[:de]In diesem Hands-On Workshop zeige ich Schritt für Schritt, wie man eine Gitarre mit dem Roland SP-404MKII aufnimmt und ein eigenes Gitarren-Sample erstellt.
Durch Hinzufügen eines selbst kreiierten Bass-Samples und Drum-Samples lasse ich so ein komplettes Pattern entstehen.
Songwriting war nie einfacher und man braucht nicht mal mehr die unzuverlässigen Bandkollegen 😉
In den Spielpausen ist in meiner Aufnahme ein leichtes Rauschen zu hören. Das liegt zum einen daran, dass ich den Kompressor innerhalb des Roland SP-404MKII nutze, das Noise-Gate ausgeschaltet habe, um abgehackte Gitarrentöne zu vermeiden und bei der Aufnahme das Master-Volume noch etwas höher hätte drehen können. Mit den richtigen Einstellungen kann man das Rauschen in den Spielpausen, das im fertigen Song aber natürlich nicht mehr zu hören ist, noch etwas reduzieren. Da ich mich in dieses super umfangreiche Gerät erst eingrooven muss, habe ich diesen Fehler schon mal für Euch gemacht, damit Ihr ihn nicht machen müsst 😉
Eine schriftliche Step-by-Step Anleitung findet Ihr in Kürze auch bei www.AMAZONA.de[:en]During the breaks in playing, a slight hiss can be heard. This is because I used the compressor of the Roland SP-404MKII, switched off the noise gate to avoid choppy guitar tones and missed to turn up the master volume a bit. With the correct settings, you can reduce the hissing in the periods you are not playing/ recording, which of course can no longer be heard in the finished song. Since I first have to get used to this super extensive device, I’ve already made this mistake for you so that you don’t have to make it yourself 😉
https://youtu.be/rlSrGpnYeMo[:]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.