1979 erschien das Distortion-Pedal erstmalig und wird seitdem ohne Unterbrechung hergestellt. „Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion“ weiterlesen
Schlagwort: fx
Behringer Model D mit Modulations-Gitarrenpedalen
In diesem Video zeige ich, wie leicht man mit Gitarren Effekten wie Chorus, Phaser, Tremolo, Wah und Pitch Shifter die Sounds eines analogen Synthesizers wie dem Behringer Model D aufpeppen kann.
Einen ganzen Artikel zu diesem Video findest du in Kürze auf www.amazona.de
Und hier findest du ein Video darüber, wie du digitale Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Effekten wie Delay und Reverb kombinieren kannst.
Arturia MicroFreak mit Delay Effekt-Pedalen
In diesem Video will ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Delay -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Diese Synthese eröffnet vollkommen neue Klangwelten und kann den klanglichen Horizont definitiv erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Arturia MicroFreak mit Reverb Gitarren-Effektpedalen
In diesem zweiten Teil meiner zweiteiligen Serie möchte ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Reverb -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Wie schon im ersten Teil über die Kombination mit Delay Pedalen gezeigt, kann auch diese Beziehung ganz neue klangliche Welten erschließen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
JHS Pedals Packrat – All Sounds
Dies ist ein Demo Video aller 9 Sounds des JHS Pedals Packrat. Und als besonderes Schmankerl gibt es am Ende noch den Vergleich mit einer Original Proco Rat von 1986.
Hier findest du auch noch ein Interview mit Josh Scott, dem super sympathischen Kopf hinter diesem Pedal.
Meris LVX Modular Delay System – Filter Sounds
Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Meris LVX einzusteigen. Dieses modulare Delay-System bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
In diesem Video habe ich mit ein paar Filteroptionen herumgespielt.
Keeley Compressor Plus
Wenn es etwas gibt, wofür Keeley Electronics bekannt sind, dann sind es Kompressor Pedale. Ich habe den Keeley Compressor Plus mal getestet und hier ist, was dabei rausgekommen ist.
Video: Eventide H90 Harmonizer vs. Strymon Volante
Dies ist der Vergleich zweier absolut großartiger Pedale: Den neuen Space Head Algorithmus des Eventide H90 Harmonizer und dem Strymon Volante.
Beide Pedale können Multihead-Delays erzeugen, haben Modulation und sind perfekt geeignet für schmutzige Tape Sounds.
0:37 darker delay with modulation
1:22 more gain, low cut
2:04 really dark delay
2:57 two tape heads activated
3:56 gritty delay
Testbericht: Donner Wave Delay

Dieser Testbericht liefert dir alle Infos zu den Features und den Sounds des digitalen Donner Wave Delay Pedals für Gitarristen.
Das Donner Wave Delay ist ein digitales Delay Pedal mit einer Delayzeit von 20-620mS.
Es kommt in einem sehr kompakten grünen Aluminium Druckgussgehäuse daher.
Trotz der geringen Größe hat das Delay ein angenehmes Gewicht, so dass es sicher auf dem Pedalboard steht. Die Gummierung an der Unterseite verstärkt diese Eigenschaft zusätzlich. „Testbericht: Donner Wave Delay“ weiterlesen
Donner WAVE Delay
Dies ist ein Demo Video des Donner WAVE Delay Pedals. Finde mehr über die klanglichen Qualitäten dieses kleinen Giganten heraus.
gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, 12“ Celestion Greenback Speaker, Shure SM 57, SM Pro Audio TB 202 Tube Pre-Amp, Cubase.
Testbericht: Donner ONE Looper
Der Donner ONE Looper kommt in einem extrem kompakten, weißen Gehäuse in der Größe eines Hammond A aus robustem Aluminium daher. Trotzdem hat er genügend Gewicht, um auf dem Pedalboard nicht zu kippeln. Die Gummierung an der Unterseite sorgt zusätzlich für einen festen Stand. „Testbericht: Donner ONE Looper“ weiterlesen
Donner ONE looper
Dies ist ein Demo Video des Donner ONE Looper zusammen mit dem Donner WAVE Delay. Finde mehr über die zahlreichen Funktionen dieses kleinen Giganten heraus.
gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, 12“ Celestion Greenback Speaker, Shure SM 57, SM Pro Audio TB 202 Tube Pre-Amp, Cubase.
Donner Vintaverb: My favorite settings
Dies ist ein Demo meiner Lieblingssettings beim Donner Vintaverb.
Lerne einige der zahlreichen klanglichen Möglichkeiten dieses Schnäppchens kennen.
In meinen Augen sollte man dieses robuste kleine Reverb Pedal unbedingt mal ausprobieren, denn es liefert eine ganze Menge mehr als traditionelle vintage Reverb-Sounds.
gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, Shure SM57, Cubase, Evidence Audio SIS Cables.
Donner Vintaverb – Testbericht
Auch wenn der Name auf traditionelle Reverb Sounds anspielt, kann das Vintaverb von Donner noch so einiges mehr. „Donner Vintaverb – Testbericht“ weiterlesen
Testbericht Donner Yellow Fall
Das Donner Yellow Fall Delay ist ein echtes analog Delay in einem sehr kompakten Gehäuse.
Und in diesem kleinen gelben Gehäuse steckt – das kann ich gleich vorwegnehmen – wirklich explosives Material: ein waschechter vintage analog Delay Sound! „Testbericht Donner Yellow Fall“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.