Der Crown Jewel ist das wahrscheinlich vielseitigste Verzerrer-, Booster-, Distortion- und Fuzz-Pedal, das jemals gebaut wurde.
Daher möchte ich in diesem zweiten Teil des Testberichts näher auf bestimmte Funktionen des Crown Jewel eingehen. „Testbericht: BYOC Crown Jewel Teil II“ weiterlesen
Schlagwort: Klon Centaur
Unterschätzte Effektpedale
Es gibt immer wieder Effektpedale, die den kritischen Anforderungen vieler Gitarristen nicht genügen. Dabei sind es oft Anwendungsfehler bzw. andere Erwartungen, die in meinen Augen zu einer geringen Beliebtheit eines Effektgeräts führen. Hier möchte ich ein paar Beispiele vorstellen. „Unterschätzte Effektpedale“ weiterlesen
Fakes – gefälschte Kopien von Effektpedalen, Amps und Gitarren
Unsere Welt ist leider nicht immer gut. Und auch in der Musik-Wirtschaft gilt: Sobald es etwas von Wert gibt, wird es gefälscht. Aber woran erkennen Experten die Fakes? „Fakes – gefälschte Kopien von Effektpedalen, Amps und Gitarren“ weiterlesen
Warum verzerren IC basierte Overdrives immer harsch?
Bei der Suche nach einem Overdrive Pedal, das den Low Gain Bereich eines leicht zerrenden Amps nachbildet, sollte man kein Effektpedal wählen, das schaltungstechnisch auf einem IC basiert. „Warum verzerren IC basierte Overdrives immer harsch?“ weiterlesen
Tips & Tricks: Das passende Netzteil
Die meisten Effektpedale arbeiten mit 9V und viele lassen sich mit einer 9V Blockbatterie betreiben. Aber bei leistungshungrigen Digitaleffekten halten diese Batterien oft nicht lange, oder sie lassen sich gar nicht mehr mit Batterien betreiben.
Hier stellt sich oft die Frage, welches Netzteil geeignet ist. „Tips & Tricks: Das passende Netzteil“ weiterlesen
Effect History: Legendäre Verzerrer Part 1
Proco Rat
Die Proco RAT ist einer der legendärsten Verzerrer und wurde von zahlreichen Gitarristen verwendet. „Effect History: Legendäre Verzerrer Part 1“ weiterlesen
Wie finde ich den richtigen Verzerrer?
Die Suche nach dem perfekten Verzerrer stellt für die meisten Gitarristen eine nicht enden wollende Aufgabe dar.
Und nicht nur aufgrund unterschiedlicher Soundvorstellungen führen Empfehlungen anderer Gitarristen zu Enttäuschungen, denn nicht jeder Verzerrer ist für jeden Zweck geeignet. „Wie finde ich den richtigen Verzerrer?“ weiterlesen
Tips & Tricks: Power für Pedale – 9V oder mehr?
Bei Gitarreneffekten sind 9V immer noch der Standard, an dem sich (fast) alle Hersteller orientieren. Doch wer hat diese Norm festgelegt? Und sind 9V wirklich die beste Option für Effektgeräte? „Tips & Tricks: Power für Pedale – 9V oder mehr?“ weiterlesen
Low Gain Overdrive Shootout
Hier habe ich ein Vergleichsvideo von fünf sehr guten Low Gain Overdrive Pedalen erstellt.
Verglichen wurden: Klon Centaur clone, Nobels ODR-1, vintage Ibanez TS-9, Mad Professor Sweet Honey Overdrive und Analogman King of Tone.
Klon Centaur (Teil 2)
Klingt mein Nachbau des Klon Centaur besser oder schlechter als das Original?
Es gibt zahlreiche Nachbauten des legendären Klon Centaur: „Klon Centaur (Teil 2)“ weiterlesen
Klon Centaur Clone
Klingen sie identisch? Welcher kommt dem Original am nächsten?
Die Preise für einen original „Klon Centaur“ steigen immer weiter. Neulich habe ich einen goldenen Klon auf der italienischen ebay-Seite für 2100,- zum Sofortkauf gesehen. Wohl gemerkt in gebrauchtem Zustand und ohne original Verpackung. „Klon Centaur Clone“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.