Frage An den Dude:
Für meine Telecaster ein analoges Setup aufgebaut: Mad Professor Sweet Honey Deluxe, einen MXR Analog Chorus, ein MXR Carbon Copy und alles geht in einen Fender Custom Vibro Champ Reverb.
Aktuell tue ich mich schwer damit, die Delay-Zeit am Carbon Copy einzustellen. Ja, ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Repeats per Hand eintappen kann und diese wird mir angezeigt. Dann kann ich die Zeit Nachregeln, dann wieder spielen und tappen usw.
Meine eigentliche Frage: Gibt es eine App, bei der ich einen Ton spiele, dann mit dem Micro vom Handy mithöre und die Delay-Zeit mir dort angezeigt wird, so dass ich diese einfach Nachregeln kann?
DelayDude:
Vielen Dank für deine Anfrage! Das ist eine wirklich spannende Frage und es gibt hierfür mehrere Möglichkeiten: Als App gibt es den „Simple BPM Detector“. Der kann, genau wie von dir gewünscht, die BPM eines abgespielten Songs ermitteln. Du kannst also eine entsprechende Delayzeit einstellen, das Mikrofon deines Handys an deinen Amp halten und die entsprechenden BPM werden ermittelt und angezeigt.
Es gibt online auch entsprechende Rechner oder Tabellen, auf denen die gewünschten BPM in Millisekunden umgerechnet werden, um Achtel, Viertel, Punktierte Achtel usw. zu erhalten. Leider ist ein Ermitteln der Millisekunden sinnvoller, wenn das Delay diese auch anzeigt.
Markierungen setzen
Das Carbon Copy hat bedauerlicherweise keine Markierungen, allerdings könntest du dir entsprechende Stellungen des Time Reglers mit Markierungen aufkleben. Wenn du eine passende Delaygeschwindigkeit für deinen Song gefunden hast, könntest du neben dein Delay Time Poti einen kleinen Aufkleber anbringen, auf dem du einen Strich markierst.
Man kann sogar passende Aufkleber kaufen, die im Dunkeln leuchten.
Eine weitere, aber recht umständliche Lösung wäre ein Delay mit Midi Sync Funktion. Hierfür muss man den Song in eine Software (Ableton, Cubase, Logic) laden und die BPM einstellen.
Alternative Delays
Wenn du bei deinem Delay nicht unbedingt auf das Carbon Copy festgelegt bist, könntest du das TC Electronic Flashback in Betracht ziehen. Dies kann, bei gedrücktem Fußtaster, die Geschwindigkeit automatisch ermitteln. Dazu müsstest du die Viertel auf der Gitarre spielen (das Pedal schaltet sich in dem Moment des Einspielens stumm). Das funktioniert sehr gut und ist einfacher, als ein Einstellen oder ein Eintappen.
Hilfreiche Geräte
Eine weitere Idee: Von Visual Sound gab es mal den „Time Bandit“. Dieses Gerät kann man per Klinkenkabel an eine Audioquelle (PC, Smartphone, Hifi Anlage) anschließen. Es ermittelt dann die BPM und zeigt diese an. Wenn das Gerät an einen Tap Tempo Eingang eines Delays angeschlossen wird (z.B. ein Boss DD-8 oder jedes Delay mit Tap Tempo Klinkeneingang) „tappt“ das Gerät automatisch die Geschwindigkeit. Leider gibt es den „Time Bandit“ nur noch gebraucht, aber er sollte noch recht günstig zu bekommen sein, da er (leider) nicht so gut angekommen ist.
Ich denke, mit diesen Vorschlägen müsstest du eigentlich zu einer guten Lösung kommen.
Und dann: viel Spaß beim Ausprobieren!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.