In diesem zweiten Teil meiner zweiteiligen Serie möchte ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Reverb -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Wie schon im ersten Teil über die Kombination mit Delay Pedalen gezeigt, kann auch diese Beziehung ganz neue klangliche Welten erschließen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Schlagwort: modifkation
Testbericht Donner Yellow Fall
Das Donner Yellow Fall Delay ist ein echtes analog Delay in einem sehr kompakten Gehäuse.
Und in diesem kleinen gelben Gehäuse steckt – das kann ich gleich vorwegnehmen – wirklich explosives Material: ein waschechter vintage analog Delay Sound! „Testbericht Donner Yellow Fall“ weiterlesen
Reverse Delay Probleme
Eine Leserfrage:
In einer neuen Songidee habe ich als Basis eine Akkordfolge mit Reverse Delay aufgenommen, weil ich finde, dass es in meinem Fall ein schöner Ersatz für einen flächigen Synth ist.
Ich habe jedoch bemerkt, dass das Reverse Delay schwierig zu kontrollieren ist und nun schaffe ich es nicht, meine Aufnahme 1:1 nachzuspielen. Ich habe das Gefühl, es macht was es will. Irgendwie klingt der Rhythmus des reverse Signals immer wieder unterschiedlich.
Ich weiß nicht ob dieses Problem nur bei mir vorkommt, aber ich habe versucht es so gut es geht zu beschreiben.
Ich nutze zur Zeit das Revers Delay aus dem Boss ME-80, liegt es evt. daran? „Reverse Delay Probleme“ weiterlesen
Review: Vintage Boss CE-1 Chorus Ensemble
Das Boss CE-1 Chorus Ensemble war das erste Chorus-Pedal, das in den 70ern auf den Markt kam.
Die Schaltung des Pedals wurde ursprünglich im legendären Roland Jazz Chorus Verstärker verbaut. „Review: Vintage Boss CE-1 Chorus Ensemble“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.