Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Hier findest du die besten Artikel aus den Monaten November und Dezember 2023. „Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023“ weiterlesen
Schlagwort: Kabel
Das DelayDude Midi Sync Kabel: Von The Pedal Guy geprüft und für hervorragend befunden!
Mit dem DelayDude Midi Sync Kabel ist es problemlos möglich, den Digitech SDRUM mit dem DITTO X4 zu synchronisieren.
Das hat jetzt auch The Pedal Guy für sich entdeckt und das DelayDude Midi Sync Kabel getestet und für zauberhaft befunden („It works like charm“). „Das DelayDude Midi Sync Kabel: Von The Pedal Guy geprüft und für hervorragend befunden!“ weiterlesen
Review: Nux Atlantic -Teil II
Im zweiten Teil dieses Testberichts erfährst du dann alles über den Sound es überraschenden Nux Atlantic. „Review: Nux Atlantic -Teil II“ weiterlesen
Review: Nux Atlantic -Teil I
Den ersten Teil des zweiteiligen Testberichts über das Nux Atlantic widme ich zunächst der Konstruktion dieses überraschenden Sparwunders.
Und sei gespannt, was du dann im zweiten Teil über den Sound des Nux Atlantic erfährst.
DelayDude Midi to Chase Bliss Audio Kabel – Jetzt NEU im DelayDude Shop
Chase Bliss Audio hat viele spannende Pedale auf den Markt gebracht. Neben dem aktuell gehypten Blooper, sind auch ältere Bekannte wie das Tonal Recall, das Warped Vinyl, das Brothers, das Spectre und andere nach wie vor beliebt.
Wunderbarer Weise sind sie Midi-kompatibel. Eine Eigenschaft, die für viele Gitarristen immer wichtiger wird. „DelayDude Midi to Chase Bliss Audio Kabel – Jetzt NEU im DelayDude Shop“ weiterlesen
Evolution des Pedalboards
Die meisten Gitarristen nutzen, wenn sie anfangen E-Gitarre zu spielen, erstmal keine Effektgeräte. Die Gitarre wird direkt in den Amp gestöpselt und man ist bereits vom Klang begeistert. „Evolution des Pedalboards“ weiterlesen
Tips &Tricks: Wireless?
Selbst auf kleinen Bühnen ist es schön, wenn man keine Stolperfalle in Form von Schlaufenbildenden Kabeln an der Gitarre hat und sich nicht die Kabel aller Musiker zu einem unlösbaren Wust verknoten. Die Alternative zu den üblichen Kabelwegen ist Wireless.
Aber ist diese Form der Signalübertragung für jeden geeignet?
Und welche Nachteile hat es? „Tips &Tricks: Wireless?“ weiterlesen
Downsizing Teil 2
Große Pedalboards mit vielen Effekten können das Signal schwächen oder klanglich verändern. Dabei ist es nebensächlich, ob es sich bei den verwendeten Pedalen um True Bypass- oder gebufferte Pedale handelt. Selbst die Kabelstrecke zwischen den Pedalen beeinflusst den Klang. „Downsizing Teil 2“ weiterlesen
DIY – Kabelbelegung prüfen ohne Multimeter
Für viele DIY- Projekte ist es unerlässlich die Belegung der kleinen bunten Kabel im Inneren eines Stecker- oder Anschluss-Kabels zu prüfen.
Normalerweise nutzt man hierfür ein Multimeter. „DIY – Kabelbelegung prüfen ohne Multimeter“ weiterlesen
Tips & Tricks: DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4 Teil 2
Aufgrund zahlreicher Anfragen möchte ich hier noch einmal auf einige Fragen hinsichtlich der Synchronisierung von SDRUM und DITTO X4 eingehen. „Tips & Tricks: DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4 Teil 2“ weiterlesen
Tips & Tricks: Digitech SDRUM in sync with the TC Electronic DittoX4 Part 1
Because of many inquiries I would like to explain how to synchronize the DigiTech SDRUM with a TC Electronic Ditto X4. „Tips & Tricks: Digitech SDRUM in sync with the TC Electronic DittoX4 Part 1“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.