[:en]
The SOMA Pulsar-23 can also process external signals and so I asked myself whether and, if so, how you can combine a guitar with the semi-modular drum synthesizer. „[:en]Workshop: SOMA Pulsar-23 with the guitar[:]“ weiterlesen
[:en]
The SOMA Pulsar-23 can also process external signals and so I asked myself whether and, if so, how you can combine a guitar with the semi-modular drum synthesizer. „[:en]Workshop: SOMA Pulsar-23 with the guitar[:]“ weiterlesen
[:de]Mit dem SOMA Pulsar-23 lassen sich auch externe Signale verarbeiten und so habe ich mich gefragt, ob und wenn ja, wie man eine Gitarre mit dem Semi-modularen Drum-Synthesizer kombinieren kann.
Im ersten Soundfile habe ich das BPF-Delay angewählt und steuere das Feedback über ein CV-Touchplate. Auf diese Weise können Akzente gesetzt und das Delay in die Oszillation getrieben werden.
Per LFO erzeuge ich im zweiten Sound-Beispiel die Modulation, die die Delay-Zeit moduliert. Da ich den LFO mit einem weiteren CV-Plate verbunden habe, kann ich per Fingerkontakt von einem leichten Chorus-Effekt zu einem Vibrato wechseln. Gleichzeitig spiele ich mit dem Feedback-Anteil.
Das Pitch-Delay habe ich auf eine höhere Oktave eingestellt. Zusammen mit den aggressiveren Industrial-Drums klingt das gesamte Setup im dritten Klangbeispiel wirklich abgefahren.
Da das Pulsar-23 auch Stereo-Effekte bietet, wenn man es entsprechend patcht, habe ich das Double-Delay natürlich in Stereo getestet.
Beim Reverb-Sound für einen starken Hall Effekt entschieden, der wirklich klasse klingt.
Um mit dem SOMA Pulsar-23 einen Tremolo-Effekt zu erzeugen, habe ich das Gitarrensignal an den Eingang des VCA, also den Voltage-Controlled-Amplifier, und diesen Ausgang an den Mix-In-Eingang angeschlossen. Das CV-Signal für den VCA kommt von dem LFO. Um die Modulationsgeschwindigkeit an das Song-Tempo anzupassen, habe ich den LFO mit der Clock synchronisiert. Und fertig ist ein einfaches Tremolo.
Den kompletten Workshop findest du bei AMAZONA.de.[:en]In this video we use the screws version of the SOMA Pulsar-23 to find out how guitarists can use this wonderful device for their needs.
In the first sound file, I selected the BPF delay and controlled the feedback via a CV touch plate. This allows you to set accents and drive the delay into oscillation.
In the second sound example, I use the LFO to create the modulation that modulates the delay time. Since I connected the LFO to another CV plate, I can switch from a light chorus effect to a vibrato with the touch of a finger. At the same time, I play with the feedback part. „[:de]SOMA Pulsar-23 (screw) mit einer Gitarre[:en]SOMA Pulsar-23 (screw) with a Guitar[:]“ weiterlesen
[:de]Der Polyend Tracker widmet sich voll und ganz dem ursprünglichen Tracker-Workflow. Die 8 Tracks, die pro Step einen unterschiedlichen Ton, ein anderes Instrument und zwei Effekte abspielen können, ist umfangreicher, als man vielleicht zunächst denken könnte. „[:de]Testbericht: Polyend Tracker – Die Groovebox mit dem einzigartigen Workflow[:en]Review: Polyend Tracker – A Groovebox with the unique workflow[:]“ weiterlesen
[:de]Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Hier findest du die besten Artikel aus den Monaten November und Dezember 2023. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023[:]“ weiterlesen
[:de]Im Laufe der Zeit als Musiker habe ich zahlreiche Gitarren, Amps, Effektgeräte aber auch Grooveboxen, Synthesizer und viel Zubehör getestet. Auf unserem Blog DelayDude.de haben wir davon viele für dich beschrieben und auf unserem YouTube-Kanal finden sich zahlreiche Tests, Demos und Vergleiche von Effektpedalen. „[:de]DelayDude empfiehlt[:en]DelayDude recommends[:]“ weiterlesen
[:de]Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023[:]“ weiterlesen
[:de]Es ist ja kein Geheimnis, dass ich ein kleines Faible für Delay-Pedale habe und es gab bisher schon einige, die mich wirklich begeistert haben. Daher war es für mich ein besonderes Vergnügen, für Amazona.de das Boss RE-202 Space Echo testen zu können. „[:de]BOSS RE-202 Space Echo: Der DelayDude-Test auf Amazona.de[:en]BOSS RE-202 Space Echo: The DelayDude review on Amazona.de[:]“ weiterlesen
This is a demo about the different reverb sounds of the Sonicake Matribox. Besides these reverb effects, Matribox offers a large number of other high-quality digital effects and more than 40 legendary amplifier models.
And the compact multi-effects processor is not only suitable for guitarists. It also might be interesting for bass-players and keyboarders as well.
0:08 Church „Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Reverb Settings“ weiterlesen
[:de]In diesem Video checke ich mal die Delay-Settings des Sonicake Matribox Multi-Effects Processor. Bei den mehr als 130 High-Quality-Effekten fällt es schwer zu sagen, welcher der Beste ist.
Die Matribox ist ein kompakter Multi-Effekt Prozessor der mit über 130 hochqualitativen digitalen Effekten und mehr als 40 legendären Verstärker-Modellen Gitarristen, Bassisten und sogar Keyborder überraschen will.
0:03 warm delay „[:de]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay-Settings[:en]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay Settings[:]“ weiterlesen
[:de]Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Meris LVX einzusteigen. Dieses modulare Delay-System bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
In diesem Video habe ich mit ein paar Filteroptionen herumgespielt.
https://youtu.be/30IRbvrDP6U[:en]It took me a little while to get into the Meris LVX. This modular delay system offers almost unlimited possibilities. In this video, I’ve played around with a few filter options.
https://youtu.be/30IRbvrDP6U[:]
[:de]Dies ist der Vergleich zweier absolut großartiger Pedale: Den neuen Space Head Algorithmus des Eventide H90 Harmonizer und dem Strymon Volante.
Beide Pedale können Multihead-Delays erzeugen, haben Modulation und sind perfekt geeignet für schmutzige Tape Sounds.
0:37 darker delay with modulation
1:22 more gain, low cut
2:04 really dark delay
2:57 two tape heads activated
3:56 gritty delay[:en]This is a comparison of two absolutely amazing pedals: The space head algorithm of the Eventide H90 Harmonizer compared to the Strymon Volante.
Both pedals can create multihead delays, have modulation and are perfect for gritty tape sounds.
0:37 darker delay with modulation
1:22 more gain, low cut
2:04 really dark delay
2:57 two tape heads activated
3:56 gritty delay[:]
[:de]In diesem Demo stelle ich die 10 neuen Algorithmen des absolut großartigen Eventide H90 Harmonizer vor.
Bei AMAZONA habe ich den Eventide H90 Harmonizer dann auch noch auf Herz und Nieren getestet. Und ich kann nur sagen, dass mich dieses Multi-Effektgerät einfach sprachlos macht. Also, check es aus!
[:en]In this video I have checked out the 10 new algorithms of the marvellous Eventide H90 Harmonizer.
All I can say, is that I am speechless! This multi effect pedal blows my mind!
[:]
[:de]Dies ist ein Demo des NUX NDD-7 Tape Echo Delays. Die kompakte Emulation des Roland RE-201 Space Echo hat einen eingebauten Looper und viele nützliche Features.
Es führt also eigentlich kein Weg an ihm vorbei.
1. Tape head 3 – long delay with reverb and wow & flutter „NUX NDD-7 Tape Echo Delay“ weiterlesen
[:de]
Dieser Testbericht liefert dir alle Infos zu den Features und den Sounds des digitalen Donner Wave Delay Pedals für Gitarristen.
Das Donner Wave Delay ist ein digitales Delay Pedal mit einer Delayzeit von 20-620mS.
Es kommt in einem sehr kompakten grünen Aluminium Druckgussgehäuse daher.
Trotz der geringen Größe hat das Delay ein angenehmes Gewicht, so dass es sicher auf dem Pedalboard steht. Die Gummierung an der Unterseite verstärkt diese Eigenschaft zusätzlich. „[:de]Testbericht: Donner Wave Delay[:en]Review: Donner Wave delay[:]“ weiterlesen
[:de]Dies ist ein Demo Video des Donner WAVE Delay Pedals. Finde mehr über die klanglichen Qualitäten dieses kleinen Giganten heraus.
gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, 12“ Celestion Greenback Speaker, Shure SM 57, SM Pro Audio TB 202 Tube Pre-Amp, Cubase.[:en]This is a demo of the Donner WAVE delay pedal. Check out the sound of this great tiny.
gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, 12“ Celestion Greenback Speaker, Shure SM 57, SM Pro Audio TB 202 Tube Pre-Amp, Cubase.[:]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.