[:de]DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben[:en]DelayDude – we give broken pedals a new life[:]

[:de]Pedal Reparatur Wie vermutlich jeder Musiker lieben wir bei DelayDude unsere Instrumente und Effekt-Geräte. Und nicht nur unsere eigenen: wir denken, jedes Instrument, jedes Pedal ist ein Schatz, den wir bewahren müssen. Doch leider gehen auch die besten Geräte durchaus mal kaputt. Sie dann wegzuwerfen ist für uns Musiker doch eigentlich keine Option und so kämpfen wir bei DelayDude jeden Tag gegen den Verfall unserer musikalischen Lieblinge.

Egal, ob ein analoges Effekt-Pedal aus den Anfängen der Musik mit Effekt-Geräten oder eine OP-Z Rumble Modul. Vieles lässt sich reparieren. Beim einen Gerät ist es leichter, bei einem anderen dann doch schon eine komplizierte Operation, aber wir versuchen alles, um so viele Geräte wie möglich zu erhalten. Klar, bei vielen Vintage-Effekten haben wir gar keine andere Wahl, als die alten Schätze zu erhalten, weil es einfach keine neuwertige Alternative gibt.

Aber auch bei aktuellen Pedalen lohnt sich in vielen Fällen eine Reparatur. Wir Musiker haben ja ohnehin ein besonderes Verständnis von alten Dingen und wussten Vintage-Pedale schon in einer Zeit zu schätzen, in der Nachhaltigkeit für viele noch ein Fremdwort war. In Punkto Ressourcenschonung gehörten wir damit ohne es zu wissen quasi zu den Vorreitern.

Und auch, wenn ein funktionierendes Pedal nicht ganz den eigenen Soundvorstellungen entspricht, muss es nicht immer gleich ein neues Gerät sein. Oft lassen sich durch Modifikationen noch ungeahnte Möglichkeiten aus einem Pedal herausholen. Es lohnt sich also immer, vor einem Neuerwerb zu schauen, was man wirklich will und gemeinsam mit uns zu checken, ob wir das nicht vielleicht mit deinen vorhandenen Pedals zaubern können.

Hier findest du bereits ein paar Anregungen und Ideen, aber wir sind offen für alle Anfragen.

Kontaktiere uns daher immer gerne an, wenn du ein Pedal vor der Versenkung retten oder ein bisschen aufmotzen möchtest.[:en]Pedal Reparatur Like probably every musician, we love our instruments and effect pedals. And not just our own: We at DelayDude think every instrument, every pedal is a treasure that we must preserve. Unfortunately, even the best devices sometimes break. „[:de]DelayDude – wir schenken defekten Pedalen ein neues Leben[:en]DelayDude – we give broken pedals a new life[:]“ weiterlesen

[:de]Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?[:en]Is there tap tempo apps for analog delay pedals?[:]

[:de]

Frage An den Dude:

Für meine Telecaster ein analoges Setup aufgebaut: Mad Professor Sweet Honey Deluxe, einen MXR Analog Chorus, ein MXR Carbon Copy und alles geht in einen Fender Custom Vibro Champ Reverb.

Aktuell tue ich mich schwer damit, die Delay-Zeit am Carbon Copy einzustellen. Ja, ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Repeats per Hand eintappen kann und diese wird mir angezeigt. Dann kann ich die Zeit Nachregeln, dann wieder spielen und tappen usw.

Meine eigentliche Frage: Gibt es eine App, bei der ich einen Ton spiele, dann mit dem Micro vom Handy mithöre und die Delay-Zeit mir dort angezeigt wird, so dass ich diese einfach Nachregeln kann? „[:de]Gibt es Tap Tempo Apps für analoge Delays?[:en]Is there tap tempo apps for analog delay pedals?[:]“ weiterlesen

[:de]Welches Pedal brauche ich? Boss DD-7 oder MXR Carbon Copy Deluxe?[:en]Which pedal should I get: Boss DD-7 or MXR Carbon Copy Deluxe?[:]

[:de]Sowohl das Boss DD-7 als auch das MXR Carbon Copy Deluxe sind zwei sehr beliebte Delays. Sie haben ein paar Ähnlichkeiten (Tap Tempo, Modulation), sind jedoch grundsätzlich sehr unterschiedlich. „[:de]Welches Pedal brauche ich? Boss DD-7 oder MXR Carbon Copy Deluxe?[:en]Which pedal should I get: Boss DD-7 or MXR Carbon Copy Deluxe?[:]“ weiterlesen

[:de]Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?[:en]Which pedal should I get? Deluxe Memory Man: Big Box or XO version?[:]

[:de]

Eine Leserfrage:

Ich bräuchte eine Auskunft vom Fachmenschen zum Thema Deluxe Memory Man:
Und zwar finde ich den Sound von Ben McLeod von All Them Witches Bombe und will ihn nachbauen. Zum Glück hat der gute Mann Rig Rundowns online, sodass das nicht so schwer werden sollte… dachte ich. „[:de]Welches Pedal brauche ich? Deluxe Memory Man: Big Box oder XO-Version?[:en]Which pedal should I get? Deluxe Memory Man: Big Box or XO version?[:]“ weiterlesen

[:de]Mr. Black Vintage Chorus oder TC Electronic Corona Mini?[:en]Mr. Black Vintage Chorus or TC Electronic Corona Mini?[:]

[:de]

Eine Leserfrage:

Ich nutze einen Mr. Black Vintage Chorus Mini und er klingt hervorragend.
Allerdings ist mir eine leichte Latenz aufgefallen, die vielleicht aber auch nur in meinem Kopf entstehen könnte. Aber ich habe Mr. Black höchstpersönlich gefragt und er sagte, er sei vollkommen digital („fully 24-bit DSP“). Dementsprechend hätte er kein Analog Dry Through.
Nun frage ich mich, ob zum Beispiel der TC Electronic Corona Mini, der über Analog Dry Through verfügen soll, besser wäre.
Auf der anderen Seite ist der TC Electronic Corona Mini vielleicht nicht in der Lage, die klangliche Qualität des Vintage Chorus zu erreichen.
Ich bin nur neugierig, was du über diese Frage denkst. „[:de]Mr. Black Vintage Chorus oder TC Electronic Corona Mini?[:en]Mr. Black Vintage Chorus or TC Electronic Corona Mini?[:]“ weiterlesen

[:de]Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze[:en]A question regarding the wet output + volume poti mod for the EHX Freeze[:]

[:de]

Frage an den Dude:

Ich habe mal eine Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod beziehungsweise dem Remote Switch Mod für EHX Freeze.
Bezieht sich der Volume Mod auf das Effekt-Volume oder das cleane Signal oder den Mix? Und ist die Buchse für den extra Taster für einen zusätzlichen Taster wobei die Funktion von dem Taster auf dem Freeze erhalten bleibt? Sprich, wäre es möglich, dass mein Bassist vom anderen Ende der Bühne das Freeze auf meinem Pedalboard steuert, während ich das WahWah nutze? „[:de]Frage zum Wet Output + Volume Poti Mod für das EHX Freeze[:en]A question regarding the wet output + volume poti mod for the EHX Freeze[:]“ weiterlesen

[:de]Welches Pedal brauche ich? [:en]Which pedal should I get? [:]

[:de]

Eine Leserfrage:

Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „[:de]Welches Pedal brauche ich? [:en]Which pedal should I get? [:]“ weiterlesen

[:de]Reverse Delay Probleme[:en]Reverse delay trouble[:]

[:de]

Eine Leserfrage:

In einer neuen Songidee habe ich als Basis eine Akkordfolge mit Reverse Delay aufgenommen, weil ich finde, dass es in meinem Fall ein schöner Ersatz für einen flächigen Synth ist.
Ich habe jedoch bemerkt, dass das Reverse Delay schwierig zu kontrollieren ist und nun schaffe ich es nicht, meine Aufnahme 1:1 nachzuspielen. Ich habe das Gefühl, es macht was es will. Irgendwie klingt der Rhythmus des reverse Signals immer wieder unterschiedlich.
Ich weiß nicht ob dieses Problem nur bei mir vorkommt, aber ich habe versucht es so gut es geht zu beschreiben.
Ich nutze zur Zeit das Revers Delay aus dem Boss ME-80, liegt es evt. daran? „[:de]Reverse Delay Probleme[:en]Reverse delay trouble[:]“ weiterlesen

Andy Timmons and the Strymon Timeline

[:de]

Eine Leserfrage an den Dude:

Ich bin ein großer Andy Timmons Fan und ich weiß, dass Andy das Strymon Timeline für ein Setup mit zwei EHX Deluxe Memory Man benutzt. Kannst du mir hinsichtlich des Settings weiterhelfen? „Andy Timmons and the Strymon Timeline“ weiterlesen

[:de]Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat[:en]Deluxe Memory Man – how to find out whether the chips are 3005 or 3008[:]

[:de]

Eine Leserfrage an den Dude:

„Hallo, ich habe gerade einen Deluxe Memory Man gekauft, der von AnalogMan gemodded wurde. Wie kann ich herausfinden, ob er 3005 oder 3008 Chips hat?“ „[:de]Deluxe Memory Man – Wie man herausfindet, ob er 3005 oder 3008 Chips hat[:en]Deluxe Memory Man – how to find out whether the chips are 3005 or 3008[:]“ weiterlesen

[:de]Meine liebsten Digital Delays[:en]My favorite digital delay pedals[:]

[:de]Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Innerhalb der Gruppen gilt, dass die Nennung der einzelnen Delays, beziehungsweise ihre Reihenfolge in den Videos nichts darüber aussagt, welches von ihnen ich am besten finde.
Ich könnte kein klares Ranking in den Gruppen vornehmen, weil ich mich zwischen den jeweils vorgestellten Delays mit ihren Vorzügen und „Nachteilen“ (wenn man meine Kritikpunkte überhaupt als solche bezeichnen kann) nicht entscheiden könnte. Daher erfolgt ihre Nennung in alphabetischer Reihenfolge.
Beenden möchte ich diese dreiteilige Serie mit meinen liebsten Digital Delays. „[:de]Meine liebsten Digital Delays[:en]My favorite digital delay pedals[:]“ weiterlesen

[:de]Meine liebsten analog Delays[:en]My favorite analog delay pedals[:]

[:de]Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt.
Innerhalb der Gruppen gilt, dass die Nennung der einzelnen Delays, beziehungsweise ihre Reihenfolge in den Videos nichts darüber aussagt, welches von ihnen ich am besten finde.
Ich könnte kein klares Ranking in den Gruppen vornehmen, weil ich mich zwischen den jeweils vorgestellten Delays mit ihren Vorzügen und „Nachteilen“ (wenn man meine Kritikpunkte überhaupt als solche bezeichnen kann) nicht entscheiden könnte. Daher erfolgt ihre Nennung in alphabetischer Reihenfolge.
In diesem zweiten Teil der Serie widme ich mich nun den analogen Delays. „[:de]Meine liebsten analog Delays[:en]My favorite analog delay pedals[:]“ weiterlesen

[:de]Meine liebsten Tape Emulationen [:en]My favorite tape emulations [:]

[:de]Oft werde ich gefragt, welche meine Favoriten unter den Delays sind und ich muss gestehen, dass ich mich mit der Beantwortung dieser Frage wahnsinnig schwertue.
Trotzdem bin ich mal in mich gegangen und habe in den Kategorien analog Delays, digital Delays und Tape Emulationen jeweils eine Top-Gruppe zusammengestellt. „[:de]Meine liebsten Tape Emulationen [:en]My favorite tape emulations [:]“ weiterlesen

[:de]MXR Carbon Copy Deluxe oder Eventide Rose?[:en]MXR Carbon Copy Deluxe or Eventide Rose?[:]

[:de]

Frag den DudeLeserfrage an den Dude:

„Ich habe eine Frage bezüglich zweier Delays von denen ich eines besitze und an dem anderen interessiert bin.
Du hast beide auf deinem Channel vorgestellt, nur niemals Kopf an Kopf verglichen.
Das Pedal, dass ich momentan auf meinem Board habe ist ein MXR Carbon Copy Deluxe. Ich liebe dieses Pedal. Ich spiele eine Telecaster in einen Deluxe Reverb und ich liebe den warmen Klang und dass es meinen Sound nicht in einer Art färbt, wie es viele digitale Delays zu tun scheinen.
Aus irgendeinem Grund schaue ich mir aber ständig andere Delays an und denke „Ohhh, das wäre dasjenige, mit dem ich MXR ersetzen könnte“. Ich will es eigentlich nicht ersetzen, aber ich weiß auch nicht, warum ich immer nach anderen schaue.
Dies bringt mich zu einem anderen Pedal, dem Eventide Rose.
Es scheint großartig, und hat das Feeling des MXR. Aber ich kann keinen direkten Vergleich beider Pedale finden.
Ich hoffe, du kannst mir sagen, was du von beiden im direkten Vergleich denkst. „[:de]MXR Carbon Copy Deluxe oder Eventide Rose?[:en]MXR Carbon Copy Deluxe or Eventide Rose?[:]“ weiterlesen

[:de]Strymon Volante oder El Capistan? Wie soll ich mich entscheiden? [:en]Should I get the Strymon Volante or the El Capistan? [:]

[:de]

Frag den DudeLeserfrage an den Dude:

„Ich bin hin- und hergerissen zwischen dem Strymon Volante und dem El Capistan.
Ich habe dein Video eine Million Mal angesehen, aber ich bin immer noch nicht sicher. Ich mag die rhythmischen Möglichkeiten, die das Volante bietet, den Rec Level Poti, mit dem man den Repeats noch ein wenig Schmutz verleihen kann, die 3 Delay-Typen und die 4 Sekunden maximaler Delayzeit.
Aber der warme Sound und die Einfachheit des El Capistan sind verlockend.
Ich möchte das Pedal als Haupt-Delay nutzen (derzeit habe ich ein Boss DD7, das auch weiterhin als zweites Delay auf meinem Pedalboard bleibt).
Glaubst du, dass es sich lohnt, die extra Wärme für alle Pros, die für das Volante sprechen, zu riskieren?
Momentan spiele ich eine Les Paul in einen Bugera 5W Tube Amp.
Ich mache hauptsächlich Ambient und Progressive – bis Blues Rock (bin ein großer Pink Floyd Fan).

Und wenn du noch die Zeit hast: welches ist/sind dein/e liebsten Delay(s) und warum?“  „[:de]Strymon Volante oder El Capistan? Wie soll ich mich entscheiden? [:en]Should I get the Strymon Volante or the El Capistan? [:]“ weiterlesen