[:de]Die SUPERBOOTH 2024 in Berlin ist für das Team DelayDude in jedem Jahr ein Highlight und so lassen wir es uns auch 2024 nicht nehmen, die tollen Tage vom 16. bis zum 18. Mai im FEZ in der Wuhlheide zu genießen.
Für AMAZONA haben wir vorab schon einige spannende Interviews geführt und werden auch von der SUPERBOOTH 2024 selbst noch berichten.
Andreas Schneider, Mr. SUPERBOOTH persönlich und seines Zeichens Inhaber des SchneidersLaden-Imperiums stand uns bereits im April Rede und Antwort im ausführlichen Interview. Wir plauderten in seiner Hauptdependence in der Karl-Marx-Straße in Berlin über kuriose Geräte und Ladenhüter, über den Cwjeman S-1 und natürlich die SUPERBOOTH.
Dort trafen wir auch die 84-jährige Synth-Enthusiastin Rosi Förster, die uns gleich noch das Geheimnis verriet, wie sie Doepfer nach Berlin geholt hat.
Der mega sympathische Synth-Tuber BoBeats aus Schweden war sich ebenfalls nicht zu schade für einen kleinen Plausch. Auch mit ihm sprachen wir natürlich über die SUPERBOOTH 2024, aber auch über seinen Alltag als Synth-Tuber, Traumgeräte und sein aktuelles Heim-Studio-Projekt.
Ganz besonders viel Spaß hatten wir dann auch beim Interview mit Blush Response. Er war schon mehrmals als Live-Act auf der SUPERBOOTH vertreten und ist in diesem Jahr Mitorganisator der SUPERBOOTH Pre-Party am 15.Mai im OHM, Berlin. Wie Joey zur Musik kam und was er von Regeln in der Musikwelt hält, erfährst du ebenso wie die Antwort auf die Frage, welchen Verkauf der Synth-Freak besonders bereut und welchen ultimativen Tipp Blush Response für alle Synth-Neulinge bereithält.
Das Interview erscheint am 11.Mai bei Amazona.de.
Und als Vorgeschmack auf den Workshop, den Trovarsi am 16.Mai auf der SUPERBOOTH 2024 geben wird, haben wir auch sie zum Gespräch gebeten. Sie erklärt dir, warum du unbedingt mal ein modulares System ausprobieren solltest, worauf es in ihren Augen, beziehungsweise Ohren beim Komponieren und Recording eines guten Songs ankommt und was es mit der Southern California Synth Society auf sich hat.
Also, am 15.Mai unbedingt mal auf Amazona vorbeischauen und dann am 16. Mai ab zur SUPERBOOTH.[:en]The SUPERBOOTH in Berlin is a highlight for the DelayDude team every year and so in 2024 we won’t miss the opportunity to enjoy the great days from May 16th to 18th at the FEZ in Wuhlheide.
We have already conducted some exciting interviews for AMAZONA and will also report on the SUPERBOOTH itself.
Andreas Schneider, Mr. SUPERBOOTH himself and owner of SchneidersLaden, answered our questions in a detailed interview back in April. We chatted in his main branch on Karl-Marx-Strasse in Berlin about strange devices and slow-moving items, about the Cwjeman S-1 and of course the SUPERBOOTH.
There we also met the 84-year-old synth enthusiast Rosi Förster, who immediately told us the secret of how she brought Doepfer to Berlin.
The super friendly synth tuber BoBeats from Sweden also wasn’t above having a little chat. Of course we also talked to him about the SUPERBOOTH, but also about his everyday life as a synth tuber, dream devices and his current home studio project.
We had a lot of fun interviewing Blush Response. He has already performed as a live act at SUPERBOOTH several times and this year he is co-organizing the SUPERBOOTH pre-party on May 15th at OHM, Berlin. Wou’ll find out how Joey got into music and what he thinks about rules in the music world, as well as the answer to the question of which synth freak particularly regrets selling and what ultimate tip Blush Response has for all synth newbies.
The interview will be published on May 11th at Amazona.de.
And as a foretaste of the workshop that Trovarsi will be giving on May 16th at SUPERBOOTH, we asked her to talk too. She explains to you why you should definitely try out a modular system, what, in her eyes and ears, is important when composing and recording a good song and what the Southern California Synth Society is all about.
So, be sure to check out on Amazona.de May 15th and then head to SUPERBOOTH on May 16th.[:]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.