AGB

[:de]Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für sämtliche Geschäftsbeziehungen mit Verbrauchern und Unternehmern gelten ausschließlich und unabhängig von der Art der Bestellung (Telefon, Fax, E-Mail, Internet oder Ladengeschäft) unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: ‚AGB‘).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit DelayDude, Meggers & Meggers GbR.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:

Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Wenn Sie die Zahlungsart Sofortüberweisung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an die SOFORT AG zustande.

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DelayDude, Meggers & Meggers GbR, Markgrafendamm 34, 10245 Berlin, Christoph@delaydude.de, 0171/9699771) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen den Kaufpreis, den wir von Ihnen erhalten haben, (nicht jedoch die angefallenen Lieferkosten), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Käufer. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

(1) Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies schließt Meterware und angefertigte Midi Sync Kabel ein.

(2) Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(3) Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

3. Rückgaberecht

Kunden, die einen Fernabsatzvertrag mit uns geschlossen haben, können die von uns erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) sowie der Erfüllung aller Informationspflichten im Fernabsatz (siehe Widerrufsrecht). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder – bei nicht paketversandfähigen Waren – des Rücknahmeverlangens. Dazu ist uns anzugeben, ob Sie den Betrag erstattet oder auf ein anderes Produkt angerechnet haben möchten.

Die Ware muss in Originalverpackung sowie sicherer Umverpackung, mit allem Zubehör und ohne Gebrauchsspuren an uns geschickt werden. DelayDude, Meggers & Meggers GbR behält sich vor, bei durch Gebrauch offensichtlich wertgeminderten Waren einen Wertersatz in Form einer Minderung der Kaufpreiserstattung einzubehalten bzw. die Rücknahme abzulehnen und die Ware an den Kunden zurückzuschicken.

4. Zwei Jahre Garantie

Die DelayDude, Meggers & Meggers GbR leistet Garantie für alle während eines Zeitraums von zwei Jahren ab Empfang auftretenden Mängel, die nachweislich auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Kunden, der Verbraucher gem. §13 BGB ist, zu und kann nicht abgetreten werden.

Ausgeschlossen von der Garantie sind alle Verschleißteile, die einem gebrauchsbedingten oder natürlichen Verschleiß unterliegen, wie Saiten, Drumsticks, Batterien sowie:

(1) Bücher, Software, DVD’s

(2) Produktmängel, die auf Fehlbedienung oder Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch, unsachgemäße Benutzung, Überlastung oder mangelnde Wartung und Pflege zurückzuführen sind

(3) Schäden und Mängel am Produkt bei Verwendung von Fremdteilen

(4) Produkte, an denen eigenmächtig Reparaturversuche unternommen wurden

(5) Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen

Die Behebung eines von der DelayDude,Meggers & Meggers GbR als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl unentgeltlich repariert oder durch ein einwandfreies Produkt (ggf. auch ein Nachfolgemodell) ersetzt wird. Ersetzte Produkte oder Teile gehen in Eigentum der DelayDude, Meggers & Meggers GbR über.

Der Garantieanspruch muss innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Hierfür ist das betroffene Produkt mit einer Rechnungskopie an die DelayDude, Meggers & Meggers GbR zurückzusenden. Andere Ansprüche als das in diesen Garantiebedingungen genannte Recht auf Behebung der Mängel am Produkt werden durch diese Garantie nicht begründet. Durch die Erbringung von Garantieleistungen wird die Garantiefrist für das Produkt weder verlängert noch erneut in Gang gesetzt.

Gewährleistungsrechte des Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften werden durch diese Garantiebedingungen nicht eingeschränkt.

5. Versandkosten

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten und in unserer Übersicht.

6. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Nachnahme
Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme fallen zzgl. 3,50 Euro als Kosten an. Zusätzlich sind 2,00 Euro direkt an den Zusteller zu entrichten.

PayPal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Sofortüberweisung
Wir bieten auch Sofortüberweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der Sofort AG stellt Sofortüberweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen. Bei Wahl der Zahlungsart Sofortüberweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Sie müssen nun das Land auswählen, in dem Sie Ihr Online-Banking-Konto haben und die Bankleitzahl eingeben. Dann geben Sie die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die Sofortüberweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen wenigen Banken die Sofortüberweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Ihre Bank diesen Dienst unterstützt erhalten Sie hier: https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

8. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht . Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

9. Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier auf dieser Seite einsehen und speichern. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

10. Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit der Firma DelayDude, Meggers & Meggers GbR bestehenden Geschäftsbeziehungen ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

12. Schlussbestimmung

Sollten einzelne dieser Bestimmungen – gleich aus welchem Grund – nicht zur Anwendung gelangen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission bietet eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten (OS) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr an. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.[:en]Terms of Service

1. Scope

For all business relationships with consumers and entrepreneurs, our general terms and conditions apply exclusively and regardless of the type of order (telephone, fax, e-mail, internet or shop).

A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that are predominantly neither commercial nor self-employed. An entrepreneur is a natural or legal person or a legal partnership who, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of their commercial or independent professional activity.

With regard to entrepreneurs, these terms and conditions also apply to future business relationships, without our having to refer to them again. If the entrepreneur uses conflicting or supplementary general terms and conditions, their validity is hereby rejected; they only become part of the contract if we have expressly consented to this.

2. Contractual partner, conclusion of contract

The purchase contract is concluded with DelayDude, Meggers & Meggers GbR.

The presentation of the products in the online shop is not a legally binding offer, but a non-binding online catalog. You can initially place our products in the shopping cart without obligation and correct your entries at any time before submitting your binding order by using the information provided in the order process and use the explained proofing tools. By clicking the order button, you are placing a binding order for the goods in the shopping cart. The confirmation of the receipt of the order takes place together with the acceptance of the order immediately after sending by an automated e-mail. With this e-mail confirmation, the purchase contract is concluded.

A binding contract can also be concluded beforehand as follows:

If you have chosen credit card payment, the contract is concluded at the time the credit card is charged.
If you have chosen the PayPal payment method, the contract is concluded when you confirm the payment order to PayPal.
If you have chosen the payment method Sofortüberweisung, the contract is concluded at the time of confirmation of the payment instruction to SOFORT AG.

3. Cancellation policy

Right of withdrawal

You have the right to cancel this contract within fourteen days without giving any reason. The cancellation period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you who is not the carrier has taken possession of the goods.

In order to exercise your right of revocation, you must inform us (DelayDude, Meggers & Meggers GbR, Markgrafendamm 34, 10245 Berlin, Christoph@delaydude.de, 0171/9699771) by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by post, fax or E-mail) of your decision to withdraw from this contract.

To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your notification of exercising your right of cancellation before the cancellation period has expired.

Consequences of withdrawal

If you withdraw from this contract, we have to repay you the purchase price that we have received from you (but not the delivery costs incurred) immediately and at the latest within fourteen days from the date on which we received notification of your withdrawal from this contract is. The buyer bears the costs for the return. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless something else was expressly agreed with you; In no case will you be charged any fees for this repayment. We can refuse repayment until we have received the goods back or until you have provided evidence that you have sent the goods back, whichever is earlier.

You must return or hand over the goods to us immediately and in any case no later than fourteen days from the day on which you informed us of the cancellation of this contract. The deadline is met if you send the goods before the period of fourteen days has expired. You have to pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to handling you that is not necessary to check the nature, properties and functionality of the goods .

The right of withdrawal does not apply to the following contracts:

(1) Contracts for the delivery of goods which are not prefabricated and for the production of which an individual selection or determination by the consumer is decisive or which are clearly tailored to the personal needs of the consumer. This includes yard goods and custom-made midi sync cables.

(2) Contracts for the delivery of sealed goods, which for reasons of health protection or hygiene are not suitable for return if their seal has been removed after delivery.

(3) Contracts for the delivery of audio or video recordings or computer software in a sealed package if the seal has been removed after delivery.

3. Right of return

Customers who have concluded a distance contract with us can return the goods they have received from us within 14 days without giving any reason. The period begins after receipt of this instruction in writing, but not before receipt of the goods by the recipient (in the case of recurring delivery of similar goods, not before receipt of the first partial delivery) and the fulfillment of all information obligations in distance selling (see right of withdrawal). To meet the deadline, the timely dispatch of the goods or – in the case of goods that cannot be sent by parcel post – the return request is sufficient. To do this, you must tell us whether you would like the amount refunded or offset against another product.

The goods must be sent to us in their original packaging and secure outer packaging, with all accessories and without any signs of use. DelayDude, Meggers & Meggers GbR reserves the right to withhold compensation in the form of a reduction in the purchase price reimbursement for goods that are obviously depreciated through use or to refuse to take them back and send the goods back to the customer.

4. Two year guarantee

DelayDude, Meggers & Meggers GbR provides a guarantee for all defects occurring during a period of two years from receipt that can be proven to be due to a material or manufacturing defect. The right to a guarantee is only available to the customer, the consumer in accordance with §13 BGB is to and cannot be assigned.

Excluded from the guarantee are all wearing parts that are subject to use-related or natural wear, such as strings, drum sticks, batteries and:

(1) Books, software, DVD’s

(2) Product defects that can be traced back to incorrect operation or non-observance of operating instructions, improper use, improper use, overload or insufficient maintenance and care

(3) Damage and defects in the product when using third-party parts

(4) Products that have been attempted to repair without authorization

A defect recognized by DelayDude, Meggers & Meggers GbR as subject to a guarantee is remedied in such a way that the defective product is repaired free of charge or replaced by a flawless product (possibly also a successor model) at our option. Replaced products or parts become the property of DelayDude, Meggers & Meggers GbR.

The guarantee claim must be made within the guarantee period. For this purpose, the affected product must be sent back to DelayDude, Meggers & Meggers GbR with a copy of the invoice. Claims other than the right to rectification of defects in the product specified in these guarantee conditions are not justified by this guarantee. By providing guarantee services, the guarantee period for the product is neither extended nor started again.

The customer’s warranty rights in accordance with statutory provisions are not restricted by these warranty conditions.

5. Shipping costs

In addition to the stated product prices, shipping costs are added. You can find out more about the amount of shipping costs in the offers and in our overview.
Please note that international shipping can take up to 3 weeks. As a shop, we have no influence on the delivery times of postal items.

6. Payment

The following payment methods are available in our shop:

Payment in advance
If you choose the payment method in advance, we will give you our bank details in the order confirmation and deliver the goods after receipt of payment.

Cash on delivery
If you choose the payment method cash on delivery, an additional fee of 3.50 euros will be charged. In addition, EUR 2.00 must be paid directly to the deliverer.

PayPal
You pay the invoice amount via the online provider PayPal. In principle, you must be registered there or register first, legitimize with your access data and confirm the payment instructions to us (exception, if applicable, guest access). You’ll get more information during the ordering process.

Instant bank transfer
We also offer instant transfer. Herewith we receive the transfer credit immediately. This accelerates the entire order process. All you need is the account number, bank code, PIN and TAN. Sofortüberweisung automatically places a transfer in your online bank account in real time using the secured payment form from Sofort AG, which is not accessible to retailers. The purchase amount is transferred immediately and directly to the retailer’s bank account. If you choose the payment method Sofortüberweisung, a pre-filled form opens at the end of the ordering process. This already contains our bank account. In addition, the transfer amount and the purpose are already displayed in the form. You have to select the country in which you have your online banking account and enter the bank code. Then enter the same data as when registering for online banking (account number and PIN). Confirm your order by entering the TAN. Right after you receive confirmation of receipt. In principle, every internet user can use instant transfer as a payment method if they have an activated online banking account with PIN / TAN procedure. Please note that a few banks do not yet offer instant transfer. You can find more detailed information on whether your bank supports this service here: https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-rechner/

7. Retention of Title

The goods remain our property until full payment.

For entrepreneurs, the following also applies: We reserve ownership of the goods until all claims from an ongoing business relationship have been settled in full. You may resell the reserved goods in the ordinary course of business; You assign all claims arising from this resale – regardless of a combination or mixing of the reserved goods with a new item – in the amount of the invoice amount to us in advance, and we accept this assignment. You remain authorized to collect the claims, but we may also collect claims ourselves if you fail to meet your payment obligations.

8. Transport damage

The following applies to consumers: If goods are delivered with obvious transport damage, please complain about such errors to the deliverer as soon as possible and contact us immediately. Failure to file a complaint or contact us has no consequences for your legal claims and their enforcement, in particular your warranty rights. However, you help us to assert our own claims against the carrier or transport insurance.

The following applies to entrepreneurs: The risk of accidental loss and accidental deterioration is transferred to you as soon as we have delivered the item to the freight forwarder, the carrier or the person or institution otherwise assigned to carry out the shipment. The duty of inspection and notification of defects regulated in Section 377 of the German Commercial Code (HGB) applies to merchants. If you omit the notification regulated there, the goods are considered approved, unless there is a defect that was not recognizable during the examination. This does not apply if we have fraudulently concealed a defect.

9. Contract text storage

We save the contract text and send you the order details by email. You can view and save the terms and conditions here on this page at any time. You can view your past orders in our customer login.

10. Contract language

The languages ​​available for the conclusion of the contract are German and English.

11. Place of performance and jurisdiction

If you are an entrepreneur, German law applies to the exclusion of the UN sales law.

The place of performance for all services from the business relationship with DelayDude, Meggers & Meggers GbR is Berlin, provided the customer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.

If you are a merchant within the meaning of the Commercial Code, a legal entity under public law or a special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between you and us is our place of business.

12. Final provision

Should any of these provisions – for whatever reason – not apply, this will not affect the validity of the remaining provisions.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
[:]