Die Fender Stratocaster in nach wie vor ein Klassiker der Gitarrenwelt.
Kein Gitarrenmodell wurde so oft gebaut und kopiert, wie die Strat. Um den Sound der Stratocaster zu verändern wird oft zuerst an einen Pickup-Tausch gedacht, aber heute möchte ich über die klangliche „Funktion“ der Vibrato-Federn schreiben. „Tone Tipp – Stratocaster Springs“ weiterlesen
Schlagwort: Jimi Hendrix
Nachruf: Jim Dunlop – mehr als das Cry-Baby
Ein bisschen war er wieder der Arzt der Musik-Szene, denn neben zahlreichen eigenen großartigen Erfindungen, verhalf Jim Dunlop Tot-Gesagten zu neuem Leben. „Nachruf: Jim Dunlop – mehr als das Cry-Baby“ weiterlesen
Andere Geschichte = andere Vorstellungen von gutem Sound?
Die Sounds, die ein Mensch bereits kennt und die Erwartungen, die er hat, prägen seine Hörgewohnheiten und an diesen wird jeder neue Sound gemessen. „Andere Geschichte = andere Vorstellungen von gutem Sound?“ weiterlesen
Nachruf: Glenn Snoddy – Erfinder des Fuzz Effekt Pedals
Beim Fuzz denkt fast jeder zuerst an Jimi Hendrix.
Aber in meinen Augen war der Erfinder dieser Schaltung für die Geschichte der Gitarren Musik mindestens genauso wichtig.
Sein Name war Glenn Snoddy. „Nachruf: Glenn Snoddy – Erfinder des Fuzz Effekt Pedals“ weiterlesen
Sind 100 Watt Röhrenamps noch zeitgemäß?
In den Anfangstagen der Röhrenamps hatten die Verstärker meist eine maximale Leistung von ca. 30 Watt.
Dies war zu einer Zeit, als es noch keine PA gab und man die Gitarren lediglich über die Amps gehört hat. „Sind 100 Watt Röhrenamps noch zeitgemäß?“ weiterlesen
Warum klinge ich nicht wie mein Idol?
Einige Gitarristen denken „Stevie Ray Vaughan benutzt einen Ibanez Tubescreamer – also kaufe ich mir auch einen und klinge dann genauso wie er“. Oder „Eric Johnson verwendet für seinen Leadtone einen BK Butler Tube Driver, dann muss ich ja genauso klingen, wenn ich auch einen benutze.“ „Warum klinge ich nicht wie mein Idol?“ weiterlesen
Effect history (Part 2): The 60s – transistor pedals
The new transistor-technique
The first fuzz-pedals have been invented in the early 60s. One of the first pedals using the new transistor-technique was the Maestro Fuzz Tone Pedal which became famous by the Song “Satisfaction” of the Rolling Stones. „Effect history (Part 2): The 60s – transistor pedals“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.