[:en]Review: Chase Bliss Onward, effect pedal[:]

[:en]Chase bliss onward reviewThe Chase Bliss Onward is a very special kind of glitch and ambient effects pedal. It was presented for the first time at this year’s Superbooth and the idea and sounds immediately appealed to me.

The Onward was developed together with Tom Majeski, who previously developed effects as Cooper FX and has now become part of the Chase Bliss team. The Onward is the product of this cooperation and is roughly based on the Cooper FX Outward. „[:en]Review: Chase Bliss Onward, effect pedal[:]“ weiterlesen

Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Reverb Settings

This is a demo about the different reverb sounds of the Sonicake Matribox. Besides these reverb effects, Matribox offers a large number of other high-quality digital effects and more than 40 legendary amplifier models.
And the compact multi-effects processor is not only suitable for guitarists. It also might be interesting for bass-players and keyboarders as well.

0:08 Church „Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Reverb Settings“ weiterlesen

[:de]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay-Settings[:en]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay Settings[:]

[:de]In diesem Video checke ich mal die Delay-Settings des Sonicake Matribox Multi-Effects Processor. Bei den mehr als 130 High-Quality-Effekten fällt es schwer zu sagen, welcher der Beste ist.

Die Matribox ist ein kompakter Multi-Effekt Prozessor der mit über 130 hochqualitativen digitalen Effekten und mehr als 40 legendären Verstärker-Modellen Gitarristen, Bassisten und sogar Keyborder überraschen will.

0:03 warm delay „[:de]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay-Settings[:en]Sonicake Matribox Multi-Effects Processor, Delay Settings[:]“ weiterlesen

[:de]Arturia MicroFreak mit Reverb Gitarren-Effektpedalen [:en]Arturia MicroFreak with reverb pedals for guitars[:]

[:de]In diesem zweiten Teil meiner zweiteiligen Serie möchte ich als kleine Anregung für Sound-Experimente mal zeigen, wie man einen Synthesizer wie den Arturia MicroFreak mit Reverb -Effektpedalen für Gitarren kombinieren kann. Wie schon im ersten Teil über die Kombination mit Delay Pedalen gezeigt, kann auch diese Beziehung ganz neue klangliche Welten erschließen. Viel Spaß beim Ausprobieren.

https://youtu.be/DvCbgXL-7G8[:en]In this second part of my two-part series, I would like to show you how you can combine a synthesizer like the Arturia MicroFreak with reverb effect pedals for guitars as a small suggestion for sound experiments. As already shown in the first part about the combination with delay pedals, this relationship can also open up completely new worlds of sound. Have fun trying.

https://youtu.be/DvCbgXL-7G8[:]

Donner Vintaverb: My favorite settings

[:de]Dies ist ein Demo meiner Lieblingssettings beim Donner Vintaverb.
Lerne einige der zahlreichen klanglichen Möglichkeiten dieses Schnäppchens kennen.
In meinen Augen sollte man dieses robuste kleine Reverb Pedal unbedingt mal ausprobieren, denn es liefert eine ganze Menge mehr als traditionelle vintage Reverb-Sounds.

gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, Shure SM57, Cubase, Evidence Audio SIS Cables.[:en]This is a demo of my favorite settings of the Donner Vintaverb.
Check out some of the numerous sonic options of this bargain.
In my honest opinion, it is definitively worth it to try out this robust little reverb pedal that provides even more than traditional vintage reverb sounds.

gear: Fender Telecaster, DelayDude Custom Amp, Shure SM57, Cubase, Evidence Audio SIS Cables.

 [:]

[:de]Donner Vintaverb – Testbericht [:en]Donner Vintaverb – Review[:]

[:de]donner vintaverbAuch wenn der Name auf traditionelle Reverb Sounds anspielt, kann das Vintaverb von Donner noch so einiges mehr. „[:de]Donner Vintaverb – Testbericht [:en]Donner Vintaverb – Review[:]“ weiterlesen

JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy

[:de]Dies ist ein Vergleich des JHS Pedals Panther Cub mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Boy.
Zwei dunkle, etwas schmutzig klingende analog Delays, die ungefähr die gleiche Größe haben und ähnliche Features mitbringen.

 

1:01 slapback „JHS Pedals Panther Cub vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Boy“ weiterlesen

JHS Pedals Panther Cub vs. MXR Carbon Copy Deluxe

[:de]Dies ist ein Vergleich des JHS Pedals Panther Cub mit dem MXR Carbon Copy Deluxe.
Die beiden analogen Delays bringen vergleichbare Features mit und nehmen ungefähr gleich viel Platz auf dem Pedalboard ein.

0:52 long delay time „JHS Pedals Panther Cub vs. MXR Carbon Copy Deluxe“ weiterlesen

JHS Pedals Panther Cub

[:de]Dies ist ein Demo des JHS Pedals Panther Cub.
Es ist ein wunderbares dunkles Analog-Delay mit Modulation und Tap Tempo.
Im Gegensatz zu vielen anderen analogen Delays kann man durch das manuelle Verstellen des Tap-Deviders das Signal in der Tonhöhe verändern. Eine Schande, dass JHS Pedals die Produktion eingestellt hat…

0:13 wobbly tape style „JHS Pedals Panther Cub“ weiterlesen

Pigtronix Constellator vs. MXR Carbon Copy

[:de]Dies ist ein Vergleich des Pigtronix Constellator mit dem MXR Carbon Copy. Diese beiden Pedale sind zwei herrlich klingende analoge Delays mit einer wundervollen Modulation. Lass dich inspirieren.

0:12 with slight modulation „Pigtronix Constellator vs. MXR Carbon Copy“ weiterlesen

Pigtronix Constellator vs. Ibanez Echo Shifter ES3

[:de]Dies ist ein Vergleich des Pigtronix Constellator mit dem Ibanez Echoshifter ES3. Da diese beiden analogen Delays recht neu auf dem Markt sind, dachte ich, dass ein Vergleich für Leute mit viel und Leute mit wenig Platz auf dem Pedalboard sicher spannend wäre.

1:15 with chorus „Pigtronix Constellator vs. Ibanez Echo Shifter ES3“ weiterlesen

Ibanez Echo Shifter ES3 vs. MXR Carbon Copy Deluxe

[:de]Dies ist ein Vergleich des Ibanez Echo Shifter ES3 mit dem MXR Carbon Copy Deluxe. Da beim ES3 eine Hälfte des Schaltkreises komplett analog aufgebaut ist, wollte ich das Ibanez analog Delay gerne mit dem analogen MXR Delay vergleichen. Beide haben bieten außerdem Modulation und Tap Tempo.

0:08 ES3: analog/ CCDLX: dark mode „Ibanez Echo Shifter ES3 vs. MXR Carbon Copy Deluxe“ weiterlesen

Pigtronix Constellator vs. Seymour Duncan Vapor Trail

[:de]Dies ist ein Vergleich des Pigtronix Constellator mit dem Seymour Duncan Vapor Trail. Diese beiden analogen Delays haben sehr ähnliche Features und bieten kosmische Sounds, die aus Dampf und Sternenstaub wundervolle Klanggalaxien zaubern.

0:10 with chorus „Pigtronix Constellator vs. Seymour Duncan Vapor Trail“ weiterlesen

Ibanez Echo Shifter ES3 vs. DOD Rubberneck

[:de]Dies ist ein Vergleich des Ibanez Echo Shifter ES3 mit dem DOD Rubberneck. Diese beiden sind dunkle analog Delays mit Tap Tempo und schöner Modulation. Durch ihre Features wie das Rubbernecking und den Slider laden sie absolut zum Experimentieren ein.

 

0:11 ES3:digital mode with modulation / DOD: brightest setting with modulation

„Ibanez Echo Shifter ES3 vs. DOD Rubberneck“ weiterlesen

Pigtronix Constellator vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man

[:de]Dies ist ein Vergleich des Pigtronix Constellator mit dem Electro Harmonix Deluxe Memory Man. Beide haben wundervolle perkussive analoge Repeats und eine atemberaubende Modulation. Aus diesem Grund war ich schon fast gezwungen, diese beiden miteinander zu vergleichen.

0:56 with chorus „Pigtronix Constellator vs. Electro Harmonix Deluxe Memory Man“ weiterlesen