Moog Moogerfooger vs. Chase Bliss Audio Thermae

[:de]Dies ist ein Vergleich des Moog Moogerfooger mit dem Chase Bliss Audio Thermae
Die beiden analogen Delays haben eine beide wunderbare Modulation.
Während das Chase Bliss Audio Thermae die Pitch Modulation als extra Feature mitbringt, habe ich versucht, diese bei Moog durch die interne Modulation nachzubilden. Die letzten drei Soundfiles des Videos sind diesem klanglichen Experiment gewidmet. Im letzten Teil erzeuge ich die pitch Modulation durch manuelles Umschalten des Short/Long Schalters (was natürlich auch per Midi automatisch möglich wäre).

0:07 bright setting „Moog Moogerfooger vs. Chase Bliss Audio Thermae“ weiterlesen

Empress Echosystem vs. Wampler Faux Tape Echo

[:de]Dies ist ein Vergleich des Empress Echosystem mit dem Wampler Faux Tape Echo.
Diese beiden digitalen Delays bilden Sounds eines Tape Echos nach. Sie verfügen über eine sehr gelungene Modulation und ihr Klang kann mit Hilfe des Tone-Reglers sehr fein eingestellt werden.

0:10 Echosystem: new tape/ Faux Tape Echo: stock setting „Empress Echosystem vs. Wampler Faux Tape Echo“ weiterlesen

Boss DD-200 vs. Source Audio Nemesis

[:de]Dies ist ein Vergleich des Boss DD-200 mit dem Source Audio Nemesis.
Die beiden digital Delays bieten ähnliche Funktionen und haben in etwa die gleiche Größe.
Finde heraus, ob es klangliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden in unterschiedlichen Settings gibt.

0:10 digital setting „Boss DD-200 vs. Source Audio Nemesis“ weiterlesen

Catalinbread Belle Epoch vs. Empress Echosystem

[:de]Dies ist ein Vergleich des Catalinbread Belle Epoch Echoplex mit dem Empress Echosystem.
Das Belle Epoch bildet den Sound des legendären Echoplex EP-3 nach, was auch der entsprechende Algorithmus des Echosystems tut.
Beide Delays haben Modulation, können klanglich geregelt werden und bringen bei Bedarf etwas Schmutz in das Signal.

0:11 Empress Echosystem Echoplex algorithm „Catalinbread Belle Epoch vs. Empress Echosystem“ weiterlesen