[:de]Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de – März 2024[:]

[:de]DelayDude bei AMAZONANeben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de – März 2024[:]“ weiterlesen

[:de]Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de Januar/Februar 2024[:]

[:de]DelayDude bei AMAZONANeben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests und Artikel bei AMAZONA.de Januar/Februar 2024[:]“ weiterlesen

[:de]Power für das Gear: myVolts hilft mit Rat und Tat[:en]Power for the gear: myVolts helps with advice and action[:]

[:de]myVolts power my gearEs ist ja kein Geheimnis, dass ich viele der von myVolts angebotenen Produkte einfach super finde und sehr gerne nutze. Vor Kurzem stieß ich auf der Website der sympathischen Iren auf den kostenlosen Konfigurator „Power my Gear“. Das ist mal eine richtig tolle Sache, die ich Euch unbedingt ans Herz legen möchte. „[:de]Power für das Gear: myVolts hilft mit Rat und Tat[:en]Power for the gear: myVolts helps with advice and action[:]“ weiterlesen

[:de]Polyend Tracker – Gitarren-Samples[:en]Polyend Tracker – guitar samples[:]

[:de]Der Polyend Tracker ist eine großartige Standalone Workstation. Egal, ob als Sampler, Step Sequencer oder Arranger – mit diesem Gerät kannst du ganze Songs im Handumdrehen zaubern. Das hier sind die Sounds zum DelayDude Testbericht über den absolut großartigen Polyend Tracker. Das Gerät ist perfekt geeignet, um im Studio, auf dem heimischen Sofa oder sogar unterwegs Songs zu kreieren.

In diesem Demo habe ich ein paar Gitarren-Samples in den herausragenden Polyend Tracker geladen und ein wundervolles Soundscape für ruhige Stunden kreiert.

 

Den ganzen Testbericht zum Polyend Tracker findest du hier.

 

Und hier gibt es noch ein paar weitere Sounds.[:en]The Polyend Tracker is a great standalone workstation. Whether as a sampler, step sequencer or arranger – with this device you can conjure up entire songs in no time. These are the sounds for the DelayDude review of the absolutely great Polyend Tracker. The device is perfect for creating songs in the studio, on the sofa at home or even on the go.

In this demo I loaded a few guitar samples into the excellent Polyend Tracker and created a wonderful soundscape for quiet hours.

Click here for the complete review of the Polyend Tracker.

Check out further sounds of the Polyend Tracker here.[:]

[:de]Polyend Tracker – Testbericht-Sounds[:en]Polyend Tracker – review sounds[:]

[:de]Der Polyend Tracker ist eine großartige Standalone Workstation. Egal, ob als Sampler, Step Sequencer oder Arranger – mit diesem Gerät kannst du ganze Songs im Handumdrehen zaubern. Das hier sind die Sounds zum DelayDude Testbericht über den absolut großartigen Polyend Tracker. Das Gerät ist perfekt geeignet, um im Studio, auf dem heimischen Sofa oder sogar unterwegs Songs zu kreieren.

Hier gelangst du zu dem ausführlichen Testbericht des Polyend Trackers.[:en]The Polyend Tracker is a great standalone workstation. Whether as a sampler, step sequencer or arranger – with this device you can conjure up entire songs in no time. These are the sounds for the DelayDude review of the absolutely great Polyend Tracker. The device is perfect for creating songs in the studio, on the sofa at home or even on the go.

Check out the detailed review of the Polyend Tracker here.[:]

[:de]Testbericht: Polyend Tracker – Die Groovebox mit dem einzigartigen Workflow[:en]Review: Polyend Tracker – A Groovebox with the unique workflow[:]

[:de]Polyend Tracker Standalone Der Polyend Tracker widmet sich voll und ganz dem ursprünglichen Tracker-Workflow. Die 8 Tracks, die pro Step einen unterschiedlichen Ton, ein anderes Instrument und zwei Effekte abspielen können, ist umfangreicher, als man vielleicht zunächst denken könnte. „[:de]Testbericht: Polyend Tracker – Die Groovebox mit dem einzigartigen Workflow[:en]Review: Polyend Tracker – A Groovebox with the unique workflow[:]“ weiterlesen

[:de]Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023[:]

[:de]Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, für AMAZONA.de neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Hier findest du die besten Artikel aus den Monaten November und Dezember 2023. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests November/Dezember 2023[:]“ weiterlesen

Chase Bliss Mood MK II Demo Video

[:de]Das Chase Bliss Mood MK II ist Ambient-Musik in einem Pedal . Fern abseits der vielerorten gehypten „Happy Accidents“ kann man lernen, dieses Pedal zu verstehen und somit Sounds erzeugen, die das Zeug zum Soundtrack deines Lebens oder eines großartigen Films zu werden. Natürlich kann man kann das Pedal auch als Hall, per MIDI synchronisiertes Delay oder Reverse-Pitch-Delay zu nutzen, aber das Mood MK II kann so viel mehr. Es möchte mit Sounds spielen, sie verfremden und neue Klangwelten entdecken. Egal, ob mit der Gitarre oder dem Synthesizer der Klang ist immer wundervoll und sphärisch. Im Vergleich zu seinem Vorgänger dem MK I verfügt das Chase Bliss Mood MK II einige Features und klangliche Möglichkeiten, die einen Wechsel zur neueren Version definitiv rechtfertigen.

 

Also, begib dich auf eine Reise!

Einen Workshop zum Chase Bliss Mood MK II findest du übrigens in Kürze bei AMAZONA.de[:en]The Chase Bliss Mood MK II is ambient music in a pedal. Far away from the “happy accidents” that are hyped in many forums, you can learn to understand this pedal and thus create sounds that can become the soundtrack of your life or of a great movie. Of course you can also use the pedal as a reverb, MIDI synchronized delay or reverse pitch delay, but the Mood MK II can do so much more. It wants to play with sounds, alienate them and discover new worlds of sound. No matter whether with the guitar or the synthesizer, the sound is always marvellous and spherical. Compared to its predecessor, the MK I, the Chase Bliss Mood MK II has some features and sound options that definitely justify switching to the recent version.

So, go on a sound journey![:]

[:de]DelayDude empfiehlt[:en]DelayDude recommends[:]

[:de]Pedal EmpfehlungenIm Laufe der Zeit als Musiker habe ich zahlreiche Gitarren, Amps, Effektgeräte aber auch Grooveboxen, Synthesizer und viel Zubehör getestet. Auf unserem Blog DelayDude.de haben wir davon viele für dich beschrieben und auf unserem YouTube-Kanal finden sich zahlreiche Tests, Demos und Vergleiche von Effektpedalen. „[:de]DelayDude empfiehlt[:en]DelayDude recommends[:]“ weiterlesen

[:de]7 Fragen an Vlad Kreimer (SOMA Laboratory) [:en]7 questions to Vlad Kreimer (SOMA Laboratory)[:]

[:de]Vlad KreimerGanz ohne Laborkittel kommt Vlad Kreimer, der Gründer von SOMA Laboratory daher. In unserem Interview erzählt er uns, wie er zur Musik kam, von wem er sich wünscht, dass er oder sie mal seine Geräte nutzen würde und welches Gerät eines anderen Herstellers er gerne erfunden hätte. „[:de]7 Fragen an Vlad Kreimer (SOMA Laboratory) [:en]7 questions to Vlad Kreimer (SOMA Laboratory)[:]“ weiterlesen

[:de]7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)[:en]7 questions to Yukihiro Hayashi (Free The Tone)[:]

[:de]Yuki Free The Tone InterviewDie Free The Tone Future Factory FF-1Y ist in meinen Augen ein großartiges Pedal und weil mich immer auch interessiert, wer hinter den Geräten steckt, die mir so viel Freude machen, habe ich 7 Fragen an Yukihiro Hayashi gestellt. Wie wurde er Eigentümer und Präsident von Free The Tone, welches Pedal eines anderen Herstellers hätte er gerne erfunden und was wäre wenn alles ganz anders gelaufen wäre? Auf das und einiges mehr gibt der sympathische Yuki uns hier Antworten. „[:de]7 Fragen an Yukihiro Hayashi (Free The Tone)[:en]7 questions to Yukihiro Hayashi (Free The Tone)[:]“ weiterlesen

[:de]7 Fragen an David Packouz (Singular Sound)[:en]7 questions to David Packouz (Singular Sound)[:]

[:de]7 Fragen anDavid Packouz ist der Mann hinter dem großartigen Aeros Loop Studio, dem BeatBuddy oder auch dem MIDI Maestro und der Kopf von Singular Sound. Ich freue mich sehr, dass der US-Amerikaner den Handel mit Waffen aufgegeben hat und sich nun voll und ganz auf seine Leidenschaft, die Musik fokussiert. Über Waffen sprachen wir aber nicht und so verriet David mir, welches Pedal er wählen würde, wenn er nur noch ein Gerät für den Rest seines Lebens benutzen dürfte, was er rückblickend vielleicht anders gemacht hätte und vor allem welche Frage er endlich mal beantworten möchte, die ihm aber bisher nie jemand gestellt hat. „[:de]7 Fragen an David Packouz (Singular Sound)[:en]7 questions to David Packouz (Singular Sound)[:]“ weiterlesen

Soma Cosmos Demo Video

[:de]SOMA CosmosDer SOMA Cosmos ist ein ganz besonderer Looper, der die Kreativität und den Spieltrieb neu erweckt. Er animiert zu Klangexperimenten hin zu sphärischen Sounds und inspirierenden Variationen und zaubert immer neue Möglichkeiten. „Soma Cosmos Demo Video“ weiterlesen

[:de]Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023[:]

[:de]Neben den Reparaturen und Modifikationen von Effektpedalen, habe ich ja auch immer wieder das Vergnügen, neue Pedale zu testen und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. „[:de]Aktuelle DelayDude-Tests September/Oktober 2023[:]“ weiterlesen

Chase Bliss Automatone vs. Otamatone – funny video – birthday mess up

[:de]Der DelayDude wünscht sich ein Chase Bliss Automatone zum Geburtstag. Aber irgendwie muss es da eine Verwechslung gegeben haben…

https://youtu.be/AMOdWf0pPjc[:en]The DelayDude wishes the Chase Bliss Automatone for his birthday. But there must have been a mix-up…

https://youtu.be/AMOdWf0pPjc[:]