[:de]Es ist mal wieder so weit! Die Superbooth öffnet ihre Türen für alle Synthesizer-Begeisterten. In der Zeit vom 08. bis zum 10. Mai wird im FEZ in Berlin wieder ein buntes Programm geboten, das weit über das Angebot einer Musikmesse hinausgeht.
Kategorie: Chase Bliss Audio
[:de]Chase Bliss Onward – Das Klangparadies in Pedal-Format[:en]Chase Bliss Onward – a sonic paradise in a pedal[:]
[:de]Das Chase Bliss Onward ist ein Glitch und Ambient Effektpedal der ganz besonderen Art. Auf der diesjährigen Superbooth wurde es erstmals vorgestellt und die Idee und Sounds haben mich sofort angesprochen.
Das Onward ist wirklich eine Klasse für sich und ich mag es gar nicht mehr ausschalten. Von kurzen Glitches bis zu Brian Eno-Sounds (er wird auch in der Gebrauchsanleitung erwähnt), ist hier alles drin. Eine absolute Empfehlung für Freunde von außergewöhnlichen Glitch- und Freeze-Sounds. Das Onward ist mehr aus die Summe der beiden Effekte. Das Zusammenspiel und die abgefahrenen Error-Effekte agieren je nach Sample-Size unterschiedlich und liefern immer wieder neue Sounds. Mit den zahlreichen Hidden-Features lässt sich das Effektgerät perfekt auf das eigene Spiel abstimmen.
Den kompletten Testbericht des Chase Bliss Onward mit weiteren Sounds findest du bei Amazona.de.[:en]The Chase Bliss Onward is a very special kind of glitch and ambient effects pedal. It was presented for the first time at this year’s Superbooth and the idea and sounds immediately appealed to me.
An absolute recommendation for fans of unusual glitch and freeze sounds. The Onward is more than the sum of the two effects. The interaction and the crazy error effects work differently depending on the sample size and always deliver new sounds. With the numerous hidden features, the effect pedal can be perfectly adapted to your own playing.
Check out the complete review here.[:]
[:en]Review: Chase Bliss Onward, effect pedal[:]
[:en]The Chase Bliss Onward is a very special kind of glitch and ambient effects pedal. It was presented for the first time at this year’s Superbooth and the idea and sounds immediately appealed to me.
The Onward was developed together with Tom Majeski, who previously developed effects as Cooper FX and has now become part of the Chase Bliss team. The Onward is the product of this cooperation and is roughly based on the Cooper FX Outward. „[:en]Review: Chase Bliss Onward, effect pedal[:]“ weiterlesen
Chase Bliss Mood MK II Demo Video
[:de]Das Chase Bliss Mood MK II ist Ambient-Musik in einem Pedal . Fern abseits der vielerorten gehypten „Happy Accidents“ kann man lernen, dieses Pedal zu verstehen und somit Sounds erzeugen, die das Zeug zum Soundtrack deines Lebens oder eines großartigen Films zu werden. Natürlich kann man kann das Pedal auch als Hall, per MIDI synchronisiertes Delay oder Reverse-Pitch-Delay zu nutzen, aber das Mood MK II kann so viel mehr. Es möchte mit Sounds spielen, sie verfremden und neue Klangwelten entdecken. Egal, ob mit der Gitarre oder dem Synthesizer der Klang ist immer wundervoll und sphärisch. Im Vergleich zu seinem Vorgänger dem MK I verfügt das Chase Bliss Mood MK II einige Features und klangliche Möglichkeiten, die einen Wechsel zur neueren Version definitiv rechtfertigen.
Also, begib dich auf eine Reise!
Einen Workshop zum Chase Bliss Mood MK II findest du übrigens in Kürze bei AMAZONA.de[:en]The Chase Bliss Mood MK II is ambient music in a pedal. Far away from the “happy accidents” that are hyped in many forums, you can learn to understand this pedal and thus create sounds that can become the soundtrack of your life or of a great movie. Of course you can also use the pedal as a reverb, MIDI synchronized delay or reverse pitch delay, but the Mood MK II can do so much more. It wants to play with sounds, alienate them and discover new worlds of sound. No matter whether with the guitar or the synthesizer, the sound is always marvellous and spherical. Compared to its predecessor, the MK I, the Chase Bliss Mood MK II has some features and sound options that definitely justify switching to the recent version.
So, go on a sound journey![:]
Chase Bliss Automatone vs. Otamatone – funny video – birthday mess up
[:de]Der DelayDude wünscht sich ein Chase Bliss Automatone zum Geburtstag. Aber irgendwie muss es da eine Verwechslung gegeben haben…
https://youtu.be/AMOdWf0pPjc[:en]The DelayDude wishes the Chase Bliss Automatone for his birthday. But there must have been a mix-up…
https://youtu.be/AMOdWf0pPjc[:]
Superbooth 21
Vom 15.– 18.9.2021 findet wieder die SUPERBOOTH in Berlin statt.
Nachdem die letzte SUPERBOOTH ausfallen musste, findet die diesjährige SUPERBOOTH wieder im FEZ-Berlin statt. „Superbooth 21“ weiterlesen
Moog Moogerfooger vs. Chase Bliss Audio Thermae
[:de]Dies ist ein Vergleich des Moog Moogerfooger mit dem Chase Bliss Audio Thermae
Die beiden analogen Delays haben eine beide wunderbare Modulation.
Während das Chase Bliss Audio Thermae die Pitch Modulation als extra Feature mitbringt, habe ich versucht, diese bei Moog durch die interne Modulation nachzubilden. Die letzten drei Soundfiles des Videos sind diesem klanglichen Experiment gewidmet. Im letzten Teil erzeuge ich die pitch Modulation durch manuelles Umschalten des Short/Long Schalters (was natürlich auch per Midi automatisch möglich wäre).
0:07 bright setting „Moog Moogerfooger vs. Chase Bliss Audio Thermae“ weiterlesen
[:de]Welches Pedal brauche ich? [:en]Which pedal should I get? [:]
[:de]
Eine Leserfrage:
Letztes Jahr habe ich (nach einigen Jahren des Gitarre-Spielens) endlich meine ersten Pedals gekauft: das Walrus Audio Slö, das Westwood von Earthquaker Devices und den Ditto Looper. Am liebsten höre ich Minimal, Indie und Ambient und würde auch gerne selbst in die Richtung gehen. Einen genauen Klang habe ich aber leider noch nicht unbedingt im Kopf. „[:de]Welches Pedal brauche ich? [:en]Which pedal should I get? [:]“ weiterlesen
[:de]Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck? [:en]Which pedal should I get: Walrus Audio ARP 87 or DOD Rubberneck?[:]
[:de]Vor kurzem erreichte mich folgende Anfrage:
Ich habe ein DOD Rubberneck, würde es aufgrund seiner Größe aber eigentlich gerne ersetzen und denke über das Walrus Audio ARP 87 nach.
Ich hätte gerne ein voll analoges Delay in einem kleinen Gehäuse, aber das Chase Bliss Audio ist mir zu teuer und beim JHS Panther Cub gefällt mir das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Gibt es noch ein anderes Pedal, dass du empfehlen würdest? Ich möchte etwas mit Tap Tempo, das wenig Platz auf dem Pedalboard einnimmt. „[:de]Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck? [:en]Which pedal should I get: Walrus Audio ARP 87 or DOD Rubberneck?[:]“ weiterlesen
[:de]Welches Delay für die punktierten Delays von U2?[:en]Which delay for the dottet delays of U2? [:]
[:de]
Leserfrage an den Dude:
„Bin auf der Suche nach einem perkussiven Delay mit Trail-Funktion, da ich auf dotted Delay ala U2 usw. stehe. Soll analog sein.
Supa Puss, Memory Man oder gleich Chase Bliss Tonal Recall? Oder etwas völlig anderes?“ „[:de]Welches Delay für die punktierten Delays von U2?[:en]Which delay for the dottet delays of U2? [:]“ weiterlesen
[:de]DelayDude Midi to Chase Bliss Audio Kabel – Jetzt NEU im DelayDude Shop[:en]DelayDude Midi to Chase Bliss Audio cable – NOW in the DelayDude Shop[:]
[:de]Chase Bliss Audio hat viele spannende Pedale auf den Markt gebracht. Neben dem aktuell gehypten Blooper, sind auch ältere Bekannte wie das Tonal Recall, das Warped Vinyl, das Brothers, das Spectre und andere nach wie vor beliebt.
Wunderbarer Weise sind sie Midi-kompatibel. Eine Eigenschaft, die für viele Gitarristen immer wichtiger wird. „[:de]DelayDude Midi to Chase Bliss Audio Kabel – Jetzt NEU im DelayDude Shop[:en]DelayDude Midi to Chase Bliss Audio cable – NOW in the DelayDude Shop[:]“ weiterlesen
[:de]Effektpedale fürs Recording[:en]Effect pedals for recording[:]
[:de]Fast jeder Musiker nimmt heutzutage seine Musik im Heimstudio auf. Meist über eine Soundkarte direkt in eine DAW.
Dort gibt es zahlreiche VST Effekte, mit denen der Sound verfeinert werden kann.
Aber es eignen sich auch Gitarreneffekte für das Recording. „[:de]Effektpedale fürs Recording[:en]Effect pedals for recording[:]“ weiterlesen
Sound like: Amber Run
[:de]Die britische Band Amber Run ist schon lange kein Geheimtipp mehr und hat mit Songs wie „I found“ und „no answers“ ordentliche Hits gelandet.
Auch auf Ihren Pedalboards haben sie einige Schätzchen, die so manchen Gitarristen begeistern können. „Sound like: Amber Run“ weiterlesen
Way Huge Supa-Puss vs. Chase Bliss Audio Tonal Recall rkm
[:de]Dies ist ein Vergleich des Way Huge Supa-Puss mit dem Chase Bliss Audio Tonal Recall rkm. Lerne den Sound dieser beiden wunderbaren analogen Delays kennen. Ich zeige den Klang bei unterschiedlichen Settings, bei langsamer und schneller Modulation und wie beide Pedale im Mix klingen können.
0:08 Supa-Puss tone at noon, Tonal Recall rkm brightest setting „Way Huge Supa-Puss vs. Chase Bliss Audio Tonal Recall rkm“ weiterlesen
Chase Bliss Audio THERMAE vs. Eventide ROSE
[:de]Dies ist ein Vergleich des Chase Bliss Audio THERMAE mit dem Eventide ROSE.
Um der hellesten Einstellung des THERMAE möglichst nahe zu kommen, habe ich beim ROSE den Filter Regler etwas zurückgedreht.
Außerdem zeige ich sehr dunkle Repeats, langsame Modulation und wie beide Pedale im Mix klingen können. Für Pitch Shifting Effekte habe ich beim ROSE Delay ein zusätzliches Expression Pedal benutzt.
0:09 bright setting „Chase Bliss Audio THERMAE vs. Eventide ROSE“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.