Wir geben Effektgeräten ein neues Leben und im 4. Quartal 2024 konntest du dir einen Teil der Kosten für die Reparatur deines geliebten Pedals zurückholen. Wir sind bei dem Netzwerk reparami eingetragen und beteiligen uns an der Aktion „ReparaturBONUS“. „Hol dir Geld für deine Reparatur bei DelayDude zurück“ weiterlesen
Schlagwort: modifikation
Power für das Gear: myVolts hilft mit Rat und Tat
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich viele der von myVolts angebotenen Produkte einfach super finde und sehr gerne nutze. Vor Kurzem stieß ich auf der Website der sympathischen Iren auf den kostenlosen Konfigurator „Power my Gear“. Das ist mal eine richtig tolle Sache, die ich Euch unbedingt ans Herz legen möchte. „Power für das Gear: myVolts hilft mit Rat und Tat“ weiterlesen
Testbericht: Polyend Tracker – Die Groovebox mit dem einzigartigen Workflow
Der Polyend Tracker widmet sich voll und ganz dem ursprünglichen Tracker-Workflow. Die 8 Tracks, die pro Step einen unterschiedlichen Ton, ein anderes Instrument und zwei Effekte abspielen können, ist umfangreicher, als man vielleicht zunächst denken könnte. „Testbericht: Polyend Tracker – Die Groovebox mit dem einzigartigen Workflow“ weiterlesen
Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023
Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Hier findest du die besten Artikel aus den Monaten November und Dezember 2023. „Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023“ weiterlesen
7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)
Die Free The Tone Future Factory FF-1Y ist in meinen Augen ein großartiges Pedal und weil mich immer auch interessiert, wer hinter den Geräten steckt, die mir so viel Freude machen, habe ich 7 Fragen an Yukihiro Hayashi gestellt. Wie wurde er Eigentümer und Präsident von Free The Tone, welches Pedal eines anderen Herstellers hätte er gerne erfunden und was wäre wenn alles ganz anders gelaufen wäre? Auf das und einiges mehr gibt der sympathische Yuki uns hier Antworten. „7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)“ weiterlesen
Soma Cosmos Demo Video
Der SOMA Cosmos ist ein ganz besonderer Looper, der die Kreativität und den Spieltrieb neu erweckt. Er animiert zu Klangexperimenten hin zu sphärischen Sounds und inspirierenden Variationen und zaubert immer neue Möglichkeiten. „Soma Cosmos Demo Video“ weiterlesen
Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023
Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023“ weiterlesen
Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion
Das erste Boss DS-1 Distortion ist älter als ich es bin, aber es ist und bleibt eines der legendärsten Boss Pedale, die der Effektpedal-Markt zu bieten hat. 1979 erschien das Distortion-Pedal erstmalig und wird seitdem ohne Unterbrechung hergestellt. „Der AMAZONA-Test: Boss DS-1w Distortion“ weiterlesen
DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben
Wie vermutlich jeder Musiker liebe ich meine Instrumente und Effekt-Geräte. Und nicht nur meine eigenen: ich denke, jedes Instrument, jedes Pedal ist ein Schatz, den wir bewahren müssen. Doch leider gehen auch die besten Geräte durchaus mal kaputt. Sie dann wegzuwerfen ist für uns Musiker doch eigentlich keine Option und so kämpfen wir bei DelayDude jeden Tag gegen den Verfall unserer musikalischen Lieblinge. „DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben“ weiterlesen
Arturia MicroFreak mit Delay Effekt-Pedalen
In diesem Video will ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Delay -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Diese Synthese eröffnet vollkommen neue Klangwelten und kann den klanglichen Horizont definitiv erweitern. Viel Spaß beim Ausprobieren.
NUX NDD-7 Tape Echo Delay
Dies ist ein Demo des NUX NDD-7 Tape Echo Delays. Die kompakte Emulation des Roland RE-201 Space Echo hat einen eingebauten Looper und viele nützliche Features.
Es führt also eigentlich kein Weg an ihm vorbei.
1. Tape head 3 – long delay with reverb and wow & flutter „NUX NDD-7 Tape Echo Delay“ weiterlesen
LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat.Montreal Assembly Count to Five & Chase Bliss Audio Thermae
In diesem Video nutze ich die Microphonic Soundbox mk2 von LeafAudio zusammen mit dem Montreal Assembly Count to Five und dem Chase Bliss Audio Thermae. „LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat.Montreal Assembly Count to Five & Chase Bliss Audio Thermae“ weiterlesen
LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat. Strymon Volante
In diesem Video nutze ich die Microphonic Soundbox mk2 von LeafAudio zusammen mit dem Strymon Volante. „LeafAudio Microphonic Soundbox mk2 feat. Strymon Volante“ weiterlesen
Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?
Frage An den Dude:
Für meine Telecaster ein analoges Setup aufgebaut: Mad Professor Sweet Honey Deluxe, einen MXR Analog Chorus, ein MXR Carbon Copy und alles geht in einen Fender Custom Vibro Champ Reverb.
Aktuell tue ich mich schwer damit, die Delay-Zeit am Carbon Copy einzustellen. Ja, ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Repeats per Hand eintappen kann und diese wird mir angezeigt. Dann kann ich die Zeit Nachregeln, dann wieder spielen und tappen usw.
Meine eigentliche Frage: Gibt es eine App, bei der ich einen Ton spiele, dann mit dem Micro vom Handy mithöre und die Delay-Zeit mir dort angezeigt wird, so dass ich diese einfach Nachregeln kann? „Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?“ weiterlesen
JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy
Dies ist ein Vergleich des JHS Pedals Panther Cub mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Boy.
Zwei dunkle, etwas schmutzig klingende analog Delays, die ungefähr die gleiche Größe haben und ähnliche Features mitbringen.
1:01 slapback „JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.