BOSS RE-202 Space Echo: Der DelayDude-Test auf Amazona.de

Boss RE-202 Space EchoEs ist ja kein Geheimnis, dass ich ein kleines Faible für Delay-Pedale habe und es gab bisher schon einige, die mich wirklich begeistert haben. Daher war es für mich ein besonderes Vergnügen, für Amazona.de das Boss RE-202 Space Echo testen zu können. „BOSS RE-202 Space Echo: Der DelayDude-Test auf Amazona.de“ weiterlesen

Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion

Boss DS-1w Das erste Boss DS-1 Distortion ist älter als ich es bin, aber es ist und bleibt eines der legendärsten Boss Pedale, die der Effektpedal-Markt zu bieten hat. 1979 erschien das Distortion-Pedal erstmalig und wird seitdem ohne Unterbrechung hergestellt. „Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion“ weiterlesen

DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben

Pedal Reparatur Wie vermutlich jeder Musiker liebe ich meine Instrumente und Effekt-Geräte. Und nicht nur meine eigenen: ich denke, jedes Instrument, jedes Pedal ist ein Schatz, den wir bewahren müssen. Doch leider gehen auch die besten Geräte durchaus mal kaputt. Sie dann wegzuwerfen ist für uns Musiker doch eigentlich keine Option und so kämpfen wir bei DelayDude jeden Tag gegen den Verfall unserer musikalischen Lieblinge. „DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben“ weiterlesen

LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat.Montreal Assembly Count to Five & Chase Bliss Audio Thermae

In diesem Video nutze ich die Microphonic Soundbox mk2 von LeafAudio  zusammen mit dem Montreal Assembly Count to Five und dem Chase Bliss Audio Thermae. „LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat.Montreal Assembly Count to Five & Chase Bliss Audio Thermae“ weiterlesen

LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat. Strymon Volante

In diesem Video nutze ich die Microphonic Soundbox mk2 von LeafAudio zusammen mit dem Strymon Volante. „LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat. Strymon Volante“ weiterlesen

Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?

Frage An den Dude:

Für meine Telecaster ein analoges Setup aufgebaut: Mad Professor Sweet Honey Deluxe, einen MXR Analog Chorus, ein MXR Carbon Copy und alles geht in einen Fender Custom Vibro Champ Reverb.

Aktuell tue ich mich schwer damit, die Delay-Zeit am Carbon Copy einzustellen. Ja, ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Repeats per Hand eintappen kann und diese wird mir angezeigt. Dann kann ich die Zeit Nachregeln, dann wieder spielen und tappen usw.

Meine eigentliche Frage: Gibt es eine App, bei der ich einen Ton spiele, dann mit dem Micro vom Handy mithöre und die Delay-Zeit mir dort angezeigt wird, so dass ich diese einfach Nachregeln kann? „Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?“ weiterlesen

Welches Pedal brauche ich? Boss DD-7 oder MXR Carbon Copy Deluxe?

Sowohl das Boss DD-7 als auch das MXR Carbon Copy Deluxe sind zwei sehr beliebte Delays. Sie haben ein paar Ähnlichkeiten (Tap Tempo, Modulation), sind jedoch grundsätzlich sehr unterschiedlich. „Welches Pedal brauche ich? Boss DD-7 oder MXR Carbon Copy Deluxe?“ weiterlesen

Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 2

Ibanez ES3Während der erste Teil dieses Testberichts sich mit dem Design des Ibanez ES3 Echo Shifters beschäftigt hat, geht es jetzt ans Eingemachte: Erfahre alles über den Sound dieses wunderbaren Delay Pedals. „Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 2“ weiterlesen

Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 1

Ibanez ES3Schon das ES2 von Ibanez war bereits ein voller Erfolg: Der Slider animiert zum Experimentieren und das wunderbare analoge Delay klingt nicht nur gut, sondern bietet auch eine klasse Oszillation.
Das Gerät war und ist für dunkle Delays und Soundeskapaden wie gemacht.

Mit dem ES3 Echo Shifter hat Ibanez den bereits hervorragenden Vorgänger nochmals überarbeitet und um ein paar oft angefragte Features ergänzt.

Dieser erste Teil des zweiteiligen Testberichts widmet sich dem Design des ES3, bevor es im zweiten Teil um den Sound dieses wunderbaren Delay Pedals gehen soll. „Testbericht: Ibanez Echo Shifter ES3 Teil 1“ weiterlesen

TC Electronic Flashback Triple

TC Flasback TripleDas TC Electronic Flashback Triple ist ein zwar nicht gerade Pedalboard-freundliches Digital Delay, dafür ist der Name allerdings Programm und so kann man drei unterschiedliche Delays gleichzeitig nutzen. „TC Electronic Flashback Triple“ weiterlesen

Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?

Eine Leserfrage:

Ich bräuchte eine Auskunft vom Fachmenschen zum Thema Deluxe Memory Man:
Und zwar finde ich den Sound von Ben McLeod von All Them Witches Bombe und will ihn nachbauen. Zum Glück hat der gute Mann Rig Rundowns online, sodass das nicht so schwer werden sollte… dachte ich. „Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?“ weiterlesen

Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze

Frage an den Dude:

Ich habe mal eine Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod beziehungsweise dem Remote Switch Mod für EHX Freeze.
Bezieht sich der Volume Mod auf das Effekt-Volume oder das cleane Signal oder den Mix? Und ist die Buchse für den extra Taster für einen zusätzlichen Taster wobei die Funktion von dem Taster auf dem Freeze erhalten bleibt? Sprich, wäre es möglich, dass mein Bassist vom anderen Ende der Bühne das Freeze auf meinem Pedalboard steuert, während ich das WahWah nutze? „Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze“ weiterlesen

Welches Pedal brauche ich?

Eine Leserfrage:

Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „Welches Pedal brauche ich?“ weiterlesen

Das DelayDude Midi Sync Kabel: Von The Pedal Guy geprüft und für hervorragend befunden!

NewsMit dem DelayDude Midi Sync Kabel ist es problemlos möglich, den Digitech SDRUM mit dem DITTO X4 zu synchronisieren.
Das hat jetzt auch The Pedal Guy für sich entdeckt und das DelayDude Midi Sync Kabel getestet und für zauberhaft befunden („It works like charm“). „Das DelayDude Midi Sync Kabel: Von The Pedal Guy geprüft und für hervorragend befunden!“ weiterlesen

Strymon Deco

Strymon Decoas Strymon Deco ist ein relativ Pedalboard-freundliches Effektgerät, das nicht unbedingt als klassisches Delay bezeichnet werden kann.
Vielmehr bildet das optisch zurückhaltende Pedal klanglich zwei Tape Decks nach. „Strymon Deco“ weiterlesen