SUPERBOOTH 2023 DelayDude Highlights

Superbooth highlights 2023
DelayDude mit Ian Jorgensen (Synthstrom Audible)

SUPERBOOTH 2023 in Berlin: das konnten wir vom Team DelayDude uns natürlich nicht entgehen lassen und sind exklusiv für AMAZONA.de für Euch über die Synthesizer Messe der Superlative gestreift. „SUPERBOOTH 2023 DelayDude Highlights“ weiterlesen

Superbooth 2022- Ein Rückblick

Die diesjährige Superbooth war ein voller Erfolg und es gab zahlreiche Live Acts, Vintage Geräte, Promis und Neuvorstellungen.
An sonnigen Tagen auf dem FEZ Gelände, teils in Zelten, hatte die Superbooth Festivalcharakter – und auch die Stimmung war dementsprechend gut. „Superbooth 2022- Ein Rückblick“ weiterlesen

Seymour Duncan Andromeda

Seymour Duncan Andromeda delay pedalThe Seymour Duncan Andromeda is a rather lee pedalboard-friendly digital delay that throws extensive features in the ring to fight for its space on the pedalboard. „Seymour Duncan Andromeda“ weiterlesen

Meine liebsten Tape Emulationen

Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Beginnen möchte ich diese dreiteilige Serie mit meinen liebsten Tape Emulationen.

Warum ich mich für diese Tape Emulationen entschieden habe, erfährst du hier.

0:03 Echosystem „Meine liebsten Tape Emulationen“ weiterlesen

Meine liebsten Tape Emulationen

Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt. „Meine liebsten Tape Emulationen“ weiterlesen

Korg Volca – inoffizielle Firmware

Tips & tricksDie Korg Volcas sind wirklich flexible Geräte, die gerade im letzten Jahr ein kleines Firmwareupdate bekommen haben. Aber es gibt für den Volca FM und den Volca Sample auch inoffizielle Firmware Versionen, die ich getestet habe. „Korg Volca – inoffizielle Firmware“ weiterlesen

Fulltone Tube Tape Echo vs. Empress Echosystem

Dies ist ein Vergleich des legendären Fulltone Tube Tape Echo mit dem beeindruckenden Empress Echosystem.

0:11 bright setting /tape mode
0:45 dark setting / old tape
1:21 bright setting / Echoplex
2:09 in the mix / multi mode

gear: Fender Stratocaster,Evidence Audio SIS Cables, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.

Crazy Tube Circuits Echotopia vs. Empress Echosystem

Dies ist ein Stereo Vergleich des großartigen Crazy Tube Circuits Echotopia mit dem beeindruckenden Empress Echosystem. Lerne unterschiedliche Einstellungen kennen und finde heraus, wie beide Pedale im Mix klingen können.
Bitte benutze deine Kopfhörer!

0:11 bright setting /tape mode „Crazy Tube Circuits Echotopia vs. Empress Echosystem“ weiterlesen

Empress Echosystem vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy

Dies ist ein Vergleich des Empress Echosystem mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Boy. Das Echosystem bietet einen Deluxe Memory Boy Algorithmus, den ich für die ersten drei Soundfiles des Videos benutzt habe. Finde heraus, ob der Analog Bucket Brigade Device Algorithmus mit leichter Verzerrung dem Sound des Deluxe Memory Boy ebenfalls nahekommt.
Da der Electro Harmonix Deluxe Memory Boy ein Mono-Pedal ist, habe ich beim Echosystem den Single-Mode für alle Soundfiles gewählt.

0:11 vibrato/ DMB algorithm with vibrato „Empress Echosystem vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy“ weiterlesen

Empress Echosystem vs. Strymon Volante

Dies ist ein Stereo Vergleich der zwei aktuell vielseitigsten Delays überhaupt. Viel Spaß bei dem Vergleich des Empress Echosystem mit dem Strymon Volante. Bitte benutze deine Kopfhörer!

0:11 drum/Echorec „Empress Echosystem vs. Strymon Volante“ weiterlesen

Empress Echosystem vs. Eventide Rose

Diese ist ein Vergleich des Empress Echosystem mit dem Eventide Rose. Da das Rose ein Mono-Pedal ist, habe ich beim Echosystem den Single-Mode für alle Soundfiles gewählt.
Lerne mehr über unterschiedliche Settings dieser beiden Delay Pedale und wie beide im Mix klingen können.

gear: Fender Stratocaster,Evidence Audio SIS Cables, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.

0:09 brightest setting / digital mode „Empress Echosystem vs. Eventide Rose“ weiterlesen

Testbericht: Empress Echosystem – Teil 3

Empress EchosystemIn diesem dritten und letzten Teil des Testberichts über das großartige und extrem umfangreiche Empress Echosystem stelle ich noch weitere Soundmöglichkeiten dieses hervorragenden Delays vor. „Testbericht: Empress Echosystem – Teil 3“ weiterlesen

Testbericht Empress Echosystem – Teil 2

Empress EchosystemIn diesem zweiten Teil des Testberichts wende ich mich nun einigen Sounds des Empress Echosystem zu. „Testbericht Empress Echosystem – Teil 2“ weiterlesen

Empress Echosystem – my favorite 7 settings

Dies ist ein Stereo Demo über das großartige Empress Echosystem.
Bitte benutze deine Kopfhörer!
Da das Echosystem ein unglaublich umfangreiches Delay ist, möchte ich gar nicht erst versuchen, all seine großartigen Funktionen zu präsentieren. Stattdessen beschränke mich auf meine 7 Lieblings-Sounds.

0:08 tape mode (Echoplex/ Space Echo) – left/right „Empress Echosystem – my favorite 7 settings“ weiterlesen

Testbericht: Empress Echosystem – Teil 1

Empress Echosystem Das Empress  Echosystem ist ein umfangreiches Delay (oder eigentlich zwei Delay Engines) in einem kompakten Gehäuse. Es gibt wahrscheinlich keinen Delay-Sound, den dieses Effektpedal nicht erzeugen kann. „Testbericht: Empress Echosystem – Teil 1“ weiterlesen