[:de]Die diesjährige Superbooth war ein voller Erfolg und es gab zahlreiche Live Acts, Vintage Geräte, Promis und Neuvorstellungen.
An sonnigen Tagen auf dem FEZ Gelände, teils in Zelten, hatte die Superbooth Festivalcharakter – und auch die Stimmung war dementsprechend gut. „[:de]Superbooth 2022- Ein Rückblick [:en]Superbooth 2022 – A review[:]“ weiterlesen
Kategorie: Digitech
[:de]DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4[:en]DigiTech SDRUM in sync with TC Electronic DITTO X4[:]
[:de]Dies ist ein Demo des DigiTech SDRUM in sync mit dem TC Electronic DITTO X4.
gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.
Der Ditto x4 übernimmt das Tempo des SDRUM sofern er noch keinen Loop gespeichert hat.
Nachdem man einen Loop aufgenommen hat, ist es zwar nicht mehr möglich, das Tempo des Ditto X4 zu verändern, er kann aber durch das SDRUM via midi gestartet und gestoppt werden. Durch die Löschung des Loops auf dem Ditto X4 ist möglich, eine veränderte Geschwindigkeit in den SDRUM einzugeben und dann einen neuen Part in einem anderen Tempo aufzunehmen.
[:en]This is a demo of the DigiTech SDRUM in sync with the TC Electronic DITTO X4.
gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.
The Ditto only adopts the tempo of the SDRUM when he hasn’t saved a loop yet.
After you have recorded a loop you can’t change the tempo of the Ditto anymore. But the SDRUM sends signals via midi to start/stop the Ditto in sync. If you delete the loops on the Ditto you will be able to feed in a new tempo with the SDRUM. Hereafter you can record a different part in another tempo.[:]
[:de]Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck? [:en]Which pedal should I get: Walrus Audio ARP 87 or DOD Rubberneck?[:]
[:de]Vor kurzem erreichte mich folgende Anfrage:
Ich habe ein DOD Rubberneck, würde es aufgrund seiner Größe aber eigentlich gerne ersetzen und denke über das Walrus Audio ARP 87 nach.
Ich hätte gerne ein voll analoges Delay in einem kleinen Gehäuse, aber das Chase Bliss Audio ist mir zu teuer und beim JHS Panther Cub gefällt mir das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Gibt es noch ein anderes Pedal, dass du empfehlen würdest? Ich möchte etwas mit Tap Tempo, das wenig Platz auf dem Pedalboard einnimmt. „[:de]Welches Pedal brauche ich: Walrus Audio ARP 87 oder DOD Rubberneck? [:en]Which pedal should I get: Walrus Audio ARP 87 or DOD Rubberneck?[:]“ weiterlesen
[:de]Korg Kaosspad3 Loops midi sync mit dem Elektron Digitakt[:en]Korg Kaosspad3 loops and the Elektron Digitakt midi sync[:]
[:de]Dies ist ein Video darüber, wie man das Elektron Digitakt nutzen kann, um Loops auf dem Korg Kaoss Pad3 (KP3) midi sync zu starten und zu stoppen.
Gear:Elektron Digitakt, Korg Kaosspad3, Digitech SDRUM, DelayDude Midi Sync Cable
Ich zeige Schritt für Schritt, wie man mehrere Loops mit dem KP3 aufnehmen kann. Das Digitakt startet per Midi Note #36 den ersten Loop , per #37 den zweiten und per Midi Note #38 den dritten Loop 3. „[:de]Korg Kaosspad3 Loops midi sync mit dem Elektron Digitakt[:en]Korg Kaosspad3 loops and the Elektron Digitakt midi sync[:]“ weiterlesen
[:de]Drums ohne Drummer[:en]Drums without a drummer[:]
[:de]Gerade wenn man als Gitarrist viel zu Hause spielt, kommt früher oder später der Wusch, doch irgendwie ein wenig rhythmische Begleitung zu haben. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich eine taktvolle Unterstützung zu suchen, ohne gleich einen Drummer in das heimische Wohnzimmer einladen zu müssen. „[:de]Drums ohne Drummer[:en]Drums without a drummer[:]“ weiterlesen
[:de]DigiTech SDRUM midi sync mit dem Strymon Volante und Korg Volcas[:en]DigiTech SDRUM midi sync with the Strymon Volante and Korg Volcas[:]
[:de]Dies ist ein Video darüber, wie man mit den DelayDude Midi Sync Kabeln ein Midi Sync Rig mit dem DigiTech SDRUM, dem Strymon Volante, dem Korg Volca Keys und dem Korg Volca FM aufbauen kann.
Die BPM des Strymon Volante wurden per Midi an den SDRUM angepasst. Auch die Geschwindigkeit der Volcas sowie die Start und Stop Funktion laufen in sync über den SDRUM.
gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Evidence Audio SIS Cables, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.[:en]This is a video about how to use the DelayDude Midi Sync Cables for a midi sync rig with the DigiTech SDRUM, the Strymon Volante, Korg Volca Keys and the Korg Volca FM. The bpm of the Strymon Volante have been synced with the SDRUM via midi. The Korg Volcas start and stop in sync and the speed is also synchronized with the SDRUM.
gear: Fender Telecaster, Fender Tweed Champ, Evidence Audio SIS Cables, Celestion G12M, Shure SM57, Cubase.[:]
[:de]Ambient Pedalboard #3 THERMAE in sync mit dem SDRUM – LoFi[:en]Ambient Pedalboard #3 THERMAE in sync with the SDRUM – LoFi[:]
[:de]Dies ist der dritte und letzte Teil des Videos über Ambient Sounds mit dem des Chase Bliss Audio Thermae.
Hier habe ich den POG2 genutzt, um Bass-ähnliche Gitarren-Sounds zu erstellen, die ich dann mit dem Thermae wieder eine Oktave hoch gepitcht habe.
Dadurch kann man spannende LoFi-Sounds erzeugen.
Das Ganze ist gesynct mit dem DelayDude Midi Sync Kabel.
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.[:en]This is the third and last part of the video of creating anbient sounds with the Chase Bliss Audio Thermae.
In this video I used a POG2 to create a bass-like guitar sound, which than has been pitched one octave up by the Thermae.
Thereby you can create nice lofi sounds.
Everything in sync with the DelayDude Midi Sync Cable.
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.[:]
[:de]Frag den Dude: DelayDude Midi Sync Kabel: Mein DITTO X4 synchronisiert nicht mit dem SDRUM – Woran liegt das?[:en]Ask the Dude: DelayDude Midi Sync Cable: My DITTO X4 is unable to synchronize with the SDRUM – What’s wrong?[:]
[:de]Wir stellen jedes DelayDude Midi Sync Kabel in sorgfältiger Handarbeit her und testen jedes einzelne Exemplar, bevor es unsere Werkstatt verlässt.
Sollte dein Kabel dennoch nicht tun, wofür es gedacht ist, findest du hier eine Liste mit möglichen Fehlerquellen. „[:de]Frag den Dude: DelayDude Midi Sync Kabel: Mein DITTO X4 synchronisiert nicht mit dem SDRUM – Woran liegt das?[:en]Ask the Dude: DelayDude Midi Sync Cable: My DITTO X4 is unable to synchronize with the SDRUM – What’s wrong?[:]“ weiterlesen
Ambient Pedalboard #2 – THERMAE inSync with the SDRUM feat. Generation Loss
[:de]In diesem Video stelle unter anderem die Pitch Shifting Funktion des Chase Bliss Audio Thermae vor.
Da dieses Pedal zu komplex ist, um ein einfaches Demo-Video zu erstellen, habe mich entschieden, das Thermae inSync im Songkontext vorzustellen.
Unterstützt wird das Thermae durch das Montreal Assembly Count to Five, das Cooper FX Generation Loss, das Origin Effects Cali 76 und das Source Audio Ventris. Die Bass-Parts lieferte der Electro Harmonix POG2.
Das Ganze wurde mit einem DigiTech JamMan SoloXT geloopt.
Der JamMan SoloXT und die Delay-Geschwindigkeit wurden vom DigiTech SDRUM als Taktgeber per midi über das DelayDude Midi Sync Kabel gesendet.
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.[:en]This is a video about the pitch shifting function of the Chase Bliss Audio Thermae. For this pedal is too complex to do a simple demo video, I decided to present the Thermae inSync in the context of a whole song.
The Thermae is accompanied by the Montreal Assembly Count to Five, the Cooper FX Generation Loss, the Origin Effects Cali 76 as well as by the Source Audio Ventris. All bass parts are created via the Electro Harmonix POG2.
Looped with the DigiTech JamMan SoloXT.
By using the DelayDude Midi Sync Cable, the JamMan SoloXT as well as the delay speed are send via the DigiTech SDRUM (master clock).
gear: Fender Stratocaster, Fender Deluxe Reverb, Cubase.[:]
Ambient Pedalboard- Chase Bliss Audio Thermae inSync with the SDRUM feat. Count to Five
[:de]In diesem Video stelle ich das Chase Bliss Audio Thermae vor.
Da dieses Pedal zu komplex ist, um ein einfaches Demo-Video zu erstellen, habe mich entschieden, es in der Einstellung als dunkleres Vintage Style analog Delay mit Modulation inSync im Songkontext vorzustellen.
Unterstützt wird das Thermae durch das Montreal Assembly Count to Five, das Cooper FX Generation Loss, das Origin Effects Cali 76 und das Source Audio Ventris. Die Bass-Parts lieferte der Electro Harmonix POG2.
Das Ganze wurde mit einem DigiTech JamMan SoloXT geloopt.
Der JamMan SoloXT und die Delay-Geschwindigkeit wurden vom DigiTech SDRUM als Taktgeber per midi über das DelayDude Midi Sync Kabel gesendet.
Lehn dich zurück und genieß es.
In Part 2 erfährst du dann mehr über die Pitch Shifting Funktion des Thermae. Also, stay tuned und inSync![:en]This is a video about the Chase Bliss Audio Thermae. For this pedal is too complex to do a simple demo video, I decided to present the Thermae (as a darker vintage style analog delay with modulation) inSync in the context of a whole song.
The Thermae is accompanied by the Montreal Assembly Count to Five, the Cooper FX Generation Loss, the Origin Effects Cali 76 as well as by the Source Audio Ventris. All bass parts are created via the Electro Harmonix POG2.
Looped with the DigiTech JamMan SoloXT.
By using the DelayDude Midi Sync Cable, the JamMan SoloXT as well as the delay speed are send via the DigiTech SDRUM (master clock).
So, relax and enjoy the sound!
In part 2 you will learn more about the pitch shifting function of the Thermae.
Therefore, stay tuned and inSync![:]
DigiTech DigiDelay
[:de]Das DigiTech DigiDelay ist ein Pedalboard-freundliches Digital Delay, das allerhand Features in einem optisch nur mäßig ansprechenden Gehäuse mitbringt. Neben Tap Tempo und Modulation verfügt das 9V Stereo- Pedal über eine maximale Delay Zeit von 4 Sekunden. „DigiTech DigiDelay“ weiterlesen
[:de]Gamechanger Audio Plus Pedal mit Bass[:en]Gamechanger Audio Plus Pedal with an electric bass guitar[:]
[:de]Dies ist ein Demovideo darüber, wie man das Gamechanger Audio Plus Pedal mit einem Bass benutzen kann.
gear:Squier Jazz Bass, DigiTech SDRUM,DigiTech JamMan, Line6 Bass Pod,Cubase.[:en]https://youtu.be/TrLuOQ-BIOA
gear:Squier Jazz Bass, DigiTech SDRUM,DigiTech JamMan, Line6 Bass Pod,Cubase.[:]
[:de]Big Pedalboard – Alle Pedale Midi Sync [:en]Big Pedalboard – All pedals midi sync [:]
[:de]Dies ist ein Video darüber, wie man ein großes Pedalboard via Midi synchronisieren kann. Neben den Standard TRS Kabeln nutze ich mein selbst-designtes DelayDude Midi Sync Cable. Das Kabel bekommst du exklusiv nur hier im Shop.
Die drei Kontroller mit denen der DigiTech SDRUM, das Source Audio Nemesis und der DigiTech JamMan gesteuert werden, sind ebenfalls hier im Shop erhältlich.
gear: Fender Jazzmaster with P90, Strymon Big Sky cab simulation direct into the soundcard rack preamp of the recording PC, Cubase.[:en]This is a video about how to use a huge pedalboard with all pedals midi sync. Besides the standard TRS cable I am using my self-designed DelayDude Midi Sync Cable. Check it out here.
The three controller pedals to control the DigiTech SDRUM, the Source Audio Nemesis and the DigiTech JamMan are also available in the DelayDude shop.
gear: Fender Jazzmaster with P90, Strymon Big Sky cab simulation direct into the soundcard rack preamp of the recording PC, Cubase.[:]
[:de]Midi – Fluch und Segen der Musiker[:en]Midi- a musicians boon and bane [:]
[:de]Midi dient der Kommunikation zwischen Musikinstrumenten und wurde in den 80ern entwickelt. Leider gibt es bislang keinen Midi Standard und dadurch gelangt man in der Funktion oft an seine Grenzen. „[:de]Midi – Fluch und Segen der Musiker[:en]Midi- a musicians boon and bane [:]“ weiterlesen
Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard
[:de]Für das Songwriting ist es wichtig ein gut funktionierendes Pedalboard mit inspirierenden Sounds zu haben.
Heute möchte ich ein paar Ideen vorstellen, die man beim Zusammenstellen eines solchen Songwriting Pedalboards berücksichtigen könnte. „Tips & Tricks: Songwriting Pedalboard“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.