Keeley Compressor Plus

[:de]Wenn es etwas gibt, wofür Keeley Electronics bekannt sind, dann sind es Kompressor Pedale. Ich habe den Keeley Compressor Plus mal getestet und hier ist, was dabei rausgekommen ist.

 [:en]If there’s one thing Keeley Electronics is famous for, it’s compressor pedals. I tested the Keeley Compressor Plus and here’s what I came up with.

https://youtu.be/5fiE3vRZejo[:]

[:de]Effekte für den Bass – Teil 1[:en]Effect pedals for bass players – part 1[:]

[:de]Tips & tricksDer Großteil der Effektgeräte wurde für Gitarristen konzipiert und so haben einige Bassisten noch immer Berührungsängste mit den kleinen (und auch großen) Geräten, die einem Sound einen besonderen Anstrich verleihen können.
In diesem ersten Teil dieser zweiteiligen Serie geht es zunächst um Effektgeräten, die von jedem Bassisten gefahrlos eingesetzt werden können, bevor wir uns im zweiten Teil all den Bodentretern widmen, die ein kleines bisschen Fingerspitzengefühl erfordern.
Also Jungs und Mädels an den dicken Saiten, traut euch! „[:de]Effekte für den Bass – Teil 1[:en]Effect pedals for bass players – part 1[:]“ weiterlesen

[:de]Mein Tipp: Kostenlose Plug-Ins für Virtual Studio Technology -Teil 1[:en]My recommendation: free plug-ins for virtual studio technology – part I[:]

[:de]Tips & tricksFrüher oder später möchte jeder seine selbst kreierte Musik aufnehmen. Hierfür gibt es mittlerweile zahlreiche gute Programme, die den heimischen PC zum einem kleinen Tonstudio machen.
Darüber hinaus gibt eine schier endlose Auswahl an Effekt-Plug-Ins, mit denen man Sound den noch zusätzlich wunderbar bearbeiten kann.

In diesem ersten Teil des zweiteiligen Artikels möchte ich ein paar kostenlose Plug-Ins vorstellen, die gerade für Lofi- und Ambient- Sounds sehr gut geeignet sind. „[:de]Mein Tipp: Kostenlose Plug-Ins für Virtual Studio Technology -Teil 1[:en]My recommendation: free plug-ins for virtual studio technology – part I[:]“ weiterlesen

[:de]Ambient Pedalboard Setup[:en]Ambient pedalboard setup[:]

[:de]Frag den DudeMehrfach erreichte mich die Anfrage, wie man am besten ein Ambient Pedalboard zusammenstellen kann. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Artikel skizzieren, wie ich persönlich ein Pedalboard für Ambient- und Soundscaping- Sounds zusammenstellen würde. „[:de]Ambient Pedalboard Setup[:en]Ambient pedalboard setup[:]“ weiterlesen

[:de]“Always on“-Pedale[:en]„Always on“ pedals[:]

[:de]Frag den DudeEs gibt Pedale, die lässt man quasi immer eingeschaltet („Always On“- Pedale) und hin und wieder kommt einem dann vielleicht die Frage in den Sinn, ob man nicht das falsche Equipment gewählt hat, um den Sound zu erzeugen, nach dem man sucht. „[:de]“Always on“-Pedale[:en]„Always on“ pedals[:]“ weiterlesen

[:de]Effektreihenfolge[:en]Order of effects [:]

[:de]PedalboardWenn man ein komplexes Effektboard zusammenstellt, kommt oft die Frage auf, in welcher Reihenfolge die Effekte angeordnet werde sollten. Dieses Thema ist komplexer als man zunächst denkt. Hierfür gibt es einige Regeln – und einige Ausnahmen. „[:de]Effektreihenfolge[:en]Order of effects [:]“ weiterlesen